Hey Leute,
es mag vielleicht sehr pingelig klingen, aber könntet ihr vielleicht den Zurück-Button anders einbauen. In einem anderem Thread steht, dass mproske gerade an einem neuen CMS schreibt. Da könnte man es bestimmt einbauen. Bisher ist es nämlich so, dass wenn man einen Beitrag bearbeitet hat und dann auf den Zurück-Button klickt wieder zum Beitrags-Bearbeitungsfenster kommt und nicht wie beabsichtigt in die Thread-Übersicht. Ich schätze zwar, dass man sich daran gewöhnen kann, aber ich habe an der Maus einen direkten Knopf, der nur das Zucken des Daumens benötigt um zurück zu gehen. Muss nicht bald sein, aber wenn ihr schon gerade an einem neuen CMS schreibt, könnt ihr ja das mit einbauen .

Zurück-Button
-
-
-
Das CMS hat nichts mit dem Forum zu tun. Das Forum wird von Woltlab programmiert, einem Berliner IT-Unternehmen, bis auf einige Kleinigkeiten haben wir hier keine Anteile am Code.
Zu Deiner Frage: Darauf hat man keinen Einfluss und es funktioniert alles korrekt. Der Ablauf (Browser-History) sieht doch folgendermaßen aus: (0) Startseite -> (1) Thread-Übersicht -> (2) Thread -> (3) Post bearbeiten -> (4) Thread.
Wenn Du den Beitrag fertig bearbeitet hast, bist Du bei (4), klickst Du auf zurück, kommst Du logischer Weise bei (3) an und nicht bei (1). Die "Herrschaft" darüber hat Dein Webbrowser und nicht die Webseite selbst. Klickst Du im Browser auf zurück (oder nutzt eben Maustaste 4/5) führt er genau einen Sprung zurück aus.
Es gibt technisch die Möglichkeiten das Ereignis über Event-Listener in JavaScript abzufangen und den Befehl zu modifizieren (history.go(-3)), allerdings kann man aus Sicherheitsgründen nicht überprüfen auf welchen Seiten Du vorher warst. Sprich das Script kann nicht wissen, ob Du bei (2) oder (4) bist. Du bist im Thread und es würde dich 3 Seiten zurück bringen. Bei (4) wäre das die Gewünschte (1), bei (2) die Startseite oder vielleicht facebook, wenn Du über einen Link auf die Seite hier gekommen bist.
Kurz: Es funktioniert alles korrekt. Wenn Du einen Post bearbeitest, die Änderung abschickst und wieder auf zurück klickst kommst Du zum Bearbeitungsfenster zurück.
-
Das war keineswegs so gemeint, dass etwas nicht funktioniert, ich persönlich finde es nur angenehmer mit dem Zurück-Button wieder in das Über-Menü zu kommen wie ich das gewohnheitsgemäß von vielen anderen Seiten kenne. Falls du vor meiner Überschrift "Zurück-Button" gelesen hättest, dass dort nicht "Kritik", sondern "Sonstiges" steht wäre es vielleicht besser verstanden worden.
Alles in Allem wollte ich niemanden angreifen und/oder verletzen, sondern ganz ehrlich beschreiben wie sich das Handling auf dieser Seite für mich anfühlt und eventuell Zustimmung oder auch das Gegenteil hören (lesen;)), um zu wissen ob es Anderen auch so geht. Wenn mein Beitrag so falsch aufgefasst wurde, dann tut es mir leid und ich entschuldige mich hiermit ausdrücklich.Frieden
P.S. Und wenn es so kompliziert ist es einzubinden, dann lasst es. Ich weiß halt recht wenig über Programme schreiben und habe auch schon in meinem ersten Beitrag versucht es so zu vormulieren, dass ihr es nur macht wenn es nicht alzu umständlich ist. Ich bin mir sicher, dass ich mich daran gewöhnen kann.
-
Du musst Dich hier für nichts entschuldigen und ich habe das ganz sicher auch nicht als Angriff verstanden. Ich wollte Dir einfach nur sachlich erklären, dass alles richtig funktioniert und in der aktuellen Form nicht anders zu lösen ist.
Seiten auf denen es funktioniert arbeiten nach einem anderen Prinzip (AJAX/XHR). Dort wird dynamisch der Seiteninhalt bearbeitet wenn Du einen Beitrag abschickst, oder um Beim Beispiel zu bleiben: (0) Startseite -> (1) Thread-Übersicht -> (2) Thread -> Post "online "bearbeiten -> (2) Thread. Dort funktioniert dann natürlich auch der Zurück-Button. Das wird es in der nächsten Version des Forum geben. Wann Version 4 fertig wird, liegt jedoch an den Entwicklern von Woltlab. Womöglich noch 2013, aber auch wir benötigen dann noch einmal 1-2 Monate für den Umstieg.