Beiträge von Anton123xx

    Das ist es... ich würde gerne beides machen - Video und Fotos!


    Findest du, dass der Phasenautofocus von der D7500 für Sport ausreichend ist? Ich habe gehört dass die D500 noch besser sein soll... ich weiß nicht ob es stimmt...


    Eigentlich bin ich skeptisch was Spiegelreflex angeht und vor allen Nikon! Vielleicht habe ich auch zuviel Hoffnung, was die Z50 angeht. Möchte gerne eine möglichst kleine aps-c mit dem "turbo" Focus für Video/Foto. Wahrscheinlich doch eine Sony 6- wie der Matze gesagt hat, oder ne M50, aber letzte soll doch nicht so gut sein... "Alte" Nikon sind eher nicht mein Ding, obwohl die immer noch viele Anhänger haben. Man kriegt sie aber wirklich günstig, hab zusätzlich einen 20% Gutschein (kann evtl. teilen, falls hier einer braucht)

    Hallo zusammen,


    Ich stell mir immer die Frage, ob die Fremdhersteller wie z.B. Tamron, Sigma besser als eigene Nikkor sind? Irgendwie sind die Objektive für aps-c Bereich nicht so überragend... ist nur meine Meinung! Jetzt kommt eine zweite Frage (wurde schon mal gestellt), kann ich auch Vollformat-Objektive ohne optische Nachteile nutzen?

    Was soll ich dazu sagen... ☺️

    Hallo, bin wieder zurück!


    Was mir wichtig ist: Flugzeuge, Tiere, Menschen in Bewegung zu fotografieren... Und brauchbare Videos vom Urlaub, (evtl. Sport).


    Ich als Nikon Fan hab die neue z50 angeschaut... Der Fokus ist aus meiner Sicht ganz gut. Obwohl ich da Zweifel habe, wollte schon immer vom Nikon wechseln, Focus bei aps-c Modellen ist die größte Schwäche aus meiner Sicht. Konnte die z50 auch nicht so ausgiebig testen, ich befürchte dass die Problematik nicht komplett gelöst wurde!


    Canon m50 kostet zur Zeit nur die Hälfte, hat aber auch ähnlichen af-focus (bei full HD) vom Niveau her oder?


    Allerdings kann ich mit z-Adapter alle alten Objektive vom Nikon und anderen nutzen, angeblich ohne "Verlüste" da es reiner Adapter ist...


    Sony a6000-er Reihe liegt mir irgendwie nicht am Herzen. Die sollten aber fürs Filmen und schnelle Fotos am besten geeignet sein?

    naja das ist ja das war wir meinten..so eine Kamera die du suchst ist zu dem Preis nicht existent. Ich glaube nichtmal für mehr Geld.

    Wahrscheinlich. Ich muss mir überlegen was mir wirklich wichtig ist und auf was ich verzichten kann, komme aber zu keinem Ergebnis, da ich doch die Funktionen/Eigenschaften gerne haben möchte. Vielleicht kommt doch was in der näheren Zukunft...


    Was ist mit Vollformat, wie z.B Alpha 7 iii, Nikon z6... die sind doch relativ klein und können "alles"?

    Sony und Fuji sind die einzige Kameras mit wirklich gutem Autofocus im APS-C.

    Ich würde zwischen den beiden tendieren und dann die wählen welche von der Bedienung und den verfügbaren Objektiven am ehesten deinen Anforderungen entspricht.

    Ja sehe ich auch so. Aber Sony hat keinen schwenkbaren Display, und Fuji keinen richtig richtig guten Fokus und kein Stabi

    Das sind aber halt Kompromisse die man leider eingehen muss, mir ist keine einzige Kamera bekannt, Welche deine Anforderungen zu dem niedrigen Preis bietet.

    Es muss doch eine geben! Ok, wenn Preis keine Rolle spielen würde, fällt Ihnen dann was ein?


    Eigentlich tendiere ich zu Panasonic Kameras, die sind gut für Videos geeignet, jedoch ziemlich groß für so ein Sensor....ist echt schwierig...


    Welche Kamera hat eigentlich besseren AF: Canon eos 77, Sony a 6400, Panasonic G91, Fuji x-t30?

    Hallo an alle! Jetzt kommt eine von Profis gehasste Frage)) Suche eine kleine, möglichst billige, mit drehbaren Bildschirm, Bildstabi, 4k ohne crop und reduzierten Focus, möglichst aps-c Sensor Kamera.


    Jetzt kommen Antwort wie... Für was brauchst du die, welche Zwecke soll sie erfüllen u.s.w... Alleskönner gibt es nicht, ist mir schon klar. Aber vielleicht gibt es dennoch im Universum so was ähnliches... Was man für Fotos und Videos und Reisen und Sport nutzen kann??) Kann mir zumindest eine/er mit der Beschreibung von oben eine Kamera nehnen? :thumbup:

    Na ja, das "meiste" ist da. Was Objektive angeht sieht es eher mager aus, vor allem Tamron, Sigma. Oder bei den Kameras... zB. Olympus, Fuji, Panasonic... haben vielleicht 1-2 Modelle. Ich glaube das die Verträter von Canon, Nikon, Sony mehr PR betreiben und evtl. sich besser durchsetzen...

    Wie ein 36-105 mm an einer Vollformat-Kamera ;) Machen wir es einfacher mit einer Festbrennweite: Ob er sich ein 35 mm DX oder FX holt, macht für den Bildwinkel an der D5500 keinen Unterschied. Der Crop-Faktor kommt in beiden Fällen dazu.


    Bleiben noch die zwei anderen Fragen zu beantworten... ;)

    Ja ein Allrounder bis ca. 1000€


    Ihr bringt mich einwenig durcheinander!) ein 35mm DX an Crop-Kamera würde einen anderen Bildwinkel ergeben, als ein 35mm FX an einer Vollformat? Ein Beispiel: viele Fotografen schießen Porträts mit 85mm FX an Vollformat, teilweise in Räumen. Wenn ich den selben Objektiv an meiner DX-Nikon verwenden würde, dann wird es schon schwierig aus ca. 5m ein Porträt zu machen, da es zu viel "rangezoomt" wird


    Warte, ich glaube ich habe es verstanden. Es liegt nur am Sensor, der hinter dem Objektiv Licht aufnimmt, dadurch verändert sich der Bildwinkel? Aber rein optisch sind 35mm Objektive immer 35mm Objektive egal für welche Kamera?

    Hallo an alle!

    Die Frage ist schon mal erwähnt worden. Aber ich möchte die einwenig ausweiten...

    Ich nutzte eine Nikon D5500, bin mittelmäßig zufrieden, überlege evtl. auf Systemkamera/Spiegellose umzusteigen (ist aber anderes Thema). Nutze Kamera hauptsächlich auf reisen, deswegen muss die ganze Ausrüstung klein und leicht sein, möglichst ohne Qualität/Funktionalität Verlust. Was mir noch fehlt, ein gutes Objektiv! Möchte original Objektive von Nikon, DX-Palette von Nikon ist nicht gerade prickelnd, deswegen vielleicht FX?

    Zwei Fragen:

    - kann man Nikon FX Objektive an einer Crop-Kamera nutzen und hat es irgendwelche Nachteile?

    - gibt es da gute und leichte Objektive für meine Zwecke: Reisen, Landschaft, wenig Sport (dennoch guten af), Porträt?