All in One PC

  • Halli Hallo :)
    Ich habe meine Meinung noch einmal geändert und zwar:
    - einen All in One PC, stark und schnell, sollte für Bild- und Videobearbeitung gut geeignet sein, mind. 1TB SSHD (Preis: bis 2000€)
    - ein Notebook (13 Zoll), nur zum Arbeiten, d.h. Ultrabook :p und ein kleines bisschen Bild- und Videobearbeitung, mind. 250GB SSHD (Preis: 1500€)
    @Matze das Asus Ultrabook in dem Toshiba Kira Video war doch ganz gut (laut dir:D). Wäre das was für mich?
    Könnt ihr mir was empfehlen?
    Könnt ihr mir noch gute Video- und Bildbearbeitungsprogramme empfehlen? Nur für Windows. Was ist denn außerdem ein guter Virenscanner? Gibt es für Windows eigentlich eine Funktion, die es mir erlaubt die Daten meines All in one PCs immer auf dem Notebook zu haben? Offline wäre richtig cool:D


    Vielen Dank


    Michael :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Zum All-in-One gleich eine Frage: Dir ist bewusst, dass es da, bis auf den 5K iMac, derzeit nichts in 4K-Auflösung gibt? Auch wenn Du es hier nicht geschrieben hast gehe ich mal davon aus, dass Dir das weiterhin wichtig wäre. Ich habe da auf die Schnelle etwas in Richtung gefunden - aber ob das Display sich da für die Bildbearbeitung eignet weiß ich auch nicht.


    Zumindest ich sehe das Problem hier ein EBV-taugliches Display in einem AiO zu finden.

    @Matze das Asus Ultrabook in dem Toshiba Kira Video war doch ganz gut (laut dir:D). Wäre das was für mich?

    Das ist mittlerweile aber auch schon etwas älter ;) Als Ultrabook würde ich Dir weiter das empfehlen.

    Was ist denn außerdem ein guter Virenscanner?

    Ich bin mit F-Secure sehr zufrieden. McAfee ist mir zu "nervig" im Betrieb, die Abneigung gegen Norton stammt sicherlich aus den alten PC-Zeiten^^ Avast, Kaspersky und Bitdefender schneiden sonst auch oft sehr gut in Tests ab.

    Gibt es für Windows eigentlich eine Funktion, die es mir erlaubt die Daten meines All in one PCs immer auf dem Notebook zu haben? Offline wäre richtig cool:D

    Offline heißt, Du hast sie im Netzwerk miteinander verbunden, klemmst das Notebook unter den Arm und willst dann trotzdem Zugriff haben? Wenn dein Notebook genug Speicherplatz bietet ist das kein Problem. Du gibst vom AiO-PC die Daten im Netzwerk frei und markierst sie auf dem Notebook als "Immer offline verfügbar". Im Falle von Word, Excel und Co arbeite ich aber lieber mit der Cloud.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Okay:) Ist eigentlich ein All in One PC gut oder sind die "Towerrechner" doch eher die bessere Lösung? 4k wäre jz nicht nötig. Full-HD würde reichen.
    P.S. Könntet ihr mal ein Schreibtischsetup machen?

    • Offizieller Beitrag

    AiO-PCs sind ja ein bisschen die Nachfolger der Desktop-Replacements: Prinzipiell portabel, mitschleppen will sie aber eigentlich doch keiner und es ist ein Stück Technik, das alles in sich vereint. Du hast also den Vorteil der Einfachheit (aufstellen, Stromkabel ran und fertig), in Sachen Wartung und Aufrüstung (RAM, HDD, Grafikkarte) hast Du aber u.U. enorme Nachteile gegenüber einem "klassischen" PC.


    Dabei muss es ja kein Tower-PC sein - es gibt heute ja auch durchaus gute PCs die man sich auf den Schreibtisch stellen oder sogar hinter den Monitor montieren kann.

