Nur ganz kurz, weil in Eile: Die vor wenigen Tagen erschienene neue Lightroom CC Version, und wohl auch das in Kürze verkaufte Lightroom 6, können sowohl Panoramen als auch HDR erstellen. Nicht mehr aber auch nicht weniger.

Panasonic Lumix FZ 200 - Eure Meinung zur Bildqualität
-
-
-
Hallo Julian, danke.
Okay, und wie und mit welcher Version würde das gehen, habe näml. nur eine ganz alte PS 7 engl. Version...
Gibt es da Automatismen? Naja, ich werde versuchen, mich mal in das Theme einzulesen, wenn ich Zeit habe...Nachtrag: Habe gerade mitbekommen, dass es ab CS4 oder so gehen soll, da ich grade die PS CC Testversion installiert habe, werde ich es mal testen die Tage, wenn ich Zeit habe.
-
Achtung es wird schlimm wenn die Testversion Abgelaufen ist :D. Du willst die Programme dann nicht mehr missen.
-
Hallo Julian, ja LR würde ich auf jeden Fall vermissen, ohne das geht es nun fast nicht mehr...
So, nur mal am Rande, ich weiß nicht ob man dafür einen neuen Thread aufmachen sollte?! Ich habe nun mal mit meiner FZ200 2 Fotos mit bewußt unterschiedlicher Schärfe (aber leider ohne Stativ aufgenommen) als "Schärfebild" in PS (CC) zusammenfügen lassen, und muss gestehen, das Ergebnis ist "naja nett", also eher bescheiden. (Ich weiß nur nicht, ob man die "Masken" im Nachhinein bei 2 Bildern aus denen das zusammengefügte entstanden ist, ändern kann. Mit "Masken" kenne ich mich leider nicht aus.)
Also, diese "Automatisch ausrichten" Funktion oder wie die sich nannte hatte ich aktiviert.
(Wenn ich dann die einzelnen Bilder mal ein- und ausgeblendet habe, muss ich gestehen, fand ich, dass die Maskierung um die Blüten herum nicht hart genug ist... und warum das PS beim fertigen Bild einmal den Himmel aus dem einen und dann aus dem anderen nimmt (links und rechts der Kirchturmes ist mir unklar, das hat er beim ersten mal, als ich die gleichen aber nicht in LR vorbereiteten Bilder genommen hatte, anders umgesetzt, da war der Himmel identisch; aber der schmale Balken rechts, der wie ein Schatten aussieht, der war dort auch drin... Ich bin aber der Meinung, dass in meinen jpg-Originalen - hier verkleinert - kein! Schatten zumindest kein so starker Schatten vorhanden ist!!!Achso hier erst mal ein Thread von einem "Freund" hier aus dem Forum, Anleitung: Photo-Stacking
Hier mal das Ergebnis...:
Okay damit Du / ihr euch ein "Bild" davon machen könnt, hier das "Ausgangsmaterial":
Ich werde natürlich auch mal die Tage, wenn ich es schaffe einen Test machen, mit Bildern mit Stativ!
Ich werde evtl. auch mal eine Handbearbeitung versuchen, bei NUR 2 Bildern geht das ja noch... bin mal gespannt wie (mit welchem Werkzeug) ich die Blüten im Vordergrund am besten "freigestellt" bekomme...LG
Also, ich habe eben bei der Bearbeitung per Hand gesehen, dass da schon eine kleine Änderung in der Perpektive vorhanden war (Stichwort: ohne Stativ) hier das Ergbnis, habe aber eben dummerweise nur die "xs" (Kleinbilder) genommen...
Hier das Ergebnis: Ist nicht perfekt... aber "geht" zumindest als Versuch... (habe noch kleine Probleme mit der Bedienung/Schaltflächen der CC-Version):
-
Das sieht doch schon besser aus. Leider kann ich dir da auch nicht wirklich weiterhelfen. Aber ich glaube das das bei den Blumen einfach nicht 100 prozentig geht. Die sind einfach zu fein.
-
Ich werd's demnächst zuerst mal mit dem Fotografieren mit Stativ probieren, und schauen wie dann die Ergebnisse werden. Habe "irgendwo" gelesen, dass auch PS nicht fehlerfrei arbeitet in dieser Hinsicht... (Wobei bei meinen Fotos war ja noch ne kleine Perspektivenänderung mit drinnen.)