Kaufberatung Nikon D700 oder Canon 5D Mk. II

  • Da ich lange Zeit mit einer Nikon D70s fotografiert habe und diese Kamera auch schon ein "paar" Jahre auf dem Buckel hat ^^, wollte ich mir jetzt eine neue Kamera zulegen (möglichst eine im Vollformat).
    Da mein Budget leider nicht sehr groß ist und ich auch noch ein passendes Objektiv dafür bräuchte, habe ich mir ein paar Vollformat Kameras herausgepickt, die gebraucht um die 1000 € kosten.
    Leider bin ich mir bei der Entscheidung unsicher. Es sollte entweder eine Nikon D700 sein oder eine Canon 5D mk2 oder eventuell auch um einen Kompromiss einzugehen eine Nikon D7100.


    Würde mich freuen, wenn ihr mir bei der Entscheidung helfen könntet. :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Worauf kommt es Dir denn an? Die 5D II und D700 unterscheiden sich ja schon merklich (Auflösung, Rauschverhalten, Videomodus, AF-System...) voneinander. Mit dem was Du bisher geschrieben hast kann jeder andere nur raten, dir aber keine Empfehlung geben ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Die Kamera sollte bei hohen Iso werten noch gute Bilder produzieren, außerdem sollte ein gutes AF- System verbaut sein. Videomodus und der gleichen sind mir nicht so wichtig, weil ich hauptsächlich damit Fotografieren möchte.

  • wenn du einen guten AF brauchst bist du bei der 5D schonmal falsch, die d700 bietet da ein deutlich besseres. auch im High-ISO bereich wird dich die D700 nicht entäuschen.

    5D mark 3+BG, 50/1.4 USM, Tamron 24-70, 70-200/4L non IS, 100/2.8L, 17-40/4L; GH5, 7-14/4, 20/1.7, 12-35/2.8 OS, 35-100/2.8 OS


    Nubert Nubox 481 (x2), Nubert Nubox 313 (x3), Nubert Nubox WS-103 (x4), Marantz SR7012 (Dolby Atmos&Auro 3D), Vota Sub 16, Dayton UM18-22 in 115L

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke auch. Die D700 hat eben gar keinen Videomodus und auch "nur" 12 MP - die 5D II adressiert mit 20 MP, FHD-Video und Co eben eine ganz andere Zielgruppe.

  • Okey hab verstanden. Die D700 wäre also besser für mich. Was wären den jeweils die Zielgruppen der beiden Kameras? Also sprich, für welche Arten der Fotografie(Landschaft, Architektur, Sport, etc.) wären die beiden Kameras jeweils geeignet?

    • Offizieller Beitrag

    Das kann man so pauschal nicht sagen, die D700 würde ich aber eher im Action-Bereich sehen (besserer AF und Serienbildmodus), die 5D II war nicht umsonst bei Filmern extrem beliebt und hat es bis nach Hollywood geschafft - auch die beinahe doppelt so hohe Auflösung hat natürlich seine Vorteile, wenn es um großformatige Ausdrucke geht. Dinge wie Architekturaufnahmen hängen ja maßgeblich vom Objektiv ab und nicht wirklich von der Kamera.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro