Welches Objektiv für Wassersport Fotografie?

  • Hallo,


    ich suche ein Objektiv für meine D3300 das in den Tele-Bereich geht, um Wassersport Videos und Fotos aus einiger Entfernung
    zu machen. Zur Zeit besitze ich nur das 18-55mm VR II Kitobjektiv.
    Da mir das Filmen sehr wichtig ist sollte es einen Bildstabilisator und einen leisen Autofokus besitzen.
    Der Preis sollte nicht viel höher als 500 Euro sein.


    LG
    Lukas

    Nikon D3300 | AF-S DX Nikkor 18-55mm VR II | Nikon SB-24 Speedlight | Tarion 60cm Schwebestativ | Tamron SP 70-300mm f4-5.6


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    In dem Preisbereich würde ich wieder den "Allstar" vorschlagen. Du brauchst die Brennweite und ein richtiger Staub- und Spritzwasserschutz ist bei dem Budget eh nicht drin.


    Auch wesentlich mehr Brennweite kostet schon merklich mehr, zumindest sofern die Bildqualität stimmen soll.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke für die Antwort :)


    Eine Frage hätte ich noch: Ändert sich etwas an der Brennweite? Denn irgendwo habe ich gelesen, dass die Brennweite
    bei einem kleineren Sensor dann länger wird z.B das 70mm am Vollformat dann 100mm am Crop sind (Nur ein Beispiel, weis nicht ob das stimmt)


    Staub-und Spritzwasserschutz sind eh nicht nötig, da ich mir noch eine GoPro anschaffen möchte die dann an die Boote kommt :D

    Nikon D3300 | AF-S DX Nikkor 18-55mm VR II | Nikon SB-24 Speedlight | Tarion 60cm Schwebestativ | Tamron SP 70-300mm f4-5.6

    • Offizieller Beitrag

    Da kann man sich jetzt über die Formulierung streiten und dein Beispiel war genau verkehrt herum ;)


    Die Brennweite an und für sich ändert sich nicht, aber Du hast bei Nikon z.B. einen Crop-Faktor von 1,5 an den Kameras mit DX-Sensor. Sprich ein 300-mm-Objektiv zeigt an einer Kamera mit Crop-Sensor den gleichen Bildausschnitt wie ein 450-mm-Objektiv an einer Kamera mit Vollformat-Sensor. Du bist mit dem gleichen Objektiv also immer etwas näher am Geschehen.


    Das ist im Tele durchaus nützlich (einige Fotografen im Wildlife-Bereich setzen z.B. auf eine EOS 7D + Tele-Zoom), im Weitwinkel natürlich von Nachteil.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ok!Danke für die schnelle Antwort :D

    Nikon D3300 | AF-S DX Nikkor 18-55mm VR II | Nikon SB-24 Speedlight | Tarion 60cm Schwebestativ | Tamron SP 70-300mm f4-5.6