Soligor und Nikon D3200

  • Hallo liebe Gemeinschaft,


    ich hab mal eine frage, ich habe letzte woche einen Blitz von Soligor (soligor
    MZ-340 AF) erstanden. Beim bilder machen passiert aber folgendes, der
    obere bildteil ist komplett hell und der untere komplett dunkel. ich
    habe alle einstellungen ausprobiert aber es ändert sich nichts. habt ihr
    evtl noch einen tipp für mich?




    Danke


    Gruß Sh0rtY


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Kannst Du bitte einmal ein Bild mit Metadaten (EXIF) hochladen oder zumindest die wichtigsten Daten (Blende, Belichtungszeit, ISO) hier hineinschreiben? Ich habe da so eine Vermutung, aber ohne die Daten lässt sich das nicht überprüfen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • ISO 6400
    Blende f/1,8
    1/640sek
    mit einer 35mm festbrennweite


    ich vermute mal das hat mit der belichtungszeit und der blende zu tun.

    Nikon D800
    Nikon AF-S 85mm 1,8
    Nikon AF-S 35mm 1,8
    Sigma 17-70mm 2,8-4,0
    Tamron 10-24mm 3,5-4,5
    Nikon MB-D12

    Einmal editiert, zuletzt von Sh0rtY ()

    • Offizieller Beitrag

    Genau das dachte ich mir schon ;)


    Die kürzeste Blitzsynchronzeit beträgt bei der D3200 1/200s, sprich bei 1/200s gibt es noch einen Moment, bei dem der Schlitzverschluss vor dem Sensor komplett geöffnet ist und der Blitz somit das gesamte Bild belichtet. Sofern der Blitz von der Kamera korrekt erkannt wird, sollte auch die Belichtungszeit in der Kamera aufblinken um dich entsprechend zu warnen (kenne ich von Canon zumindest so).


    Bei 1/640s ist also schon nur noch ein Teil des Verschlusses gleichzeitig geöffnet, der Blitz löst aus und belichtet, wie in Deinem Fall hier, nur etwa das halbe Bild. So kurze Belichtungszeiten kann man nur via HSS (High-Speed-Synchronisation) erreichen, das dürfte ein Blitz dieser Preisklasse aber wohl eher nicht beherrschen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro