Hallo zusammen,
ich werde mir in den nächsten Tagen meine erste DSLR kaufen – entschieden habe ich mich für die Canon EOS 70D.
Objektive sind entsprechend noch nicht vorhanden. Leider weiß ich nicht, welche "Ersteindeckung" am sinnvollsten ist.
Das Budget liegt inkl. Kamera bei maximal 1500€.
Fotografieren möchte ich vor allem im Urlaub. Daher suche ich vorrangig ein Reiseobjektiv. Dort vor allem Landschaften (wir werden viel wandern).
Unabhängig vom Urlaub interessiere ich mich für ein Objektiv für Portraitaufnahmen (mit Einsatz von Tiefenunschärfe) und mit letzter Priorität Makroaufnahmen.
Angeboten wird die Kamera ja unter anderem im Kit mit dem Canon Zoomobjektiv EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM wobei das einzelnd gekauft günstiger ist, wenn ich das richtig gesehen habe. Beim Stöbern hier im Forum wurde aber auch das Sigma 18-200 mm bzw das Sigma 18-200mm Makro empfohlen.
Welches dieser würdet ihr eher empfehlen?
Macht es Sinn die Kamera im Kit mit dem EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM zu kaufen und dann ein Reiseobjektiv dazu zu holen?
Oder ist das Objektiv so schlecht, dass es sinnvoller ist die Kamera ohne Kit zu kaufen und beispielsweise ein Canon EF 50mm 1:1.8 II Objektiv (gerne andere Empfehlungen)
plus Reiseobjektiv zu nehmen?
Ich hoffe die Angaben reichen aus.
Schonmal vielen Dank für eure Antworten.
Falls ich mit meinen Überlegungen ganz auf dem falschen Dampfer bin, bitte ruhig sagen.
Liebe Grüße
golden_bee