An meinem derzeitigen Setup stört mich vor allem das schlechte ISO-Verhalten der Kamera, über ISO800 ist diese praktisch nicht zu gebrauchen, und auch ISO800 ist schon die Ausnahme. Ich möchte vor allem eine lichtstarke Kamera, wofür natürlich ein Vollformatsensor eine gute, aber auch teure Wahl wäre. Da auch der Autofokus gefordert wird, sollte dieser nicht zu kurz kommen.
Das Argument mit dem Autofokus kann ich nachvollziehen, aber hier sollte so ziemlich jede halbwegs aktuelle Kamera oberhalb der Einsteigerklasse (zu der deine D3200 zählt) eine Verbesserung bieten.
Bezüglich des ISO-Verhaltens muss ich aber nochmal nachfragen, inwiefern Bilder über ISO 800 "praktisch nicht zu gebrauchen" sind? Ich gehe mal davon aus, dass du in RAW fotografierst und entsprechend selbst Hand anlegst. Der Sensor in der D3200 ist im Vergleich zu aktuellen Sensoren eigentlich immer noch ganz gut, d. h. mit einer D750 wirst du vermutlich auch nicht über ISO 1600 gehen wollen – das ist auch nicht gerade viel.
Eine Festbrennweite mit f/1,8 oder 2 würde an der D3200 ähnliche Ergebnisse in puncto Rauschen hinkriegen, aber dann fehlt die Flexibilität des Zooms, oder? Mal davon abgesehen, dass Nikon außer dem 35er DX keine interessanten DX-Objektive anbietet.
Eine D7500 bringt vielleicht einen kleinen ISO-Vorteil von einer halben Blende, aber bietet ein viel besseres Bedienkonzept und auch der Autofokus ist deutlich besser. Liegt so bei 720 Euro. Ansonsten wäre im APC-S-C-Bereich (bzw. DX) noch Fujifilm interessant, weil die schicke Objektive haben. Ansonsten ist die D750 aber sicher keine schlechte Wahl.