Beiträge von Speed

    Mein Fokusbereich ist die graue Wand neben den Gartenmöbeln. Schien mir der beste gleichmäßige Punkt.


    Spannend finde ich, dass bei beiden F 8.0 Fotos das 70-300 mm im Bereich weiter vorn schärfer ist (für mich), wenn ich mir den Maschendrahtzaun oder auch den Sonnenschirm anschaue. Wenn ich mir die großen Bäume weiter hinten anschaue ist das 50-400 deutlich schärfer.


    Am Ende des Tages ist es wohl doch unheimlich schwer, diese beiden Linsen zu vergleichen. Für mich macht es die Sache nicht leichter.


    Dane angerdan für Deinen Beitrag!

    Hallo angerdan.


    Vielen Dank für Deinen Beitrag. Man lernt immer etwas dazu, so wie auch ich jetzt.


    Ich habe noch einmal mit den oben geschriebenen Bedingungen versucht ein Test-Foto zu machen für den, den es Interessant ist. Alles mit Stativ, im manuellen Modus und ohne Stabi.


    Ich weiß das es hier Pixel Peeping ist, aber für das Geld möchte ich mir einfach sicher sein.


    Tamron 50-400 100mm F5.6 1/500


    Tamron 50-400 100mm F8 1/500


    Tamron 70-300 100mm F4.5 1/500


    Tamron 70-300 100mm F8 1/500

    Danke, das nehm ich nochmal mit. Werde morgen mal ein paar Tests mit Stativ und kurzer Verschlusszeit machen und hier das Ergebnis reinstellen. Bisher konnte ich das Phänomen immer wieder nachstellen. Nochmals Danke vorab!

    Hallo Matze. Danke für Deine schnelle Rückmeldung. Die ersten 2 Bilder share ich per Link. 1MB ist doch was klein. Diese habe ich noch mit dem ersten Objektiv gemacht, welches ich zurück geschickt habe. Wenn man das Auto auf der linken Seite anschaut, ist dies mit der günstigeren 70-300 scharf, mit der 50-400 nicht. Das Problem konnte ich auch jeder Zeit auf anderen Objekten reproduzieren.


    Tamron 50-400


    Tamron 70-300


    Das neu gelieferte Objektiv ist besser als das erste, aber nicht auf dem Niveau der 30-700. Auch hier habe ich das gleiche Bild gemacht und wieder einen Unterschied gesehen. Damit man es vielleicht besser sehen kann, habe ich Stumpf eine Halle fotografiert, auch damit der AF passt und mit der 30-700 sind die kleinen Blümchen deutlich schärfer auf jedem Foto. Verlange ich hier einfach zuviel?


    Tamron 70-300


    Austausch Tamron 50-400

    Hallo an die Community,


    ich habe ein anliegen, auf welches ich mir keinen Reim machen kann. Vor einer Woche ca. habe ich mir das neue Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD gekauft. Dieses soll(te) mein Tamron 70-300mm ablösen. Das Objektiv kam per Post und ich habe sofort die ersten Testfotos gemacht und diese natürlich verglichen mit meinem alten Objektiv. Alles bei 100mm auf dem gleichen Punkt. Direkt aufgefallen ist mir das im ersten Drittel des Fotos die Sachen unscharf sind. Darauf hin habe ich mit dem Händler telefoniert, der mir einen Austausch geschickt hat. Dieses Objektiv ist deutlich schärfer auf den selben 100mm als das vorherige.


    Trotzdem kommt keines der beiden Objektive an das 70-300mm, was deutlich günstiger ist, mit der Schärfe ran. In den Tests wird gerade das Objektiv überall für seine Schärfe gelobt. Auch im Internet konnte ich nichts dazu finden. Wie kann das sein? Habe ich zu hohe Erwartungen? Ist das alte Objektiv einfach zu gut geraten in der Produktion? Oder zweimal ein "Montags" Objektiv?


    Evtl. jemand von euch der hier Erfahrung hat?