Entscheidungshilfe für DSLR-Kamera gesucht

  • Hallo ihr alle,


    so, nachdem ich jetzt euer halbes Forum leer gelesen habe (so viel gute Infos, danke!), muss ich doch auch nochmal nachfragen, weil ich mich einfach nicht entscheiden kann.


    Ich möchte mir eine DSLR zulegen und bin zwischen Nikon und Canon hin- und hergerissen (Nikon angeblich bessere Bilder, Canon besseres Gesamtpaket, das aber nur aus meiner oberflächlichen Sicht). Dann hatte ich mich schon fast für eine Canon D700 entschieden, aber dann wieder irgendwo was gelesen, usw.


    Hier mal alle Infos, die ihr wissen müsst:


    1. Ich besitze selbst noch keine DSLR, knipse aber in der Arbeit mit der Canon D400 und in meinem vorigen Job hat mir die Nikon D5000 die Zeit vertrieben. In den Urlauben hab ich mir dann immer die Canon D1100 meines besten Freundes geschnorrt und alle Bilder gemacht. Bin also ein klassischer Ausnutzer ;) Bei letzterer hab ich aber schon gemerkt, dass noch viel mehr ginge, wenn sie ein tolleres Objektiv hätte...


    2. Jetzt will ich selbst eine und schwanke sehr starkt zwischen:
    - Canon 700D / Nikon D3300 (dafür mit besseren Objektiven)
    - Canon 70D (ich habe mal Filme gemacht, vielleicht werde ich es wieder tun, aber vielleicht gibt es bis dahin dann wieder mehr?)
    - Nikon D5300 / D7100
    Ich kam sowohl mit der Nikon als auch mit den Canons gut klar und hab mich in jede irgendwie reingefuchst.
    Mir schwirrt der Kopf, weil ich so viel über alle Kameras gelesen hab, dass ich nicht weiß, was gut für mich ist. ;) Technisch bin ich noch nicht so ganz auf der Höhe, was mir jetzt genau welchen Vorteil bringt...


    3. ich bin mir eben einfach nicht sicher, ob ich zum Beispiel die Canon 70D / Nikon D7100 völlig ausreizen kann oder das nicht doch schon ne Nummer zu groß ist. Ich weiß, dass ich viel dazu lernen will und werde, aber ob deshalb nicht die Canon 700D mit guten Objektiven reicht?


    4. Budget: ca. 1200 Euro


    5. Ich fotografiere: Landschaft (insbesondere Berge), Menschen, Dinge, und schließlich manchmal Produkte für einen Onlineshop sowie für Prospekte; auf Filme würde ich erst später wieder mehr Fokus legen.


    Kann mir jemand helfen? Danke schon im Voraus!


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Also erstmal herzlich willkommen im Forum,
    wann ist das später mit Filmen gemeint? In ein paar Monaten oder in ein paar Jahren und würdest Du den Autofokus zum Filmen verwenden? Wenn Du (quasi) sofort mit Autofokus filmen willst, wärst Du mit der 70D gut bedient. ABER dann würdest Du Dir kaum Objektive leisten können. Deshalb würde ich Dir, wenn Du nicht sofort filmen willst, eine günstigere Kamera ans Herz legen. Teste einfach mal die Kameras und gucke mit welchen Du am besten zurecht kommst und welche gut in der Hand liegt. Letztendlich ist Nikon und Canon eher eine Glaubensfrage...
    Nun zu den Objektiven: Für Menschen würde ich Dir eine lichtstarke Festbrennweite empfehlen, für die Landschaft würde das Kitobjektiv (18-55mm) ausreichen. Was meinst Du mit "Dinge"? Mit Produktfotografie kenne ich mich leider nicht so gut aus :(

  • Danke!


    Also: Ich denke, dass ich mich jetzt erst mal rein aufs Fotografieren konzentrieren will, da ich das auch gerade noch mehr in der Arbeit gebrauchen kann und mich das gerade mehr interessiert / Spaß macht. Schätze also, das mit dem Filmen wird noch etwas nach hinten verschoben, sagen wir eher ein, zwei Jahre.


    lichtstarke Festbrennweite hab ich eingeplant, welche kommt dann noch drauf an, welche Kamera ich mir zulege ;)
    Dinge: Gut, war blöd ausgedrückt, besser Nahaufnahmen von Sachen, die so "rumliegen", aber auch, und ja ich weiß, das sind keine Dinge, Pflanzen o.ä. in der Natur ;)

  • Mir geht es da sehr ähnlich wie Steffi,
    kann mich auch absolut nicht entscheiden... man liest dies und man liest das....
    Ich mache Landschaftsfotos, Nachtfotos momentan mit Langzeitbelichtung (Gebäude u. auch Landschaft), Urlaubsbilder und ggf. Partys (Geburtstag oder Grillparty).
    Da die Bilder zu groß fur einen Bildhoster sind verlinke ich meinen Flickr Fotostream https://www.flickr.com/photos/80554128@N05
    Ich Google schon Wochenlang und bin nicht wirklich schlauer, ausser das ich mit dem Tamron 17-50mm f2.8 (Langer Name) aus dem Video von Matze wohl nicht schlecht bedient wäre.


    Die Fotos schön knackscharf als Bildschirmhintergrund wäre nicht schlecht.
    Fotografiere momentan mit einer Casio Exilim die sau gute Bilder machen kann, aber in manchen Situationen wünscht man sich den Iso höher stellen zu können als 200 (alles andere ist unbrauchbar), einen Programmierbaren Fernauslöser um auch mal eine Timelapse hinzubekommen, länger als 15Sec Belichten zu können, die möglichkeit einen ND Filter drauf zu schrauben und etwas mehr Geschwindigkeit beim Speichern.


    Nikon D5300 schon in der Hand gehabt.... D5200 rumgespielt aber nicht wirklich in der hand gebaht (kurzes Kabel von der Alarmsicherung) und für die 600d gilt das selbe wie für die D5200


    Bin mal auf vorschlage gespannt....

    • Offizieller Beitrag

    Da Du keine action-reichen Themen bearbeitest, ergibt eine Kamera wie die 70D oder D7100 für Dich nicht soooo viel Sinn. Ob die D5300 sinnvoll ist hängt schlussendlich davon ab, ob die bessere Ausstattung im Vergleich zur D3300 brauchst (WiFi, GPS, Schwenkdisplay...) oder eben nicht - sonst tut es auch die und das gesparte Geld würde ich lieber in ein gutes Objektiv stecken.


    Näheres gerne nach der IFA, wenn ich mal mehr als 3-4 Stunden schlafe ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro