Beiträge von Burgi

    Vielen Dank für die Antworten:


    caprinz Hallo Caprinz, das sind gute Punkte, ich werde mich hiermit genauer beschäftigen. Besonders das Thema Livebild im Sucher muss ich vermutlich selbst mal ausprobieren.


    angerdan Hallo Angerdan, die aktuellen DSLRs will ich natürlich nicht vernachlässigen. Besonders bei den inzwischen 2-3 Jahre alten und immer noch (vom Sensor her) aktuellen Modellen, Bsp.: 77D oder D5600 habe ich auch gute Angebote gefunden.

    Hier wollte ich mich auch noch nicht festlegen, sondern zunächst erstmal ein paar Systeme ausschließen.

    Die Z50 gefällt mir zum Beispiel rein vom Body her sehr gut, jedoch sehe ich große Nachteile bei den aktuellen Nikkor Z APS-C Objektiven. Da es zum Beispiel ein 17-50mm F2.8, wie das Sigma für Canon und Nikon DSLR, noch nicht gibt und wie man so hört, auch nicht in nächster Zeit geben wird, muss ich mir dies natürlich noch genau überlegen.

    Jedoch, wenn ich nur die Z50 betrachte und gegen die DSLR APS-C Konkurrenz vergleiche, bekomme ich gleiche Leistung im kleineren Body und auch griffig. Das ist für mich ein Argument. Als Beispiel für Jackentaschen etc.


    Bekomme ich für mehr Kamera auch besseres Bild, ist mir das Thema Jackentasche wiederum weniger wichtig.

    Vielmehr war daher die Frage, ob eine ältere Vollformat Kamera gegenüber einer modernen APS-C Kamera große Vorteile hat.

    Zumal sie ja wie eingangs beschrieben inzwischen nicht mehr Teuer sind. Wäre der Vollformat Einstieg erst deutlich über 1000€, wie noch vor wenigen Jahren, würde sich mir die Frage nicht stellen und ich würde mich nach etwas Entscheidung für ein APS-C System entscheiden.

    Ist sie besser, was die Bildqualität angeht oder sind die neuen APS-C Sensoren inzwischen so gut, dass es schlichtweg egal ist?

    In dem Fall kann ich auf "Komfort Funktionen", wie größe oder Klappdisplay verzichten.


    PS: Das die Nikon Z50 eine kürzlich erschienene Systemkamera ist, war mit klar. Habe ich vermutlich nicht gut ausgedrückt.


    LG Burgi

    Liebe Community,


    ich habe mal ein kleines Anliegen, bzw. möchte gerne mal ein paar Meinungen zu einem Thema einholen, welches mich zurzeit Beschäftigt.

    Ich suche gerade nach einer neuen Kamera, da ich mit meiner inzwischen etwas älteren Canon Powershot nicht mehr ganz zufrieden bin. Zum einen viel zu klein und zum anderen möchte ich die Vielseitigkeit mehrerer Objektive haben.
    Natürlich habe ich mir bereits Kameras der großen Hersteller angeschaut.
    Die aktuellen Sonys sind aufgrund von Unhandlichkeit raus Und bei Canon blicke ich bei den DSLMs gerade nicht ganz durch.
    EF-M Objektive gibt es irgendwie nur in mäßig gut und auch kommen keine neuen, Sigma ausgenommen, und die R Serie hat viel zu teure Objektive.


    Hängen geblieben bin ich schließlich bei der Nikon Z50. Die liegt mir ganz gut in der Hand und ist auch Preislich so, wie ich bereit bin auszugeben.

    Jedoch stoße ich beim Durchstöbern von Preissuchmaschinen auf ein Angebot:
    Nikon D610 für 699,00€ In neu.

    Klar, es ist eine bereits deutlich ältere Vollformat DSLR, aber eben Vollformat und liegt noch besser in der Hand. (Habe ich ausprobiert)
    die Z50 war zu dem Zeitpunkt minimal günstiger.

    Und genau da kommt nun meine Frage...

    Was lohnt sich mehr?
    Video ist mir komplett Egal, Touchscreen und Serienbildgeschwindigkeit ebenso.

    Die einzigen Vorteile die ich in der Z50 sehe sind bessere JPEGs, ein besserer Bildschirm und die Unterstützung der neuen Z Objektive.

    wie seht ihr das? Gibt es wichtige Vor und Nachteile, die ich übersehe?
    Wofür würdet ihr euch entscheiden?


    Liebe Grüße

    Burgi