Anleitung/Tutorial für Zusammenbau PC gesucht

  • Yo hallo zusammen


    ich hab jetzt auf eure Empfehlung diesen PC gekauft.


    Kann mir jemand Eine Seite mit einem Tutorial/ einer Anleitung empfehlen, die ich auf diese zusammenstellung anwenden kann? oder ein gutes Video?


    Weil die meisten Tutorials die ich gefunden habe, waren immer mit deutlich anderen Komponenten bzw ohne zweite Festplatte etc...



    Thank yo im vorraus


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Hast Du denn schon angefangen etwas zusammenzubauen? Falls ja: Wo gibt es Probleme?


    Letztendlich wirst Du schwer ein Tutorial mit genau deiner Konfiguration finden und musst dich da immer etwas anpassen. Das ist aber kein Hexenwerk mehr... ;)

    • CPUs passen nur in eine Richtung (gewaltfrei) in den Sockel
    • Montageanleitungen für Kühler sind immer anders, da muss man eben die beiliegende benutzen
    • Mehr als eine Festplatte? Die zweite schließt Du genauso an wie die erste. Ist eben nur ein Kabel mehr ;)

    Wenn Du einen ganz groben Ablaufplan benötigst:

    • Gehäuse "entleeren"
    • Mainboard ansetzen um zu wissen wo Abstandhalter (de)montiert werden müssen
    • Netzteil einbauen
    • Slotblende (I/O-Shield) einbauen
    • CPU und CPU-Kühler auf dem Mainboard montieren
    • Mainboard+CPU+Kühler in den PC einsetzen und festschrauben
    • RAM und Grafikkarte einsetzen
    • SSDs/HDDs/ODDs im Gehäuse verbauen
    • Verkabeln (Gehäusekabel, Datenkabel, Stromkabel)

    Wenn Du keinen aktiven Kampfsport betreibst ist es heute quasi unmöglich einen Rechner falsch zu verkabeln. Die Kabel sind alle verpolungssicher und man sieht auf einem Blick was wo passt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Nice! Das ist schonmal sehr hilfreich!



    Meiner erste Frage wäre folgende:
    Das Gehäuse hat schon 3 Lüfter, zwei vorne und einer hinten. Welchen von denen soll ich durch den Alpenföhn ersetzen? Den hinteren? Oder gar keinen und dann habe ich jetzt vier lüfter? Wenn dem so ist an welche stelle soll der 4. Lüfter?


    Die zweite Frage: ist es egal in welchen Käfig ich die beiden Fesrplatten einbaue? (Im vorderen teil des gehäuses kann die festplatte auf verschiedenen Höhen einbauen...


    3.: an welche stelle gehört das Netzteil?


    Also thanks euch allen das ihr mir hierbei helft!

    • Offizieller Beitrag
    • Der Alpenföhn-Lüfter gehört an den Alpenföhn-CPU-Kühler ;) Schaue einfach mal in die Anleitung vom CPU-Kühler. Da steht wo der wie zu montieren ist. Sieht man auch auf dem Produktbild gut.
    • Ja, das ist ziemlich egal. Idealerweise irgendwo hinter einen Lüfter, damit die Festplatte vor allem im Sommer nicht zu heiß wird.
    • Bei dem Nanoxia Deep Silence 3 unten - und ich würde mal tippen mit dem Lüfter nach oben, damit es "atmen" kann.
  • Prfect! Sau geil, das zusammenbauen hat alles super geklappt! Und deine Liste hat dabei echt gut geholfen!


    Jetzt bräuchte ich nur noch etwas hilfe beim Verkabeln und dann bin ich hoffentlich ready...


    Folgende fragen habe ich:


    zum Netzteil:
    -wo gehört der 6+2 polige stecker mit der beschriftung VGA1 hin?
    -es gibt zwei je vierpolige stecker mit den bezeichungen ,,CPU2 -P4" bzw. ,,CPU2 -P8". Gehört einer von den beiden in den ATX 12Volt netzanschluss vom motherboard? Ich wüsste nicht was da sonst rein soll... wenn ja, welcher von den beiden?
    -und es gibt noch einen vierpoligen stecker mit der aufschrift FDD. Was mache ich mit dem?


    Zum Gehäuse:
    -ich soll hier einen vierpoligen Molexstecker an das Netzteil anschließen, finde am Netzteil aber kein passendes Pendant. Was soll ich da machen?


    Zum alpenföhn:
    Der Kühler ist mit einem kabel an das mainboard angeschlossen... jetzt hängt hier noch ein weiteres vierpoliges dran, muss das noch iwo hin oder läuft die Stromversorgung schon übers mainboard und das kabel ist egal?


    Und zum schluss noch zur HDD:
    -neben dem Sata und dem stromanschluss gibt es hier noch einen weiteren anschluss ,,APH" mit vier Polen... was mache ich damit?


    Yo ich denke das wäre dann alles...
    hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen! Wenn gewünscht dann könnte ich noch fotos von steckern/etc machen, falls da iwas unklar ist...

    • Offizieller Beitrag

    Zum Netzteil:

    • VGA1 = Grafikkarte. Da du keine dedizierte Grafikkarte im PC hast, brauchst (kannst) Du dieses Kabel auch nirgends anschließen
    • Ja, der CPU2-P4 gehört in den entsprechenden Anschluss auf dem Mainboard. Bei sehr stromhungrigen Prozessoren gibt es am Mainboard einen 8-polgen Anschluss, bei "normalen" eben nur den 4-poligen. Deshalb sind die Netzteile immer modular aufgebaut.
    • FDD = Floppy-Disk-Drive | Den brauchst Du also nur, falls Du noch ein Diskettenlaufwerk anschließen willst

    Zum Gehäuse: Den Anschluss gibt es garantiert. Schau mal hier wie der aussieht.


    Zum Alpenföhn: Der Lüfter hat einen Kombi-Stecker. Der Stecker mit 4 Drähten gehört an dein Mainboard. Der andere ist nur für den Fall, dass Du noch einen weiteren Lüfter anschließen willst (und dein Mainboard nicht genug Anschlüsse hat). Sollte auch in der Anleitung stehen ;)


    Zur Festplatte: Nichts. Das ist auch kein Anschluss im eigentlichen Sinne sondern mit Jumpern überbrückbare Kontakte. Ein Relikt aus alten Zeiten.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro