Na gut, schade. Beim nächsten Mal:D
Danke
Na gut, schade. Beim nächsten Mal:D
Danke
Lohnt es sich direkt in DDR4-Ram zu investieren? Ich meine, das würde gerade der Grafikkarte Begrenzungen nehmen und alles boosten.
Hallo, ich habe jetzt bei MediaMarkt eine 64GB Ultra für 50€ gesehen. Größere Karte ist so oder so fällig, soll ich also lieber in eine kleinere Karte mit höherer Geschwindigkeit, als Class10 zu investieren oder reicht das. Ich will die Karte hauptsächlich für Fotos benutzen, gelegentlich filmen ist mit meiner Canon 650D aber auch definitiv drin. Reicht Class10 mit bis zu 30MB/s für FullHD Video, vielleicht auch länger als eine 1/4 Stunde ?
Man könnte höchstens dann den IS ausstellen und es entweder handgehalten oder auf einem Stativ probieren. Wer einen IS mit mehreren Modi haben will muss in höhere Preissegmente greifen.
Also wie SD-Karten quasi. Cool, Danke
Gut das du das mit den Wifi-Karten gesagt hast... Die Karte ist nämlich aktuell meine größte...
Zum Glück habe ich es erst mit meiner älteren Karte probiert, nur falls es Probleme geben sollte...
Aber Nein, keine Probleme. Intervalometer funktioniert; 20€ gespart
Danke für den Hinweis auf ML
p.s. Eine Frage noch, wie beschützt du deine Filter, kommen die mit "Objektiv-Deckeln" oder so etwas. Denn so eine 50€ Scherbe einfach zum allerlei zu schmeißen, zwischen Retroringe aus Metall, Akkus, Karten etc. ist schon relativ riskant, oder? Die Karten, Fernauslöser und co. habe ich in Schutz-Etuis, gibt es so etwas auch für Filter?
Achso, naja, ich überlege es mir... Wenn ich es mache, melde ich mich ob meine Kamera es überlebt hat .
Soweit ich weiß, gibt es für meine 650D nur eine Alpha-Version von ML.
Meinst du es ist sicher?
Zitat5 : 1/800 = 4000
*räusper* jaaaa, Kopfrechnen...
Zitat
Puh, nicht günstig... Aber du hast schon recht, wenn, dann lieber etwas vernünftiges... Ich spare einfach am Intervalometer...
Danke, für die Tipps
Sagen wir es so. 1/2 s wird die kürzeste Belichtungszeit sein. Es wird wohl eher in Richtung 5s gehen...
Also wohl lieber bei 1/800 eine 40 nehmen...
Welches Modell würdest du empfehlen?
Ach so, ich dachte ich müsste mit der gewünschten Belichtungszeit arbeiten...
Also wenn ich z.B eine Belichtungszeit von 1/800 habe, muss ich einen 800x ND- Filter benutzen, richtig?
Ich benutze ein Objektiv mit einem Filterdurchmesser von 58mm.
Ein Beispiel zum Berechnen der Stärke:
1s Belichtungszeit
F8 Blende
ISO-400
Dann teile ich den ISO-Wert durch die Blende, also: 400:8=50
Also Filterstärke 50, richtig?
Hallo,
ich habe mich seit kurzem ein wenig mehr für Timelapses interessiert. Damit aber eine gute Timelapse gelingt gibt es eine Faustregel: "Die Belichtungszeit halb so lang wie der Belichtungsintervall" Also muss ich bei einem Intervall von 1 Bild pro sec. eine halbe sec belichten. Das wird in der Sonne schon recht schwierig, gerade wenn man nicht gerade in Blende 25 aufwärts arbeiten will.
Ich habe nun gar keine Ahnung von ND-Filtern und fände es sehr toll, wenn mir jemand die versch. Stärken bezogen auf Belichtungszeiten aufschlüsseln könnte.
Außerdem nehme ich gerne Modellvorschläge entgegen.
Preislich habe ich ebenso wenig Ahnung davon. Was lohnt es sich auszugeben? In welchem Preissegment ist das Verhältnis Preis/Leistung am besten?
Im Bereich von 30-40€ wäre mir jedoch lieb, da auch ein Intervalometer ansteht.
Danke schon mal
Ja, klingt doch gut. Danke
Verstehe. Aber wenn das jetzt erst so neu ist, wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass es von den versch. Programmen unterstützt wird? Oder unterstützt Kaveri nur bereits vorhandene Softwaremöglichkeiten besser?
So, die Kaveri-APUs sind vor einiger Zeit erschienen, was meinst du?
Ich habe mich schon ein wenig schlau gemacht:
Laut WCCF-Tech ist der A10-6800K besser als der A10-7850K , das Kaveri-Topmodell, was die GHZ-Anzahl angeht, jedoch wesentlich schlechter, was die Grafik angeht. Aktuell kostet der A10-7850K jedoch 75€ mehr, als der A10-6800K . Ich bin mir sicher, dass der Preis noch fallen wird, aber weniger als 150€ werden es doch wahrscheinlich nicht mehr, oder?
Lohnt sich der Aufpreis?
Ich würde keine große Blende empfehlen, da dadurch die Fokussierung sehr schwierig wird. Die Fokussierung ist ja so oder so schon immer recht schwierig, bei Nachtaufnahmen, bei einer 1.4er Blende würden scharfe Sterne unmöglich sein.
Ich würde so ISO-800 - ISO-1600 mit 10-15sec und nach Möglichkeit (wenn die Nacht hell genug ist) eine Blende 5,6 oder wenigstens 3,5 wählen.
Oder aber man pflegt die Streifen, wie bei 10min Belichtungszeit siehe unten...:D
Ach so, ich hatte es bisher nicht Zeit es mal genauer anzusehen, wenn es Plastik und so ist, ist es natürlich nicht so cool.
Ich habe das leider auch noch nicht in den Händen gehalten, aber ich würde dir vorschlagen, dich nach so einem Sony Kameraaufsatz umzugucken. Es gibt zwei Versionen Cyber-shot QX10 und Cyber-shot QX100 hier ein Link zum Sony-Pressecenter hier zu Amazon
Das ist zwar für eine Handy-Kamera ein deftiger Aufpreis, aber wenn du eh schon ein Smartphone hast, wäre das wohl auch eine Überlegung wert.
ahhh, okay. Danke, werde e s schon i-wie hinkriegen...