Servus Zusammen
Bin auf der Suche nach einem Objektiv für Portraits mit Festbrennweite. Kumpel von mir hat das Canon EF 50mm 1:1,8 II.
Es ist halt voll der Joghurtbecher :D, aber halt vom Preis Leistungsverhältnis genial, so seine Aussage.
Ich möchte halt ein sehr Lichtstarkes Objektiv haben und weiss halt leider nicht, ob für Portraits man lieber 35 / 50 oder 85mm nehmen sollte.
Muss man von der Lichtstärke noch weiter runter z.B. 1,4 oder wäre das dann übertrieben?
Gibt es jetzt vergleichbare oder sogar bessere wie das Canon, was aber nicht dann gleich das doppelte kostet?
Passendes Objektiv (Festbrennweite) für CANON EOS 700D
-
-
-
Das Doppelte kosten bessere alternativen nicht, eher das 4- bis 8-fache
Entweder das Canon EF 50 mm f/1.8 II (aka Joghurtbecher) oder das Sigma 50 mm f/1.4 EX DG HSM - dazwischen gibt es nicht wirklich etwas sinnvolles.
Die Lichtstärke ist mit f/1.8 schon ausreichend. Du hast so schon eine sehr schmale Ebene die noch scharf ist, ich fotografiere auch meist bei f/2 bis f/2.8 wenn ich Portraits aufnehme. Die Brennweite passt am Crop auch, am Vollformat würde ich eher zu einem 85er greifen.
-
Danke Matze für die schnelle Antwort, na dann ist wohl der Joghurtbecher in der engeren Auswahl
, oder ist der Unterschied vom Bild selber so grawierend anders, das man auf das Sigma wechseln sollte und das vierfache dafür hinblättert
-
Als Einsteiger reicht dir das Canon aus. Aber in Sachen Verarbeitung, Autofokus, Bildschärfe und Bokeh ist das Sigma schon merklich besser. Um erst einmal Erfahrungen zu sammeln reicht das Canon aber wirklich
-
SUPER Danke, Super FORUM, hier wird man nicht im STICH gelassen!!!!