Beiträge von Rosie3408

    Die D5600 hat aber vorne eine programmierbare Fn-Taste, die kann man mit ISO belesen und dann mittels Drehrad den ISO-Wert verstellen.


    Okay, vielen Dank nochmal🙈 Dann wird es wahrscheinlich die Nikon d5600. Ich werde mich nochmal etwas informieren...


    .


    Wenn du vorhast Objektive wie 70-200 mm f2.8 oder 150-600 mm zu verwenden, vermute ich das eine 250D aber zu klein ist (vom Handling her weil die Objektive mehr als 1,5kg wiegen können).



    Könnte das wirklich so sein? Also, dass die Kamera zu klein für beispielsweise ein 70-200 mm Objektiv ist?


    Würde es sich lohnen doch mehr Geld auszugeben für die Canon eos 850d?

    Jetzt stehe ich nur noch vor der Frage Nikon d5600 oder Canon eos 250d. Zu welcher würdet ihr mir raten? Der Videomodus ist mir persönlich gar nicht wichtig, es geht mir nur um das Fotografieren. Haben die Kameras jeweils gravierende Vorteile?

    Wenn du vorhast Objektive wie 70-200 mm f2.8 oder 150-600 mm zu verwenden, vermute ich das eine 250D aber zu klein ist (vom Handling her weil die Objektive mehr als 1,5kg wiegen können).


    Also später würde ich gerne auch mal mit Tele/Zoom-Objektiven arbeiten aber dafür reicht das Geld dann erst später🙈


    Ersteinmal wollte ich mich aber für die schnellen Antworten bedanken!


    Angefasst habe ich sowohl die Canon eos 250d als auch die eos 2000d und mir hat vom Gefühl in der Hand die 2000d besser gefallen. Die Canon 850d und die Nikon d5600 standen hinter Glas und es war kein Mitarbeiter zu sehen... Naja...


    Eine Freundin hat ebenfalls die Nikon d5600 und meinte, dass es störend wäre, dass die Kamera keine Knöpfe für z.B den ISO Wert hat. Stimmt das?

    Hallo!


    Ich bin gerade am Überlegen, welche Spiegelreflexkamera ich mir zu Weihnachten wünschen soll. Zur Wahl stehen aktuell


    die Canon eos 2000d

    Canon eos 250d

    Nikon d5600


    Im Moment tendiere ich zu der Canon eos 2000d, da ich dazu noch das 50mm f 1.8 bekommen würde. Meine Traumkamera wäre jedoch die Canon eos 850d. Doch lohnt sich das überhaupt? Was mich bei den anderen Kameras stört, ist die niedrige Serienbildrate. Vor allen Dingen würde ich nämlich Tiere (auch in Bewegung), Naturnahaufnahmen oder Landschaften fotografieren. Für Tiere in Bewegung wäre eine höhere Serienbildrate doch sicherlich besser, oder?


    Am liebsten hätte ich eine Canon-Spiegelreflexkamera und teurer als 800€ sollte sie eigentlich nicht sein...


    Ich würde mich sehr über Tipps freuen:D