  • Grundsätzlich gibt es schon sehr kleine Gehäuse die ITX Mainboards unterstützen, ein solches wäre das Silverstone SG13. Mit den Abmaßen 22x18x28cm ist das schon relativ klein. Das Problem ist aber dass es für absolute Einsteiger im PC-Bau sehr sehr anspruchsvoll ist, kleines Gehäuse bedeutet viel fummellei, schaffbar ist es aber, also wenn du dich traust.... Willst du aber einen eher leisen PC bist du bei solchen Mini-Gehäusen falsch, die verbauten Lüfter müssen da sie klein sind sehr hohe rpm drehen->laut. Ein M-ATX Gehäuse wie das Coolermaster Silencio 352M bieten einen Kompromis aus Größe und Flexibilität. Zudem ist es auch noch Schallgedämmt, perfekt also für Workstations die relaitv leistungsstark sind aber unhörbar sein sollen.


    Also könnte sich ein solches System gut anbieten. PC

    5D mark 3+BG, 50/1.4 USM, Tamron 24-70, 70-200/4L non IS, 100/2.8L, 17-40/4L; GH5, 7-14/4, 20/1.7, 12-35/2.8 OS, 35-100/2.8 OS


    Nubert Nubox 481 (x2), Nubert Nubox 313 (x3), Nubert Nubox WS-103 (x4), Marantz SR7012 (Dolby Atmos&Auro 3D), Vota Sub 16, Dayton UM18-22 in 115L

  • @Delta~Force
    Na dann wäre ein "normaler" PC schon besser :) Könntest du mir einen guten PC, der zu meinen Ansprüchen passe, konfigurieren? Denn ich habe keine Ahnung wie das geht und was alles in so eine Kiste muss :D
    Vielen Dank^^

  • der PC aus dem Link für Mindfactory wäre schon ne Maschine die deine Aufgaben gut bewälltigen kann.

    5D mark 3+BG, 50/1.4 USM, Tamron 24-70, 70-200/4L non IS, 100/2.8L, 17-40/4L; GH5, 7-14/4, 20/1.7, 12-35/2.8 OS, 35-100/2.8 OS


    Nubert Nubox 481 (x2), Nubert Nubox 313 (x3), Nubert Nubox WS-103 (x4), Marantz SR7012 (Dolby Atmos&Auro 3D), Vota Sub 16, Dayton UM18-22 in 115L

  • Viel kleiner als der normale ATX standard ist er nicht, bietet also genug Kühlmöglichkeiten damit er nicht so laut ist. Der Zusammenbau ist dann auch einfacher als mit den ganz kleinen ITX Gehäusen, sollte also mithilfe von Youtube-Videos ein einfaches Spiel sein. Ich glaube sogar, dass Zenchillis Hardwarereviews genau zum Coolermaster Silencio ein Zusammenbau Video hochgeladen hat, da kann also nicht schief gehen.

    5D mark 3+BG, 50/1.4 USM, Tamron 24-70, 70-200/4L non IS, 100/2.8L, 17-40/4L; GH5, 7-14/4, 20/1.7, 12-35/2.8 OS, 35-100/2.8 OS


    Nubert Nubox 481 (x2), Nubert Nubox 313 (x3), Nubert Nubox WS-103 (x4), Marantz SR7012 (Dolby Atmos&Auro 3D), Vota Sub 16, Dayton UM18-22 in 115L

    • Offizieller Beitrag

    Da ich von CM-Gehäusen, aus Erfahrung, genauso wenig halte wie von Corsair-Netzteilen (die kleben halt beide nur ihre Logos drauf) hier mal meine Empfehlung (u.a. größere SSD - 120 GB sind seeeehr knapp, größere HDD, Marken-Netzteil mit höherer Effizienz, leiser CPU-Kühler, hochwertigeres Gehäuse).


    Da Du das Wort "spielen" bisher nirgendwo erwähnt hast, habe ich auf eine Grafikkarte einmal verzichtet.

  • Hab bisher nur gutes vom den Coolermaster Silencio gehört. Das Bitfenix is halt wieder nicht gedämmt.
    Warum denn nen i7 und dann auch noch als Tray? Der xeon ist das selbe und kostet weniger.


    Zitat

    Da Du das Wort "spielen" bisher nirgendwo erwähnt hast, habe ich auf eine Grafikkarte einmal verzichtet.

    Naja, aber das Wort Videobearbeitung ist schon im ursprünglichen Thread gefallen, beim Vorschaubild wird sich die interne Einheit schwer tun, vorallem wenn vll ein 4K Monitor dran soll.

