Beiträge von Trevor

    Hallo,


    Vielen lieben Dank für eure Antworten


    Gemeinsamer Nachteil von beiden Objektiven ist, dass sie nicht sonderlich lichtstark sind. Softwarebasierte Rauschreduzierung ist heutzutage aber sehr gut, weshalb es nicht unbedingt ein Problem ist bei höheren ISO Werten zu fotografieren und bei ausreichend Licht oder gutem Wetter sowieso nicht.

    Genau das ist eben mein Problem bei Canon.

    Ich habe nur dir Auswahl zwischen günstig und Lichtschwach oder Lichtstärker und teurer. Die Mittelklasse fehlt mir irgendwie.


    Beide Kameras haben keinen normal großen Sucher, wie du es von deiner R10 kennst.

    Daher würde ich die Alpha 6400 auch nicht empfehlen.


    Wo du das mit micoUSB aufgeschnappt hast weiß ich nicht, aber es ist weder wichtig noch relevant.

    Das Alter eines Modells spielt erstmal keine Rolle, wichtig ist ob die Anforderungen erfüllt werden.

    Ah okay, dass mit dem Sucher wusste ich leider nicht.


    Das steht bei Sony auf der Seite und ihn vielen Test. Bei dem Review von ValueTech wurde das auch gesagt, dass Micro USB verbaut wurde. Weshalb ist das denn nicht revelant?


    Kommt auf deine Erwartungen, Kriterien und das Budget an.
    Dabei ist insbesondere zu beachten, welche Objektive du haben möchtest und wie groß das Budget für das Gesamtsystem aussieht.


    Die Objektive sind das wichtigste, danach folgt die Kamera bzw. der Bildsensor.

    Hier mal preiswerte Objektive für Sony E:

    Kamera mit Body bis ca 1500€


    Wichtig wären mir das Sigma 18-50mm f2.8 und ein Zoom Objektiv von ca 50-200mm.

    Es sollen selten mal Fotos von Flugzeugen, Wasserskifahrern gelacht werden, weshalb ein einfaches Zoom reicht.


    Und dazu vllt noch eine Festbrennweite 50mm f1.8.


    Die Objektive wären die drei wichtigsten für mich.


    Würde gerne Hallensport Fotografieren, Blumen, ab und zu Wasserski Fahrer und Flugzeuge.


    Wichtig wäre mir mindestens ein Serienbildmodus mit mindesten 11 Bildern, verschiedene Modi wie Sport, Manuell, Langzeitbelichtung und TV.


    Die R10 verkaufen und auf eine Sony Alpha 7 II umsteigen. Die bekommst du gebraucht für 600€

    Ist die nicht inzwischen sehr alt? Viele empfehlen eigentlich die Sony Alpha 7 III.


    Hatte ansonsten noch die Fuji XT 30 II ins Auge gefasst.


    Grüße

    Hallo,


    vielen lieben Dank für die schnelle Antwort.


    Aktuell besitze ich das Canon RF 50mm und das RF 16mm 2.8. Mit letzterem bin ich nicht wirklich zufrieden. Die Abbildungsleistung ist soweit okay, mehr aber auch nicht.


    Würde die beiden Objektive verkaufen um auf folgende umzusteigen. Festbrennweiten sind zwar nett, aber ich habe bemerkt, ich bin zu unflexibel damit.


    Aktuell habe ich das Sigma 18-50mm f2.8 ins Auge gefasst. Ist das deutlich besser als das RF 50 1.8 und RF 16 2.8? Des weiteren wäre auch das Canon Rf 100-400mm eine Option für mich.

    Für Nahaufnahmen und Weitwinkel reicht mir mein Smartphone, da ich extra die Kamera für Fotos gekauft habe, die nicht so einfach mit einem Smartphone realisierbar sind.


    Wie sieht denn das RF-S 55-210mm gegenüber dem RF 100-400mm aus?


    Macht der Mehrpreis sinn, Gebraucht gäbe es das für ca 300 in wie neu bei Ebay.


    Was ich auch lieben gelernt habe bei Canon ist das Touchdisplay. Bei Sony gibt es das ja bei der ZV-10 und Sony Alpha 6400 ja nicht.


    Grüße

    Hallo liebe Community,


    ich brauche mal euren Rat.


    Ich habe eine Canon Eos R10 geschenkt bekommen. Die Rückgabefrist ist leider abgelaufen. Mein Problem ist folgendes.


    Ich bin mit der R10 super zufrieden und glücklich, sie macht wirklich viel Spaß beim Fotografieren, jedoch wollte ich jetzt ein neues Objektiv haben und habe daher leider zu spät bemerkt, dass die Objektivauswahl nicht gerade berauschende ist.


    Meine Überlegungen war daher, bevor ich in RF Objektive investiere, mir eine Sony zu kaufen.


    Ich Filme ab und zu gerne, würde gerne Sportfotos in der Halle machen, ab und zu Fotos von Flugzeugen, Schiffen und alltäglichen Dingen wie Blumen, Street und Architektur.


    Ins Auge habe ich die Sony Alpha 6400 und Sony ZV-10 gefasst.


    Bis ca 800€ würde ich für einen Body ausgeben wollen.


    Bei der ZV E-10 stören mich das sie keinen Sucher hat und angeblich keinen Mechanischen Verschluss.


    Die Alpha 6400 gefällt mir sehr gut, hat leider aber Micro USB ( keine Ahnung wie wichtig das wirklich ist ) und ist deutlich teurer und von 2019.


    Bei Sony ist die Objektiv Auswahl wirklich riesig und gegenüber Canon deutlich attraktiver.


    Ich mag die R10 wie bereits gesagt echt gerne, die Funktionen sind wirklich sehr toll und sie liegt total gut in der Hand.


    Nur leider kann ich mir die RF Objektive kaum leisten.


    Was wäre eurer Meinung nach Sinnvoll?


    Die R10 behalten und EF Objektive günstig kaufen oder auf die Sony ZV-10 bzw Sony alpha 6400 umzusteigen bevor ich in RF Objektive investiere.


    Hättet ihr sonst Alternativen bei anderen Herstellern?


    Vielen Dank im voraus