Kaufberatung günstige DSLR

  • Guten Tag,
    Mal wieder hat sich ein neuer dem Forum angeschlossen. Erster Thread darf da natürlich nicht Fehlen.
    Ich suche meine erste Kamera. (Mache noch einen Thread im Sub-Topic zu Kompaktkameras da ich noch nicht weiß ob es eine DSLR sein muss)
    Ich hab Erfahrung mit einer Nikon D90 machen dürfen, jedoch nur in einem kleinen Zeitraum.
    Ausserdem nehme ich gerne Bilder mit meinem Handy auf, natürlich lassen Einstellungen und Qualität zu wünschen übrig, deswegen soll eine vernünftige Kamera ran!
    Mein Budget liegt bei 300-400€. Das dies sehr knapp ist, ist mir bewusst.
    Ich wäre ggf. auch bereit eine gebrauchte Kamera zu erwerben jedoch wurde mir dieses nicht sehr empfohlen aus dem Grunde, dass man nicht wüsste wie viele Auslösungen der Sensor schon hinter sich hat.
    Es gibt immoment bei Saturn die Canon EOS 1200D mit 18-55mm III Linse, bei Amazon das selbe Paket mit Bildstabilisator für 30€ mehr. Die Kamera soll laut Valuetech Test ja ganz ordentlich sein für den Einsteig, andere hingegen sagen das sie sehr sporöde ist. Ich würde gerne Makro und Landschaft Fotografie betreiben. Geld für ein teures Objektiv ist dementsprechend leider nicht.


    Die Situation ist sehr schwer und es kommen leider auch nur wenige Modelle zur Auswahl. Ich hoffe das ihr mir helfen könnt. Teurer als 400€ sollte es auf keinen Fall sein.
    Die Canon EOS 550D macht sehr schöne Bilder, leider gibt es sie nicht mehr neu zu kaufen, lohnt es sich diese gebraucht zu kaufen? Gibt es für ca 350€.
    LG!


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Muss es denn eine Spiegelreflexkamera sein? Oder geht auch eine Spiegellose Systemkamera? Denn da gibt's oftmals gute Qualität etwas günstiger.
    Denn dort haben die günstigsten Modelle zwar oftmals keinen Sucher, aber sind allgemein auf einem neueren Stand als z.B. Die 550D.
    Vorteil gegenüber eine Kompakten ist dann aber halt auch noch da, dass wenn dann man vielleicht mal der Wunsch nach einem neuen Objektiv da ist, bzw. Geld da ist, man dann immer sein System erweitern kann.


    Schau dir mal im Internet so die Preise der Einsteiger Modelle von Sony, Samsung, Olympus, Panasonic, Fuji an.

  • Also die 1200d kann ich empfehlen bei mir war sie hauptsächlich für landschaften im einsatz zu makro kann ich leider nicht viel sagen. Bei portrait fotos schneidet sie auch super ab für eine einsteiger dslr. Bei sport fotografie finde ich sie einwenig zu träge und zu langsam. Aber alles in allem ist es eine super dslr für jeden einsteiger und das 10-18mm von canon kann ich auch empfehlen und ist nocht zu teuer mit 230€ bei amazon.
    Ich hoffe ich konnte ein klein wenig weiterhelfen.

    • Offizieller Beitrag

    Du hast hier einige Möglichkeiten: Neben der erwähnten Canon EOS 1200D z.B. die , die oder andere kompakte Systemkameras. Das ist letztendlich Geschmacksfrage.


    Die kompakten Systemkameras sind eben kaum größer als eine bessere Kompaktkamera, die 1200D und D3300 sind schon etwas größer, haben dafür aber auch den Sucher.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Die Nikon D3200 gibt es bei Amazon um ca. 270€ ohne Objektiv. Ein eigenes Makroobjektiv würde leider dein Budget überziehen. Momentan gibt es in dieser Preisklasse mit "MAKRO" (sehr stark unter "Anführungszeichen" gesetzt (Abbildungsmaßstab 1:3,7)) das Tamron 18-200 für 130€


    Diese Kombi wäre auch noch in deinen Rahmen. Erstklassige Bildqualität darfst du dir von den Objektiv leider nicht erwarten.
    Wenn die Zeit Reif ist, kannst du vll. mal überlegen auf ein Makro Objektiv umzusteigen. Voraussetzung: Dir macht es Spaß. Ich habe mir damals das Sigma 50mm f/2,8 Makro zwar neu, aber für einen Spottpreis gekauft & war (bis sie es mir gestohlen haben) damit sehr zufrieden. Nachteil: Langsamer Af, Ausfahrende Linsen und es sind eben nur 50mm bei 1:1 klebst du schon förmlich an deinem Objekt. Was das Objektiv mir im Bereich Bildqualität (NICHT Vollformat - Obwohl es dafür geeignet ist) für den Preis geboten hat, einfach Sensationell!!


    Kamera:
    Objektiv:

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint:

  • Danke erstmal für die ganzen Antworten!
    Wenn ich das richtig Verstanden hab ist die D1200 also nicht wirklich schlecht, jedoch wäre eine D3300 die deutlich bessere Wahl?


    Das schöne an der Canon ist natürlich der Preis und der Fakt das es auch günstige, gute Canon objektive gibt. Das 50mm kostet schließlich nur 80-100€.


    Mit System Kameras hab ich mich noch gar nicht auseinander gesetzt jedoch wäre das bestimmt auch eine Wahl.


    Wie sieht es denn allgemein mit gebrauchten Kameras aus? Muss ja nicht die 550D sein, 650D/700D bekommt man mit dem Kit objektiv auch schon für einen guten Preis..
    Oder eine neue Nikon D3200/3300 und ein gebrauchtes Objektiv..
    Ich lege kein Wert auf Gebrauchsspuren etc. Solang es einwandfrei funktioniert.

    • Offizieller Beitrag

    Ob es funktioniert ist bei (blindem) Gebrauchtkauf natürlich immer etwas Risiko - in den meisten Fällen funktioniert es, aber man weiß eben nie ob man nicht doch ein schwarzes Schaf erwischt, die Kamera schon >100.000 Auslösungen hinter sich hat etc.


    Wenn Du so günstiger eine EOS 650D/700D oder Nikon D5300 erhalten solltest (was nicht unmöglich ist)... Klar, das wäre eine gute Alternative.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro