Beiträge von freezemanny

    Danke für die vielen Antworten:

    Update:
    Ich war heute Spotten und habe mir das 70-300mm Canon Objektiv von meinem Kumpel ausgeliehen.
    Was ich festgestellt habe:
    -müssen mehr als 300mm (400mm auch noch zu wenig; eher 500-600mm) sein

    -aber auch 100mm oder weniger haben, für die Flieger die nahe an uns vorbeifliegen

    Gibt´s da was gutes, oder soll ich mir das Tamron 150-600mm kaufen


    Budget Cap: MAX 500€ (am liebsten gebaucht kaufen ==> Besseres Preis Leistung Verhältnis)


    Danke im Voraus

    EDIT:
    Zum Thema Festbrennweite.
    Kann ich gar nicht brauchen, da die Flieger oft vorbeirollen/fliegen und ich um die 150mm brauche und dann aber übers Vorfeld rollen, wo ich mehr als 300mm brauche. Objektiv wechseln ist auch keine Möglichkeit. Trotzdem eine gute Idee!

    Nein;
    Ein 400mm Objektiv währe auch noch cool!
    Dafür sollten es aber dann aber auch ne Preisersparnis geben!
    Hab da so nen 400mm gefunden für um die 350€
    Das Sigma 500mm würde 400€ kosten

    Beim 300mm dachte ich an das Tamron SP AF 70-300 frage mich aber dann, ob dies zu klein ist

    Hallo Community,

    Ich habe mir neulich ein Kamera Upgrade verpasst.

    Da ich Schüler bin, durfte die Kamera kein Vermögen kosten. Es wurde eine gebrauchte Eos 80d


    Jetzt muss noch ein Tele Objektiv her.

    Ich dachte an ein gebrauchtes Sigma 150-500mm. Dies bekommt man auf Ebay für unter 500€.

    Dies würde perfekt in mein Budget passen.

    Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Objektiv? Ist es noch zu Empfehlen?


    Außerdem brauche ich noch nen günstigen „Allrounder“ (Max 150€, gerne auch gebraucht)! Also so nen 18-200mm. Habt ihr da Erfahrung?


    Ein 50mm f1.8 habe ich schon 😃


    Spotten tue ich ohne Stativ ✈️✈️🛫🛫🛬🛬🛩🛩


    Grüße

    Manny