    5D mark 3+BG, 50/1.4 USM, Tamron 24-70, 70-200/4L non IS, 100/2.8L, 17-40/4L; GH5, 7-14/4, 20/1.7, 12-35/2.8 OS, 35-100/2.8 OS


    Nubert Nubox 481 (x2), Nubert Nubox 313 (x3), Nubert Nubox WS-103 (x4), Marantz SR7012 (Dolby Atmos&Auro 3D), Vota Sub 16, Dayton UM18-22 in 115L

    • Offizieller Beitrag

    Warum denn nen i7 und dann auch noch als Tray? Der xeon ist das selbe und kostet weniger.

    Weil die günstigen Xeons meist keine int. Grafik haben. Aber ja, einen Xeon E3-1226v3 o.ä. könnte man als Alternative nehmen. Und warum die teurere Boxed-Version kaufen, wenn man eh einen ordentlichen Kühler montieren will? ;)

    beim Vorschaubild wird sich die interne Einheit schwer tun, vorallem wenn vll ein 4K Monitor dran soll.

    Warum sollte die die Schwierigkeiten haben? Videoschnitt ist weiterhin recht CPU-lastig und für die GPU-Beschleunigung reichen die IGPs gut aus. Anders formuliert: Mit GPU-Beschleunigung erreichst Du Faktor 5-10 (und noch mehr) auf einer integrierten Grafik. Eine 970 ist oft noch einmal schneller - gerne um Faktor 2. Aber Du kannst heute schon mit gut optimierter Software Full-HD-Material flüssig auf einem Ultrabook schneiden.


    Ich habe (notgedrungen) diese Woche zwei 4K-Videos auf unserem Testsystem (Intel Core i5-4690, keine Grafikkarte) geschnitten. Und? Selbst ohne Video-Proxys waren es meist 25 FPS.

  • warum die teurere Boxed-Version kaufen? Naja, weil auf die Tray Version nur 2 Jahr Garantie ist statt den üblichen 3J. Schneiden geht mit fast allem, das weiß ich, wenn aber noch ne Farbkorrektur drübergelegt wird fängts an zu stocken, so ist´s zumindest bei den Laptops meiner Kollegen aus der Filmabteilung, deswegen eben die Zusammenstellung mit leistungsstarker Graka.

    5D mark 3+BG, 50/1.4 USM, Tamron 24-70, 70-200/4L non IS, 100/2.8L, 17-40/4L; GH5, 7-14/4, 20/1.7, 12-35/2.8 OS, 35-100/2.8 OS


    Nubert Nubox 481 (x2), Nubert Nubox 313 (x3), Nubert Nubox WS-103 (x4), Marantz SR7012 (Dolby Atmos&Auro 3D), Vota Sub 16, Dayton UM18-22 in 115L

    • Offizieller Beitrag

    Naja, mit Schnitt meine ich schon Schnitt + übliche Filter. Also mindestens Weißabgleich, Kontrast/Helligkeit und Nachschärfung sowie Blenden, Texte etc. Wie gesagt: Es lief auf dem Intel Core i5-4690 mit 4K-Material (ohne Videoproxys!) flüssig - von daher gehe ich mal davon aus, dass das der sogar noch etwas bessere i7 oder ein Xeon auch schafft. Ich tippe auch mal, dass dein Kollege kein Intel Core i5-4690 im Notebook hat ;)


    Mit Video-Proxys solltest Du aber selbst auf einem aktuellen Ultrabook 4K-Videos flüssig schneiden können. Selbst wenn hängt es eher nicht von der GPU ab ;)


    Zur Garantie: Wusste ich nicht, habe dazu aber auch keine Infos gefunden. Im Endeffekt ist es aber auch egal. Ich habe etliche Jahre CPUs getestet, bin in vielen Foren unterwegs... Aber bis auf Extreme-Overclocking oder grenzenlose Dummheit ist mir kein Fall bekannt, in der sich eine CPU mal verabschiedet hätte.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich glaub bei einem Preis von über 1000€ leg ich nochmal ein paar grüne Scheine für ne gescheite Grafikkarte drauf, obwohl ich jz nich wirklich gerne zocke :D falls mal Freunde da sind oder ich dochmal irgendein Speil spielen will, von dem ich wahnsinnig begeistert bin :)