Monitor mit sehr guter Farbdarstellung

  • Hallo Valuetech-Community,


    wie im oberen Titel geschrieben möchte ich mir im Frühjahr 2015 einen neuen Monitor kaufen. Dieser findet auf dem Schreibtisch mit einem zweiten Bildschirm platzt (21 Zoll).
    Zum Einsatz kommt der Monitor in folgenden Bereichen, Bildbearbeitung, Grafik & Layout sowie Videoschnitt. Die Farbdarstellung ist mir sehr wichtig. Folgende Bildschirme habe ich mir rausgesucht.


    Asus PA249Q (24 Zoll, IPS, 1920x1200)
    Asus PA248Q (24 Zoll, IPS, 1920x1200) Vorgänger
    Asus PA279Q (27 Zoll, IPS, 2560x1440)


    Welcher soll es werden?


    Preisgrenze sind 500€ und Sypdercolor habe ich bereits. Solltet ihr Einwände zu dieser Auswahl haben dann freue ich mich auf neue Vorschläge.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Hast Du bzgl. Ergonomie noch besondere Wünsche und ist ein spezieller Anschluss wichtig?

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Stimmt das habe ich total vergessen. Den Bildschirm würde ich gern so um die 10cm in der Höhe verstellen wollen sowie etwas neigen können. Einen festen Standfuß geht gar nicht. Flexibel muss der Monitor sein ;) .

    • Offizieller Beitrag

    Asus ist einfach eher eine Gamer-Marke, wenn es ums Bildbearbeiten, Ergonomie und Co geht würde ich eher auf Dell, Eizo, NEC und Co vertrauen. Hier mal zwei Modelle die ich sehr empfehlenswert finde und auch ohne Kalibrierung schon sehr gut aussehen ;)

    • (5 Jahre Garantie und die Teile halten wirklich)
    • (Ganz frisch am Markt, sollte Anfang 2015 aber besser verfügbar und auf jeden Fall unter 500 zu bekommen sein)
  • Wusste bei Asus nicht so bescheid. Die gehobenen Monitore sahen auf dem Papier ganz nett aus. Krass es gibt einen bezahlbaren Eizo! Denn werde ich mir den wohl kaufen über deinen Link. Vielen Dank für den Tipp.

    • Offizieller Beitrag

    Das ist schon ein teurerer EIZO ;) Die bekommst Du ab etwa 250 Euro (Gaming, Büro), 400 (Einsteiger-Bildbearbeitung, CAD etc.) bis hinzu mehreren Tausend (Profi-EBV/CAD, Medizin, 24/7 Monitorwände etc.)

  • Nun ist der Monitor seit ein paar Tagen in meinem Besitz. Ich muss sagen der Eizo macht sich hervorragend. Wenn ich die Qualität auch im Hinblick auf den Farbraum mir anschaue, dann steht der dem teuren EIZO CS240-BK bis auf den Sonnenschutz nichts nach. Die 2% mehr Adobe RBG Farbraum nehme ich nicht mehr wahr. Besonders gut gefällt mir gefühlte 6mm Rand. Einfach perfekt. Nochmal vielen Dank Matze für die Empfehlung.

    • Offizieller Beitrag

    Bitte nicht verwechseln: Der Eizo EV2455 kann ~96 Prozent von sRGB, der CS240 beinahe den kompletten Adobe RGB-Farbraum abdecken. sRGB geht über einen weitaus kleineren Bereich als RGB. Auch hat der CS240 noch ein paar andere Vorteile ;)

  • Mein Messgerät sagt mir da etwas anderes aber darüber wollen wir uns nicht streiten. Korrekterweise muss ich zugeben, dass der CS240 technische Vorteile hat aber die fallen für mich nicht so ins Gewicht ;) .

    • Offizieller Beitrag

    Praktisch alle Tests die ich zum EV2455 kenne sprechen von 96-97 Prozent sRGB-Abdeckung, von RGB habe ich noch nichts gelesen und das wäre in der Preisklasse auch eine ziemliche Ansage - sowie unnötig, da die Serie ja eigentlich für bessere Office-Arbeitsplätze gedacht ist. Ich will mir ggf. trotzdem zwei davon zulegen :D

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro