Habe bei Canon 3 Jahre garantie und diverse Tests gemacht + auch mit ner Blende von F22 in der Region vom Staubpartikel nichts gesehn. Lasse es mal so. Das gute bei 3 Jahren Garantie ist, dass ich auch noch z.B. in 2 Jahren wenn es mir negativ auffällt austauschen könnte (würde mit dem Argumentieren schwierig werden aber naja, wenn nicht dann auch nicht so schlimm, nobody is perfect gilt teilweise auch für Objektive). Man hat hier wirklich eine tolle Community und einen sehr sympathischen Chef Vielen Dank für die Beratung und ich wünsche eine schöne Woche.
Beiträge von Jul1anUHD
-
-
Guten Abend
Ich vor kurzem das Canon RF 24-70mm F2.8 für meine Kamera erworben und ein Staubpartikel hinter der Frontlinse entdeckt. War zu dem Zeitpunkt weniger als 24 Stunden im Gebrauch und ist somit von der Produktion. Würdet ihr mir raten das Produkt auszutauschen oder damit zu leben? Hat Garantie und könnte es somit austauschen gehen oder soll ich es so behalten? Mehrkosten würden nicht entstehen beim Eintausch. Das Objektiv ist mit fast €2000 auch nicht das günstigste. Aber ist sowas "normal" und geschieht bei z.B. jedem 2. Objektiv oder ist sowas eher selten?
Vielen Dank und einen guten Start in die Woche.
-
Vielen Dank für die Antworten. Setzte mich mal ein wenig genauer damit auseinander.
-
Für CLOG-3 mit ISO800 brauchts denke ich schon nen ND64 Filter. Vielen Dank für die Warnung.
-
Guten Abend. Ich bin auf der Suche für ein relativ kleines und kompaktes Mikrofon für eine Kamera. Mein Rode VideoMic Pro+ ist nicht gerade kompakt. Gäbe es ein Mikrofon welches von der Qualität etwa gleich gut ist (oder sogar ein wenig besser wäre), welches sehr Kompakt ist und sich trotzdem noch in einem relativ "normalen" Preisbereich befindet (nicht irgendwie gerade 600 Euro oder so... Wenn es geht 150-400 Euro, bzw.)... Mikrofone sind nicht gerade mein Spezialgebiet. Vielen Dank und einen schönen Abend.
-
Hey zusammen. Ich bin auf der suche nach einem guten ND-Filter fürs Canon RF 15-35mm F2.8 Objektiv an meiner R5. Für Videos wäre ein variabler ND-Filter eigentlich praktischer, habe aber gehört, dass es teilweise bei weitwinkligen Objektiven zu Problemen führt. Ist dies wirklich so? Wenn ja welche Alternativen könnte man mir empfehlen? Einige gute ND-Filter Beispiele wären toll. Vielen Dank und einen schönen Abend.
-
Habe mich jetzt aufgrund der für mich besseren und "schöneren" Bedienung der R5 (Buttons, Software...), der grösseren Flexibilität für Videos (ohne externes Aufnahmegerät "Raw" und sonstige Spielereien --> Kompakt für Reisen usw.) und der grösseren Megapixelanzahl für die Canon entschieden. Mit der etwas schlechteren Lowlight Performance und diesem "Überhitzungsproblem" muss ich halt leben. Nochmals vielen Dank für all die tollen Videos die du machst. Alles gute und noch einen schönen Sonntag.
-
Guten Abend zusammen... So langsam bin ich wirklich am "verzweifeln"... Ich bin wirklich hin und her gerissen welche Kamera ich kaufen sollte: Die A7s III oder Canon R5. Als erstes mal mein Anwendungsbereich: Werde z.B. Fotos in Städten machen, teilweise solche Videos auf YouTube hochladen, sofern es nach Corona möglich ist beim Reisen mitnehmen, Produktvideos für YouTube drehen (Privat), Landschaftsfotos machen, Fotos z.B. auch in Städten --> Auch beim Reisen... Würde es ca zu 70% für Videos und 30% für Fotos brauchen so im groben und ganzen. Das Leistungsproblem was die Canon R5 Probleme bescheren ist für meinen Rechner kein Problem (habe mal nen Test mit 8K C-Raw Videos gemacht und lief alles Flüssig).
Was stört mich bei der Canon: Überhitzungsproblem --> Nicht super schlimm aber *kann* nerven?!, "geringere" Dynamic Range (mit C-Log 2 wohl nicht mehr so wichtig)
Was mich bei der Sony stört: Software, "Videoschärfe" (schlechter als 8K oder 4K HQ bei der Canon --> Flexibilität wäre halt einfach toll), Bildstabilisator und geringe Megapixel Anzahl.
Wohne in der Schweiz und dort ist die Sony ca 300 CHF teurer (ca 275 Euro), dafür würde der Aufpreis für die CFExpress Karten bei der Canon nochmals soviel.
Ich wäre somit mit jeder der beiden Kameras mehr als zufrieden. Mal bin ich einen Tag eher entschlossen die Canon zu kaufen, dann einen Tag eher für die Sony. Könnte jemand mit einer 2. Meinung mir bitte noch ein wenig helfen? Ein bisschen Sicherheit für eine der 2 Kameras wäre toll. Vielen dank