Huston, we've got a problem!
Ich habe mir gerade schon einmal mein Mainboard im Voraus bestellt um zu checken ob alles passt und so... Heute ist es angekommen. Nun ist mir ein Problem aufgefallen, was auch schon in den Amazon-Kommentaren stand: Das BIOS funktioniert erst ab der Version F4 mit der Kaveri Generation und ich kann die BIOS Version nur überprüfen, wenn ich ein System zum laufen kriege. Genauso steht es mit updaten. Ich kann natürlich hoffen, dass es das neuste BIOS auf dem Brett ist, aber das ist doch eher unwahrscheinlich.
Kann ich es irgendwie herausfinden mit der Information, dass ich die Rev 3.0-Version habe? Auf der Gigabyte Website wird nur geschrieben, dass ih updaten soll um den Support zu ermöglichen.
Muss ich mich nach einem anderen "Mutterbrettchen" umsehen, oder was?
Beiträge von MoinBayern
-
-
Ichwürde sagen, dass zu so einer umfangreichen Sparte der Fotografie ein Video definitiv nicht reicht. Eher so etwas wie eine 5-teilige Reihe oder so. Würde mich aber sehr über so etwas freuen, da ich slebst über Blitze so gut wie gar nichts weiß.
-
Also, folgende Informationen wären hilfreich:
1. So wie ich es verstehe, hast du bereits eine Ausrüstung. Woraus besteht sie, was ist evtll. weiter verwendbar, was zu ersetzen?
2. Welcher Brennweitenbereich soll abgedeckt werden?
3. Ist dir der Filmmodus wichtig, wenn ja, was möchtest du filmen?
4. Nenne einen Preisrahmen.
5. Wie wichtig ist dir sonstiges Zubehör, wie Lichtsetup, Filter etc, existiert so etwas bereits?
6. Hast du dich schon einmal nach Kameras umgeschaut, kommen Modelle in eine nähere Auswahl?Das sind so Grundpunkte, weitere Fragen werden sich im Verlauf des Threads ergeben.
Viel Spaß beim SchreibenP.S.
Kannst du deinen Text gerade jetzt, bei einer längeren Antwort ein wenig besser formatieren? Es ist wirklich anstrengend immer nur kleingeschriebenes ohne Punkte, Kommatar und Absätze zu lesen.
Arbeite dich einfach mal in die Formatierungstools ein, da gibt es eine riesen Auswahl! Das wird nicht nur den derzeitigen Teilnehmern am Thread hilfreich sein, sondern auch Leuten, die später diesen Thread lesen, weil sie vielleicht eine ähnliche Anfrage haben. Danke! -
Ich probier es einfach mal.
-
Okay, Danke. Wenn ich Zeit habe versuche ich das mal. Aber muss ich zu der gleichen Filliale gehen oder reicht der gleiche Händler?
Ich werde auf jedenfall berichten wie es mir ergangen ist. -
Hallo, mir ist kürzlich aufgefallen, das mein Akku sehr stark rumzickt. Er ist genau wie die Kamera ein Jahr alt. Heute zum Beispiel habe ich ihn um 13 Uhr aufgeladen bis er voll war, habe ein paar Fotos gemacht (Durch den Sucher, ISO 400) und dann die Kamera zwar angelassen, aber ohne Bildschirm anzuhaben etc. Standby Modus quasi. Früher konnte ich die Kamera so wochenlang ohne Probleme angeschaltet lassen. Heute war der Akku allerdings am Abend erneut leer. Ich habe die 650D Version Magic Lantern zwar auf einer SD-Karte, aber jene war nicht eingesteckt. Durch ML ist aber die Garantie weg. Nun weiß ich halt auch nicht, ob das der Akku ist, den ich extra gekauft habe oder der ist, der mit der Kamera kam. Garantie wird also kompliziert. Wie kann das überhaupt passieren?
Der Akku wurde übringens in einer großen Filliale einer Elektro-Marktkette gekauft, also eine eigentlich recht zuverlässigen Quelle.
-
Ich habe den B+W genommen und bin zufrieden damit. Für mich genau die richtige Stärke. Er ist gut verarbeitet, nur Metall und Glas. Auf den ersten Blick kann ich auch keine Veränderungen der Farbe sehen. Manchmal verkantet er sehr schnell, aber das kann auch sehr gut an dem (leider Plastik) Gewinde meiner Objektive liegen.
-
Wow. Wie lange hast du dafür gebraucht, so von der digitalen Version bis zum fertigen Prototypen?
-
Ich find es eigentlich fair ein paar Banner einzublenden und ich muss sagen, so lange mich auch interessiert was da so steht lese ich sie mir durchaus mal durch. Bei vielen anderen Foren ist es viel schlimmer mit Pop-Ups etc. Die Website hat es verdient am Laufen gehalten zu werden, da stört mich Werbung echt nicht so schlimm. Btw. Mir ist neulich aufgefallen, als ich noch in vielen anderen Foren unterwegs war, wie hilfsbereit hier alle sind. Ich habe noch nie ein Thema mit weniger als zwei Antworten gesehen, Spam auch nicht. Respekt!
-
Zitat
In Kirchen ist meines Wissens fotografieren mit Blitz
verboten, hin und wieder sogar generell fotografieren (wo sich da der
Sinn versteckt bleibt mir schleierhaft ).
