Einsteiger DSLR für blutigen Anfänger

  • Hallo Community,


    ich habe vor mir demnächst eine DSLR zuzulegen um in der Freizeit hier und dort mal zu knipsen . Da ich in diesem Gebiet völliger Anfänger bin möchte ich mir hier ein paar Meinungen zur
    Kaufberatung holen.
    Was ich mit der Kamera machen möchte ist:

    • Landschaftsbilder
    • Portraitbilder
    • gelegentlich Sportaufnahmen (Modellbau Fahrzeuge)
    • (evtl. Makrobilder)

    Videos werde ich hiermit nicht oder nur vereinzelt machen, somit ist eine gute/schlechte Videofunktion kein Kauf- bzw. Ablehnungsgrund.
    So rein theoretisch hört sich das nach einem Allrounder an oder nicht?


    Nach etlichen Reviews und Berichte wollte ich mir die Sache auch mal live sehn um ein Gefühl in den Händen zu bekommen.
    Folgende Modelle hab ich mir angeschaut:

    • Nikon D3300
    • Nikon D5300
    • Sony A58
    • Canon EOS 700D

    Wobei ich hier schon sagen muss das mir die Nikon-Geräte am ehesten zusprechen
    bezüglich Menüführung und davon die D5300 das bessere Gefühl in den Händen.


    Zum Thema Objektiven kann ich mich gar nicht äußern und wäre da auf Rat angewiesen.


    Da ich aktuell komplett durch den Wind bin bräucht ich hier ne kleine Entscheidungshilfe :D
    Preislich hab ich mir da so ca 800€ inkl. (Kit-)Objektiv vorgestellt.


    Grüße,
    Phillip :thumbup:


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Da es zwischen den verschiedenen Kameras von den Funktionen her nur recht geringe Unterschiede gibt, würde ich dir raten, da wirklich aus dem Gefühl zu entscheiden. Wenn dir Nikon gefällt, dann nimm eine Nikon.
    Was ein Kit-Objektiv angeht, würde sich wahrscheinlich sogar ein Allrounder mit einer etwas größeren Brennweite lohnen (18-105 oder so). Für Portraits reicht gerade auf einem Crop-Sensor 55mm aus, aber wenn du Sportaufnahmen machen möchtest, ist man was das angeht dann doch sehr begrenzt.
    So gibt es zum Beispiel bei ein Deal mit der D5300 und dem 18-105er für ~ 800€.
    das wär so deine Richtung.
    Alternativ kannst du natürlich auch Angebote von Drittanbietern wahrnehmen (obwohl das, wenn du für den Body 600€zahlst mit 200€ schwierig werden könnte :) ) oder doch lieber die D3300 kaufen, um mehr in Objektive zu investieren. Ich persönlich würde eher zum höherklassigen Modell greifen, da du dir ja mit der Zeit noch mehr Objektive kaufen kannst.

  • Hey hey,


    danke für deine antwort. :)
    Ich denke ich bleib bei der d5300.


    Gibt es bezüglich Objektive, die du mir bei meinen Anforderungen geben kannst?

    • Offizieller Beitrag

    Du hast oben ein sehr weites Spektrum aufgeschrieben und ein sehr enges Budget. Das Kit-Objektiv kannst Du prinzipiell für Landschaftsaufnehmen nutzen und ggf. etwas im Bereich "Pseudo-Makro". Dementsprechend die Frage: Was ist Dir wichtiger - Portrait oder Sport? ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Mein Tip wäre ersteinmal ein Kit zu kaufen, mit dem auszuprobieren was am meisten Spaß macht (gerade bei dem von mir bereits genannten 18-104mm Kit hast du zwar nicht optimale Bildqualität, aber es reicht zum probieren) und dann zu entscheiden ob du dich spezialisieren möchtest und dir zum Beispiel ein etwas teureres Portrait- oder Teleobjektiv kaufst.
    Bei mir war es zum Beispiel so, dass ich ersteinmal einen relativ großen Brennweitenbereich abgedeckt habe, weil ich eben noch nicht wusste, ob ich lieber Makro-, Portrait- oder Sportfotografie machen wollte. Schlußendlich habe ich mich entschlossen, ersteinmal ein sehr offenblendiges Objektiv dazu zu kaufen, um auch Nachts gut fotografieren zu können. Jetzt folgen weitere Gadgets wie Filter, Retro-Adapter (Billige Alternative zu Makro-Objektiv), Blitz, etc.

    Einmal editiert, zuletzt von MoinBayern ()

  • Hallo zusammen,


    ich hab mir D5300 gekauft und bin rund-um zufrieden mit dem Teil :D
    zum spektrum:
    makrobilder fallen weg der bereich gefällt mir doch nicht sooo gut muss ich sagen
    vorerst möchte ich mich erst im bereich landschaftsbilder austoben und die kamera kennenlernen bevor ich mich in neue bereiche wage.


    könnt ihr mir ein recht gutes objektiv bis 300€ empfehlen?

    • Offizieller Beitrag

    Was fehlt Dir denn beim 18-55 mm Kit-Objektiv?

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro