Lieber Matze, lieber Wellenreiter und lieber Professor Besserwisser,
vielen Dank, dass ihr euch die Zeit genommen habt mir zu antworten und mir eure Empfehlungen mitgeteilt habt!
Es ist schon einmal gut zu hören, dass meine neue Kamera und vor allem mein neues Objektiv, qualitativ hochwertiger sein wird. Die Hinweise zur Festbrennweite sind hilfreich und zumindest für die Portraits eine sehr gute Überlegung, da ich sehr gerne mit Bokeh-Effekt fotografiere. Da würde ich sicher nochmal drauf zurück kommen.
Ich habe mir von den Kameras die Matze mir vorgeschlagen hat, das ValueTech Review auf YouTube angeschaut. Trotz des Arguments, dass DSLR bei den Objektiven günstiger ist und dass das Tamron im Tele doppelt so weit kommt, haben mich die Canon und die Sony doch mehr angesprochen. Warum kann ich allerdings gar nicht wirklich argumentieren.
Bleiben also drei Optionen, da mir die Olympus mit 1250€ im Vergleich als zu teuer erscheint (wobei es da auf Amazon anscheinend die Kombi für 820€ gibt?):
- Canon EOS M50 + 18-150 für ~860€
- Canon EOS M50 + 70-300 (aus dem Video, das hat mir gut gefallen. Ist dies aber vielleicht zu wenig Weitwinkel?) für ~ 1000€
- Sony Alpha 6100 mit den beiden genannten Objektiven für ~1070€
Eignet sich das 16-50mm Objektiv der Sony als Portrait-Objektiv? Das wäre dann zwar keine Festbrennweite, aber bei der anderen Kamera würde ich ja gegebenenfalls auch ein zweites Objektiv kaufen. Dann wäre das Packet ja günstiger.
Falls es nicht zu viel verlangt ist, würde ich mich bei diesen drei Optionen über einen finalen Tipp freuen. Ich bin wirklich unentschlossen 😅
Nochmals vielen Dank und bitte entschuldigt meine ganzen Fragen!