Naja, Ort der Andacht und so...Ich würde auch eher raten vor der Kirche Fotos zu machen, sofern das möglich ist, sonst halt versuchen das Licht von den großen Fentern ein wenig auszunutzen... Aber ganz ehrlich, meiner Meinung nach sollte man lieber die Portraits draußen machen, nach dem Gottesdienst wenn jegliche Anspannung abgefallen ist und die Leute auch die Nerven haben sich gut zu positionieren. Und bei Mai oder Juni Wetter ist es draußen meist auch gut ausgeleuchtet.:D
-
Ja das habe ich mir auch schon angeschaut, ist auch eine Idee. Aber ich bin mir nicht sicher, wie das mit der Sicherheit aussieht. Natürlich ist kein Programm oder Computer gesteurtes Gerät vollkommen sicher vor Hackangriffen, aber bei einem PC kann man wenigstens Virenschutzprogramme installieren und die Mauern festigen, aber wenn alle Daten direkt an ein Wlan-Modul angeschlossen sind, kann sich ein Hacker doch theoretisch ziemlich leicht im Modul einnisten und auch ohne die einzelnen an das Netzwerk angeschlossenen Geräte zu infizieren, sehr leicht Daten klauen. Nicht das ich ultra sensible Daten besitze, aber man will es Hackern auch nicht zu einfach machen...
-
Naja, ich weiß nicht ob Diebe auch 35 DVDs mitgehen lassen würden, die bekommt man im Elektromarkt schließlich schon für 20-30€. Bei einer >1TB Festplatte ist der Marktwert schon ein wenig höher. Gebrauchte DVDs wird auch keiner auf Ebay kaufen:).
-
Ich weiß das wirkt jetzt wahrscheinlich altmodisch und auch umständlich, aber ich brenne DVDs (in Zukunft auch vielleicht Blue-Rays) mit Fotos las Back-Up zusätzlich zur externen Festplatte. Falls also sowohl die interne HDD im PC als auch die extrene HDD kaputt gehen sollte habe ich DVDs. Und wenn eine von den DVDs zerkratzt wird, verloren geht etc. sind immer nur 4,5GB der Fotos futsch, mehr nicht.
Es ist natürlich umständlicher, als einfach zwei externe Festplatten zu benutzen, aber man kann ja nie wissen... Und mit einem vernünftigen Brennprogramm geht das eigentlich auch ganz fix. -
Ich finde, Fotowettbewerbe solltten möglichst offene Themen haben, weil es einfach dadurch viel mehr Raum für Kreativität bleibt. Ich finde gerade so einzelne Schlagwörter wie: Essen, Stadt, etc. sind am interessantesten. So könnte man beim Beispiel Essen Architektur-, Straßen-, Food- und Portraitfotografie einsenden.
Schlussendlich bin ich für Essen.
@TeamAustria: Die Sache mit dem Pferd: solange es im Ruhrgebiet in einer ganz bestimmten Stadt weidet, kein Problem. (Ich dachte, dass der Lasagne-Witz dann doch zu alt wär;))
-
Ehrlich gesagt ist mir Geräusch-Entwicklung ziemlich egal, Funktionen zählen.
Wenn es natürlich einen Case im gleichen Preisbereich gibt, der ähnliche Funktionen hat (USB3.0, Ablage oben; so viel platz, dass die bisherigen Teile alle hinein passen ( kritisch beim Kühler) und zusätzlich leiser wäre, es muss auch nicht unbedingt so ein grelles Design sein, schlicht schwarz geht auch, dann würde ich diesen Case wohl auch nehmen. -
Gut also dann jetzt noch einmal überarbeitet:
Maus: Logitech M500
Tastatur: Cherry evolution Stream XT
Monitor: Eizo EV 2336WFS - BK 23"
CPU: AMD A10-7850K
HDD: WD 3TB
CPU Cooler: Alpenföhn Brocken 2Motherboard: Gigabyte F2A88XM-D3H FM2+
Blueray-Laufwerk: LG BH16NS40
Boxen: Habe ich noch alte
Case: Zalman Z11 plus zusätzlich noch ein USB 3.0 Adapter für das Mainboard ( Z11plus bietet vorne zwar USB 3.0, diese müssen aber durch den Case nach hinten geführt werden und dort in die hinteren Anschlüsse eingesteckt werden, das wird damit vermieden.
Netzteil: Cougar A 400W
Ram: AMD Raedeon Entertainment 16GB
SSD: Toshiba HDTS225EZSTA
ext. Kartenleser: Kingston Media FCR-HS3
Gut das ist alles
Danke für die Hilfebin von Noob zu Semi-Noob aufgestiegen unter anderem durch diesen Thread...
-
Ich glaube ein wenig Luft wegen der Graka wäre gut.
Zitatunter Windows den Desktop anzeigt
Warum nur Windows?
Also, ich höre gerne neue PSU Vorschläge...:D
-
Netzteil: Cougar A300/R ( du hättest nur auf Seite 6 gucken müssen, da habe ich alle Teile noch mal verlinkt:D)
Zu dem Crossfire: Kann man die int. Grafikeinheit den einfach im BIOS deaktivieren oder wie funktioniert das? Ich meine es wäre schon am bequemsten einfach die Grafikkarte herein zu setzen und gut ist.
In diesem Video schien es aber recht überzeugend mit dem crossfire, das hat mich auf die Idee gebracht.
-
Mir ist noch mal etwas aufgefallen: Wenn ich jetzt noch später ein bisschen erweitern will, zum Beispiel noch eine externe GPU kaufen möchte, die im Crossfire mit meiner APU arbeitet, oder andere Erweiterungskarten einbauen möchte, wie sieht das mit dem Netzteil aus, ist da noch genug Luft nach oben?
-
Außerdem wird glaube ich gerade im DSLR-Markt die SD-Karte etwa genauso lange erhalten bleiben wie die micro SD, einfach weil man für einen Spiegel etc. Platz schaffen muss und man locker noch ein SD-Fach hinein quetschen kann. Die nächste Karte wird wohl eher noch viel schneller sein, aber wie Matze schon sagte ist im Moment noch Luft bei der SD.