300mm brennweite ausreichend?

  • Hallo


    Ich bin neuling.
    Habe mir vor ein paar tagen eine canon 70D gekauft zusammen mit einem Tamron SP 70-300mm Objektiv.
    ich gehe oft zu Eishockeyspielen und mache dort gerne Fotos. Geplant habe ich die Masken der Goalis relativ nahe abzubilden.Leider ist die Saison um und mit Probieren ist es gerade nicht.
    Der platz auf dem ich sitze ist von dem gegenüberliegendem goalie ca 62m entfernt.


    Was meint ihr reichen die 300mm brennweite aus?
    Wenn nicht kann mir jmd sagen ob es sich lohnt einen 2x Teleconverter von zb sigma zu kaufen?wenn dieser überhaupt mit meinem tamron objektiv kompatibel ist.



    würde mich über eine antwort freuen


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Wie sieht es denn mit den Lichtbedingungen aus? Ich meine mit einem 2-fach TC hättest du beim Tamron 70-300 noch eine maximale Lichtstärke von f/11 - da kannst Du den Autofokus höchstwahrscheinlich direkt vergessen (ich meine f/8 dürfte das Maximum sein). Und selbst wenn brauchst Du dafür eine Sporthalle, die den Anforderungen der 1. Liga (DEL) entsprechen muss.


    Alle anderen Hallen dürften schlichtweg zu dunkel sein um ausreichend kurze Verschlusszeiten (1/1000s ist zu empfehlen) bei vertretbaren ISO-Werten zu erreichen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • bin bei den spielen der hamburg freezers in der o2world,also licht sollte genug da sein.wie sihets denn mit den 300mm brennweite aus,könnte ich damit so nahe herankommen oder eher nicht?

  • Versuch doch mal einen Helm oder sowas das etwa so groß ist wie dein "Ziel" aus den genannten 62 Metern zu fotografieren ;) Dann siehst du ja ob das Bildfüllend genug für deinen Geschmack ist. Ich denke aber eher nicht. (Profi)sporthallen sind wirklich fast immer sehr gut ausgeleuchtet. Was Matze mit der sehr kurzen Verschlusszeit sagt ist aber auch war. Sonst wird das Bild unscharf weil sich Goalie, Spieler und vor allem der Puck zu schnell bewegen. Wenn du da dann 1/1000 einstellst musst du sicher trotzdem am ISO spielen. Viel Erfolg!


    Canon EOS 600D | Canon EFS 18-55 f/3,5-5,6 III | Canon EF 75-300 f/4-5,6 III | Yongnuo 35mm f/2.0 | Canon 10-18 IS STM

    • Offizieller Beitrag

    Freezers... Die gewinnen doch eh nie nen Titel :P (Und jaaaaaa, sie hätten es dieses Jahr echt verdient)


    Nein aber mal im Ernst: Hast Du dich einmal mit der Rechtslage beschäftigt? Ohne Akkreditierung kannst Du in die Halle nicht ohne weiteres eine DSLR mit fettem Tele reinschleppen.

  • hab gefragt und spiegelreflexkameras sind erlaubt,zu objektiven haben sie keine aussagen getroffen


    bin nun am überlegen mir das Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD zuzulegen

    • Offizieller Beitrag

    Okay, das ist aber schon recht ungewöhnlich^^ Zumindest in der Berliner O2 World kannst Du da bei Sportveranstaltungen alles in Richtung DSLR vergessen. Insbesondere Kameras mit Wechselobjektiv wollen sie nicht, da man das Objektiv ja werfen könnte (kein Scherz!).

  • "Sehr geehrter Herr *****,


    bei dem Besuch eines Eishockey Spiels der Hamburg Freezers sind Spiegelreflexkameras erlaubt. "^^ direkt bei der O2-World angefragt ,hab grad nochmal ne mail geschrieben und gefragt welche regelung es bei objektiven gibt^^ das tamron 150-600 sieht interessant aus,und ich denke mal mit 600mm dürfte das mit den nahaufnahmen der goaliemasken hinhauen

    • Offizieller Beitrag

    Okay, das ist ja echt interessant ;) Die 600 mm sollten auf jeden Fall für nette Aufnahmen ausreichen, der Knackpunkt ist aber eben wirklich die Belichtungszeit ausreichend kurz zu bekommen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro