Neues Windowsphone gesucht

  • Moin,
    mein aktuelles Smartphone ist ein LG 4x HD und gibt leider nach zweieinhalb Jahren den Geist auf. Da mir Android mit der Zeit immer lästiger wurde möchte ich gerne auf ein Windows Phone umsteigen.
    Meine Favoriten sind das Lumia 730, das ich bei einem guten Onlinehändler mit Filialen für 189,- bekommen kann und das Lumia 640 das laut Microsoft Anfang April für 159,- auf den Markt kommt.
    Beide sollen WP 10 fähig sein.
    Bei der Kamera tut sich nicht viel, 6,7 Megapixel im 730 mit Zeiss Optik (Blende 1.9) erscheint mir mindestens gleichwertig zu 8 Mp im 640, oder denkt ihr das die 8 Mp mehr Voreile bringen?
    Selfiecam mit 5 Mp im 730 klingen toll, aber ich mach ehrlich gesagt fast nie Selfies ;) Da reichen mir auch die 0,9 im 640.
    Vom Feeling her gefällt mir das 730 echt gut, da das Design dem 920er sehr ähnelt, das ich mir damals fast geholt hätte anstelle des LG. Das Design vom 640 macht auf den Bildern aber auch einen guten Eindruck. Den Vorgänger, also das 630, hatte ich in der Hand und sein Design scheint laut der Bilder sehr dem 640 zu ähneln. Das genaue Design des 640 kann ich natürlich nicht bewerten.
    Beim Display reicht mir 720p auf 4,7/5 Zoll Auflösungen voll aus. Gilt für beide Geräte. Weniger sollte es aber auch nicht sein. Darum auch kein 630. Eigentlich hätte ich gern mal Oled, wie im 730. Das 640 hat IPS-LCD.


    Tja und so weiß ich nun nicht 100% welches es werden soll. Sie ähneln sich sehr. Das 730 punktet bei mir zweifach ganz knapp durch das Display und das Design. Der Preisunterschied von 30,- spricht aber ganz klar für das 640. Bei der Kamera sehe ich ein Unentschieden.


    Wie sähe eure Entscheidung aus? Am liebsten mit Begründung ;) Besten Dank


    Canon EOS 600D | Canon EFS 18-55 f/3,5-5,6 III | Canon EF 75-300 f/4-5,6 III | Yongnuo 35mm f/2.0 | Canon 10-18 IS STM


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Das Lumia 640 hat nun eine Hochglanz-Oberfläche, nur das 640 XL hat wieder eine Matte wie das 630. Ich würde deswegen und wegen dem Display auf jeden Fall zum greifen (oder 735 falls Du LTE bevorzugst). Das IPS vom 640er ist auf jeden Fall besser als noch beim 630, aber OLED ist halt OLED ;)


    Zur Kamera: Wie auch bei Kameras sollte man da nicht primär auf die MP schauen ;) Letztendlich macht das 730er unterwegs gute Fotos, das 640er aber wahrscheinlich auch.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ach echt? Auf den Bildern sieht das schwarze 640 auch matt aus. Glänzend finde ich wirklich nicht so toll. Das 640 XL ist für meine Ansprüche zu groß.


    Das gibt dem 730 einen mächtigen Aufwind! Habe mich mal informiert und entdeckt das AldiTalk auch LTE kann. Vielleicht wird es dann ja sogar ein 735 ;)


    Canon EOS 600D | Canon EFS 18-55 f/3,5-5,6 III | Canon EF 75-300 f/4-5,6 III | Yongnuo 35mm f/2.0 | Canon 10-18 IS STM

    • Offizieller Beitrag

    Letztendlich ist es ja im Interesse der Netzanbieter LTE in allen Tarifen anzubieten: Mal abseits vom Werbeeffekt sind die 3G-Netze hoffnungslos überlastet und das LTE-Band noch halbwegs belastbar - und zukünftig auch besser skalierbar. Mittlerweile haben praktisch alle großen Netzbetreiber "LTE für alle" freigegeben.

  • Soweit ich mal gehört habe, werden über LTE in Deutschland nur Daten übertragen und Telefonate/SMS via HSDPA geleitet. Weißt du ob das inzwischen nicht mehr der Fall ist? Vielleicht war ich auch falsch informiert ;)


    Laut Microsoft.com kommt das 640 in mattem Schwarz! "Das Lumia 640 wird ebenfalls voraussichtlich im April in Cyan, Orange und Weiß (jeweils glänzend) sowie in Schwarz (matt) in Deutschland verfügbar sein"


    Denke dann wird es wegen des Preis/Leistung Verhältnis dieses. Außerdem steht dann Microsoft drauf, da ich vor Jahren mal angekündigt habe "nie Nokia zu kaufen" (wegen dem Werk in Bochum und so) :)


    Danke für deine Hinweise. Da ich selbst aber noch nie OLED hatte, werde ich es auch nicht vermissen ;)


    Canon EOS 600D | Canon EFS 18-55 f/3,5-5,6 III | Canon EF 75-300 f/4-5,6 III | Yongnuo 35mm f/2.0 | Canon 10-18 IS STM

    • Offizieller Beitrag

    Das macht ja nun kein Unterschied was drauf steht. Und das mit dem Werk habe ich auch nie verstanden: Samsung, Apple und Co haben nie hier produziert und da regt sich keiner auf. Letztendlich kann man hierzulande Smartphones nicht wirtschaftlich produzieren. Aber das ist eine andere Diskussion. Und der finanzielle Aspekt (Förderungen etc.)... Wenn es danach geht muss man sich nur die Steuertricks von allen großen US-Konzernen ansehen. Dagegen sind die Fördergelder ein Witz :D


    Aber egal. Zu LTE: Noch wird über das 3G-Netz gefunkt. Aber alle drei großen Netzbetreiber bereiten VoLTE (Voice over LTE) derzeit vor und ich meine es wird dieses Jahr langsam akut. Zumindest Vodafone legt jetzt wohl los. O2 und die Telekom haben das Netz aber hardwareseitig auch schon fertig. Es ist technisch nur sehr komplex, da es über ein komplett anderes Netz geht (und auch von der Technologie anders funktioniert) und der sog. Handover (die Übergabe ins 3G-Netz, falls Du z.B. mit dem Auto fährst und es von "LTE-Netz" zu "kein LTE-Netz" geht) lange Probleme gemacht hat.

  • ah okay, jetzt versteh ich endlich das es eine echte Problematik bei VoLTE gibt! Dachte die Providerschieben nur die Investition vor sich her ;)


    Das mit Nokia ist ja auch schon 7-8 Jahre her. Damals hatte ich noch nicht so ein kapitalistisches Verständnis. Die Medien haben außerdem schön auf Nokia rum gehackt usw. Habe seit Jahren kein "echtes Problem" mehr mit Nokia ;)


    Canon EOS 600D | Canon EFS 18-55 f/3,5-5,6 III | Canon EF 75-300 f/4-5,6 III | Yongnuo 35mm f/2.0 | Canon 10-18 IS STM

    • Offizieller Beitrag

    Noch eine Ergänzung zu VoLTE: Neben dem Netzbetreiber muss da natürlich auch das Smartphone (Hardware/Firmware) sowie das Betriebssystem mitspielen. Windows Phone unterstützt es seit Version 8.1 Update 1. Ob man es schlussendlich wirklich nutzen kann... Mal sehen ;)


    VoLTE wird auch für uns Tester "Neuland" werden und davon halb getrennt kommt dann auch noch HD-Voice auf uns zu^^

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro