Also Grafikkarte kannst du wenn es nötig wird nachrüsten. Alle Mainboards besitzen einen PCI Express Steckplatz und da kommt die dann einfach rein, Treiber installieren und schon ist es fertig.
So wie ich das kenne, bieten die meisten Uni's (und auch meine) eine Software Kiosk für Studenten an. Da darf man dann alles legal mit einer eigenen Lizenz kostenlos downloaden. Es gibt bestimmt auch Schulen die soetwas anbieten. Wie es bei dir ist musst du mal erfragen. Auch auf der Homepage von Microsoft gibt es Angebote extra für Studenten (wie bei vielen anderen Anbietern auch). Du kannst dich ja einfach als Student anmelden ![]()
Die Unternehmen wollen, dass du ihre Software nutzst und später im Beruf deinen Arbeitgeber nervst, dass er diese Software kaufen soll damit du arbeiten kannst (für eine Unternehmens Lizenz sind dann ein paar tausend € fällig).
CAD Programme
Damit erstellst du 3D Objekte (im Bereich Maschinenbau, Architektur, Design usw.). Ich bastel damit ab und zu etwas rum, ist eigentlich ganz lustig ![]()
Die Programme kosten für Unternehmen auch mehrere tausend €. Als Privatanwender gibt es die aber kostenlos ![]()
Diese Programme sind auch sehr Ressourcen hungrig, ähnlich wie bei der Videobearbeitung.
Ein kleines Beispiel habe ich mal angehangen: ![]()