Hilfe bei Kamerakauf

  • Liebes Forum,


    da ich in anderen Threads nicht so richtig eine Antwort auf meine Vorstellung/Wünsche/Fragen finden konnte, wollte ich hier jetzt selbst um Hilfe bitten.


    Da meine alte kompakte Digitalkamera von der Qualität und den gegebenen Möglichkeiten mir zu wenig bietet, suche ich eine DSLR. Früher habe ich meine Kamera für eigentlich alles benutz. Von Landschaft über Schulausflüge hin zu Familienfeiern. Das würde mit einer DSRL auch gleich bleiben. Tendenziell würde es sich mit einer neuen Kamera ehr in Richtung Landschaft bewegen, wobei auch der Einsatz im Fußballstadion (hier aber nur die Fans) in betracht gezogen werden kann.


    Meine Frage: Könnt ihr mir helfen, aus den Unteren Angaben eine Kombination zu finden, die für meinen Bedarf empfehlenswert wären?


    Buddy: In der engeren Auswahl stehen die Eos 650d (bzw. 700d) und die Nikon D5200. Hatte auch schon beide in der Hand und gefallen mir auch. Falls ihr da noch andere Anregungen habt, gerne.
    Zum Objektiv: Für den Moment wäre ich mit einem "Immer-Drauf" Objektiv am Besten bedient. Besteht hier die Möglichkeit, statt ein Objektiv wie das Tamron 18-270mm, ein Objektiv im ähnlichen Preissegment zu kaufen, welches eine kleinere Brennweite hat, ich dafür aber mit der richtigen Kombination mit der Kamera eine besserer Qualität geliefert bekomme und ich die Bilder dann später am PC "zurrechtschneide"?


    Mein Budget für beides liegt bei 800 bis 900 Euro.


    Liebe Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von ted ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hallo ted,


    willkommen im Forum! :)


    Als Body (Buddy ist übersetzt der Kumpel ;) ) ist die 700D oder D5200 schon mal eine gute Wahl. Ich würde mich für die 700D entscheiden, aber auch nur weil ich sie hübscher finde...


    Für die Motive hast du eigentlich nichts angegeben, was zwingend eine so hohe Brennweite wie des Tamron erfordert (effektiv fast 450mm). Wie hier im Forum schon oft erwähnt, bringen hohen Brennweitenspannen Probleme in der Bildqualität. Also wäre es wahrscheinlich besser, wenn du wirklich ein Objektiv nimmst, dessen Spannweite geringer ist. Ich würde eins wählen im Bereich 18-135mm und falls der Wunsch nach doch etwas mehr Brennweite besteht 18-200mm.


    Insgesamt wirst du dann aber deinen finanziellen Rahmen sprengen, da z.B. für die 700D 580€ fällig sind und für das Objektiv "nur" 320€ übrig bleiben. Vllt. sparst du lieber etwas am Body, um dann ein super Objektiv zu kaufen.
    Als Body dann die Canon 600D oder die Nikon D3200 und dazu dann das Canon EF-S 18-200mm, für die Nikon habe ich jetzt auf die schnelle kein so tolles gefunden...


    Viele Grüße

    Kamera s/w:
    Ihagee Exakta Varex IIa (blau beledert), Ihagee Exa Ia und IIb
    Objektive:
    Carl Zeiss: Flektogon 20mm f/4.0; Flektogon 35mm f/2.8; Tessar 50mm f/2.8
    Meier Optik Görlitz: 100mm, 135mm, 200mm ,300mm, 400mm und 500mm

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde Dir das Kit empfehlen. Das dürfte im Bereich Bildqualität und bei den geplanten Verwendungszwecken mit das Beste sein was man bekommt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Auch wenn es jetzt schon her ist, danke erst einmal für eure so schnelle Rückmeldung.
    Übrigens, das gute Stück steht jetzt vor mir und ich bin begeistert ;)


    Wo ich noch eine Frage habe: Wie sieht das ganze mit einem UV Filter aus. Braucht man sowas?


    Liebe Grüße

    • Offizieller Beitrag

    Jaein. Wenn Du öfters in sehr staubigen gebieten unterwegs bist oder wo mit viel (Salz)Wasser zu rechnen ist (ja, auch Schweiß bei Konzerten zählt hier^^), dann würde ich es Dir empfehlen. Die Reinigung ist wirklich einfacher. Andernfalls eigentlich eher nicht zwingend.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro