Kaufberatung Industriefotografie

  • Hallo,


    mittlerweile habe ich schon viele Matzefilme auf Utube geschaut, um mich für meine Entscheidung, welches Gerät für o.e. Thematik Industriefotografie, belehren zu lassen.
    Mental habe ich mich schon auf die Canon 6D eingeschossen, da es Vollformat sein soll. Mittlerweile ist der Body auch schon für 1000 Euro, aus England, zu erstehen.
    Das GPS und WLAn, welches die Kamera mit dem DSLR Controller APP steuerbar macht, finde ich auch ganz ansprechend.


    Damit Ihr seht, was ich so machen möchte, hier eine kleine Auswahl der letzten Tage:
    https://www.flickr.com/photos/129279398@N02/sets/72157647449638513/



    Natürlich möchte ich auch mal die Kinder, das Auto und die Katze damit fotografieren. Vorwiegend geht es mir aber um großflächige Bilder, d.h Gegend, große Gebäude, Maschinen, aber auch Menschen mit Technik, usw.
    Viel hektische Bewegungen und Sportaufnahmen gehören nicht dazu.


    -Ist die Canon 6D eine gute Wahl Preis/Leistung ?
    -Welches Ultraweitwinkel würde am besten passen, bzw das Maximum herausholen ?
    -Die Canon 6D wird in Kits mit 24-105 und 28-135mm angeboten, was ist die bessere Wahl ?
    -Gibt es gute Alternativen zur 6D, welche ich mit in Betracht ziehen könnte ?
    -Was sind das für große Scheiben die Fotografen auf die Objektive machen um das Image zu beinflussen ?


    -wurde ggf schon ein Nachfolgemodel der 6D angekündigt, sollte man dafür warten ? Dann fällt der Preis des Vorgängers.
    -Wird es nach dem Weihnachtsgeschäft vielleicht günstiger ?


    Viele Fragen, ggf auch unnötige Fragen.


    Ich würde mich über Kommetare, Kritiken und Empfehlungen freuen.


    Gruß


    doc


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Willkommen im Forum!


    Bevor es wirklich in die Beratung geht: Was ist denn der genaue Grund, der Dich zu einer Vollformat-Kamera treibt? Die großen Vorteile von Vollformat (natürlich neben dem leicht anderen Look, den ich selber aber im Blindtest nicht erkennen könnte) sind ja eine bessere Performance bei hohen ISO-Werten und die Option für eine leichter erreichbare sehr schmale Tiefenschärfe. Und beides ist jetzt für die Bilder, die Du gezeigt hast, also bei Tageslicht und eher weitwinklig, mit viel in der Schärfeebene, nicht gerade essentiell.


    Wenn man nämlich vom Vollformat auch abrücken könnte, kann man darüber schon mal nachdenken. Die Canon 6D hat einen wirklich schönen Chip und macht qualitativ tolle Bilder, gerade und vor allem bei wenig Licht. Von der Bedienung und Verarbeitung her kommt sie aber an eine 70D oder 7DmkII einfach nicht ran. Da funktioniert vor allem auch der Autofokus besser, das sind eben Bereiche, wo bei der Einsteiger-Vollformat-Kamera gespart wurde. Für Bilder wie die auf flickr gezeigten würdest Du meiner Meinung nach qualitativ keinen Unterschied sehen zwischen einer 7DII und einer 6D, und Du hättest wesentlich komfortablere Bedienung...


    Oder lieg ich da falsch? Gibt es andere Meinungen?


    Das ist aber noch keine wirkliche Beratung, nur eine Frage, über die ich gestolpert bin.

    • Offizieller Beitrag

    Naja, da waren auch schon ein paar dunklere dabei... Ich denke mit der ist man nicht schlecht aufgehoben, wenn es um weitwinklige Aufnahmen geht. Dazu vielleicht noch das neue und man hat eine robuste Kombination für den Außeneinsatz.


    Ein 24-105er Kit würde ich Dir nicht empfehlen, da das 24-105er am Vollformat im Weitwinkel am Rand ganz ordentlich mit der Schärfe zu kämpfen hat.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • würde man APS-C nehmen käme man billiger, man könnte eine nicht allzu teure Tokina Optik verwenden und hätte dann noch geld für das Tamron 70-300 VC für aufnhamen aus der ferne.

    5D mark 3+BG, 50/1.4 USM, Tamron 24-70, 70-200/4L non IS, 100/2.8L, 17-40/4L; GH5, 7-14/4, 20/1.7, 12-35/2.8 OS, 35-100/2.8 OS


    Nubert Nubox 481 (x2), Nubert Nubox 313 (x3), Nubert Nubox WS-103 (x4), Marantz SR7012 (Dolby Atmos&Auro 3D), Vota Sub 16, Dayton UM18-22 in 115L