Ich bin ebenfalls ein Neuling auf dem Gebiet der DSLR's ich habe mich schon lange informiert welche Kamera es werdensoll, nun wollte ich mal fragen ob irgendjemand Erfahrungen mit der neuen Sony alpha 58 hat und ob Value TechTv von ihr mal ein Review machen könnte? Währe sehr nett, weil ich muss mich bald unbedingt entscheiden. :-/
Sony Alpha 58 für Anfänger?
-
-
-
Wir wollen demnächst auch wieder Sony-Kameras testen und da wäre die Alpha 57 ein wichtiger Kandidat. Wie bald ist denn Dein bald? Tage, Wochen, Monate?
-
Ich war ungefähr in der gleichen Situation.
Ist stand zwischen Nikon D3200 und der Sony Alpha 58.
Beide waren für mich geeigent. Die Sony hatte sogar den etwas besseren Videomodus, worauf ich eigentlich viel Wert legte. Dennoch habe ich mich für die D3200 entschieden. Nicht weil sie mehr Megapixel hat, sondern weil sie einfach besser in der Hand liegt und ich mit den Bedienknöpfen viel besser zurecht komme, als bei der Alpha 58.
Falls du die Alpha 58 noch nie in der Hand hattest, gehe mal in ein Elektronikfachgeschäft und probiere mal diverse Kameras aus, die in deinem Preissegment liegen. Es kann sein das dir die Alpha perfekt in der Hand liegt und die D3200 z.B total unangenehm vorkommt.
Und zum Thema Änfänger: Die D3200 ist meine erste DSLR. Am Anfang war ich von den Einstellmöglichkeiten erschlagen. Deswegen habe ich die ersten Fotos im Automatikmodus geschossen. Mit der Zeit lernt man aber die Einstellungen kennen und so habe ich immer öfter in der Programmautomatik Fotografiert. Mittlerweile (5 Monate später) Fotografiere ich nur noch im Manuellen Modus. Dir wird es wohl ähnlich ergehen, wenn keinerlei Vorwissen vorhanden ist. Aber mit der Zeit und den Hilfreichen Videos von Valuetech ( "Fotografie Erklärt: Blende, Belichtungszeit, etc"
) kennt man sich mit der eigenen Kamera bald sehr gut aus.
-
An sich ist die Sony Alpha 58 eine super Kamera und hat auch viele tolle Features.
Aber um zu sagen, ob die Sony Alpha 58 eine Kamera ist, die zu dir passt müssen wir noch wissen, was du denn alles mit deiner Kamera machen willst. Was du fotografieren willst ob Filmen für dich wichtig ist etc. -
Hauptsächlich werde ich filmen, Sport und ähnliche bewegungsreiche Dinge.... Ich hätte die Alpha 58 im Sinn weil sie angeblich so gut mit Autofokus filmen kann, ausserdem sollte sie einen schnellen, guten Serienbildmodus haben und einen guten Autofokus.
PS. Bald ist für mich in zwei Wochen.
PSS. Ich hatte schon im Elektroladen die Alpha 58 und die Nikon d5100 in der Hand, aber der Verkäufer hatte sichtlich keine Ahnung von dem Gebiet. -
Also ich denke auch, dass du bei Bewegungsreichen Dingen mit einer Sony-kamera am Besten aufgehoben bist. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass für dich eher ein Camcorder besser wäre, wenn es nur ums Filmen und vorallem um das "einmalige" Filmen geht, sprich du hast quasi nur eine Chance um den perfekten Shot zu bekommen. Wäre denn ein Camcorder abwägig? Oder sind dir Bilder auch wichtig? Hast du Lust alles selber einzustellen?
Viel wichtiger, als der Body, ist denke ich mal das Objektiv, denn Sport- und Actionszenen verlangen aufjedenfall einen Bildstabilisator UND zumindest bei SPort eie relative große Brennweite.
-
Ich habe die 57. Die 58 gab es als ich sie gekauft habe noch nicht.
Geschwankt habe ich zwischen der 650D und der 57. Entschieden habe ich mich dann für die 57 weil mich einige Tests und Bewertungen überzeugt haben. Sie liegt gut in der Hand und ich finde sie Klasse. Sie ist auch meiner erste, und ich musste mich viel einlesen (Amazon.de).Einziger Grund der für mich für eine Canon oder evtl. auch Nikon gesprochen hätte, wäre das bei Sony das Zubehör etwas teurer ist. Aber wenn man sich so ne teure Kamera kauft, kommt es meiner Meinung nach nicht auf 50 Euro bei nem Objektiv oder so an.
lg
-
PS. Bald ist für mich in zwei Wochen.
Bis dahin bekommen wir auf keinen Fall eine Review hin
So ein Video hat von der ersten Anfrage bis zum finalen Video oft 4-8 Wochen Vorlauf, gerne auch einmal mehr wenn die Kameras aktuell schwer verfügbar sind.
Zur Frage: Wenn Du wirklich einen guten Video-AF haben möchtest, dann würde ich wirklich eher zu einem Camcorder tendieren. DSLR-Kameras erlauben eine unglaublich gute Qualität, aber man muss eigentlich manuell fokussieren und auch so etwas mehr Ahnung haben um die Qualität ausnutzen zu können. Zum "Draufhalten und Fertig" sind DSLRs im Bereich Video weniger geeignet.
Die AF-Systeme neigen bei allen Herstellern immer noch zum Pumpen (bei den neuen Generationen tendenziell weniger) und das wird sich wahrscheinlich auch nie so wirklich ändern. Eine DSLR/DSLM hat aufgrund des großen Sensors eine wesentlich größere Tiefenschärfe als ein normaler Camcorder. Wenn sich die DSLR um nur 20 cm auf 5 m vertut, sieht man das doch ganz ordentlich. Ein Camcorder kann da knapp 1 m daneben liegen, ohne das es wirklich auffallen würde.
Ich kenne viele Leute die auch bei Sportaufnahmen manuell fokussieren und es sieht am Ende richtig genial aus, das sollte Dir aber eben klar sein und dann könnte man auch recht frei zwischen Canon, Nikon und Sony entscheiden.
-
Camcorder die gute Fotos machen können, einen externen Mikrofonanschluss haben, gut in der hand liegen, viele Optionen, wie iso, blendenwerte ect. zum einstellen haben, liegen leider weit ausserhalb meiner Preiskategorie
, aber ich glaube es wird dann doch Alpha 58.
Vielen Dank für eure Hilfe!
MfG -
Okay, wenn es denn so ist. Ich würde dir auch zur Sony Alpha 58 raten, denn die stellt schneller scharf und ist denke ich dadurch besser für Sport auch durch den digitalen Sucher, der viele tolle Funktionen erlaubt. Für Sport wird es also wohl die richtige Wahl gewesen sein!
-
Ich hab jetzt seit kurzem die Alpha 58, ihr solltet unbedingt ein Review über sie machen! Sie ist eine unglaublich gute Einsteigerkamera, ausserdem ist der Autofokus während dem filmen durchaus zu gebrauchen. Sie macht auch sehr gute Bilder, und bietet auch viele Einstellungs möglichkeiten wie Effekt-Modi, für den Preis ist es finde ich eine sehr gute Alternative zur Nikon D5200, D3200 und zur Canon 600D, 650D, 700D.