Hallo Leute,
Ich fange gerade an, mich intensiver mit dem Thema Fotografieren zu beschäftigen. Ich möchte gerne jetzt etwas kaufen, dass ich dann auch in den nächsten Jahren (evtl. mit Erweiterungen) nutzen kann. Dazu gehören Urlaubsbilder, Landschaft, Natur, Menschen (evtl. auch mal Portrait), Geburtstage, Hochzeiten von Freunden. Irgendwann steht auch die Familienplanung an und für diesen Fall möchte ich dann auch Bilder in die Richtung Kinder machen können. Also sowohl mal schnell die Kamera aus der Tasche holen um die ein oder andere schöne Szene festzuhalten, aber auch um mal in Ruhe ein Motiv zu fotografieren.
Dazu lese ich mich jetzt schon seit ein paar Wochen in das Thema ein und schaue mir Videos an, dabei bin ich auch auf diese tolle Seite hier gestoßen. Im Laden habe ich mir auch schon mal ein paar Kameras angesehen, aber so richtig schlau werde ich nicht. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, was empfehlenswert ist und wo ich besser die Finger von lassen sollte.
Zuerst dachte an eine DSLR, weil das natürlich allein optisch was hermacht und sich im Freundeskreis in letzter Zeit viele eine solche gekauft haben. Aber nachdem ich mir da mal ein paar angesehen habe, sind die mir eigentlich zu groß und schwer, als dass ich sie dann immer mitnehmen würde. Von daher komme ich derzeit auf die DSLM, die ja von der BQ gleichwertig sind, dafür aber deutlich kleiner. Bei den kompakten mit guter Bildqualität (z.B. RX100) bin ich mir unsicher, ob das auf Dauer was ist und ich mich dann nicht ärgere, nicht erweitern zu können.
Viel Erfahrung in dem Bereich habe ich nicht. Vor ein paar Jahren mal eine Traveller XS 7 Slim Kompaktkamera, aber damit hat es definitiv keinen Spaß gemacht und dann beschäftigt man sich ja auch nicht damit. In der Regel hält aktuell das iPhone für Fotos her. Für Geburtstag etc. habe ich mir ab und zu mal eine Canon PowerShot SX20 ausgeliehen, aber so richtig glücklich in Bezug auf die BQ, Handhabung etc. war ich damit auch nicht.
Bisher angesehen habe ich mir die Sony Alphas; Canon EOS 100D, 700D, 1200D; Sony HX50, HX90, RX100; Nikon D3300; Samsung NX3000, NX500. Die EOS700D ist mir eigentlich schon zu groß und zu schwer, bei der 100D weiß ich es ehrlich gesagt nicht so ganz wegen der Größe und die 1200D war ok vom Gewicht. Die kleinen Alphas sind nicht schlecht, allerdings fand ich die Bedienung nicht so gut. Die Samsung NX300 fand ich da einen guten Kompromiss aus Größe und Qualität.
Vor zwei Wochen hatte ich mir eine Sony HX50 gekauft, die ich für 179€ neu bekommen habe, aber dort gefällt mir die BQ nicht wirklich gut, vor allem bei schlechterem Licht. Ob das an mir liegt oder an der Kamera weiss ich natürlich nicht, aber die hat natürlich auch nur nen Mini-Sensor. Rückgabe ist eigentlich schon beschlossen. Kaufkriterium dort war, dass sie durch den großen Zoom-Bereich relativ universell einsetzbar ist, bei gutem Licht auch schöne Bilder macht, viele Möglichkeiten zur Einstellung bietet und letztendlich auch der Preis, da ich ja wie gesagt gerade erst anfange mich ein bißchen mehr mit dem Thema zu beschäftigen und nicht direkt 1000€ ausgeben möchte, wenn das Equipment dann vielleicht nach kurzer Zeit doch wieder nur in der Ecke steht.
Eigentlich möchte ich einfach eine Kamera, die jetzt am Anfang ohne große Einstellungen gute Fotos machen kann (da muss ich natürlich meinen großen Anteil beitragen), die ich mir schnappe und mitnehme und bei der ich für alle möglichen Gegebenheiten gerüstet bin, mit der ich aber auch noch wachsen kann. Das kann in einer kleinen Fototasche mit ein paar Wechselobjektiven sein, die ich nach und nach kaufe und dann je nach Gegebenheit tausche, oder auch eine gute Kompaktkamera, die im Endeffekt alles schon eingebaut hat. Aber wie gesagt gefällt mir an den Systemkameras, dass ich sie nochmal erweitern kann, wenn ich feststelle, dass irgendetwas mit den aktuellen Objektiven nicht möglich ist. Bei der Kompaktkamera müsste ich mir dann u.U. eine neue Kamera kaufen...
Achja, meine Freundin will das Gerät sicher auch an und zu mal bedienen, deshalb sollte es auch einen Automatik-Modus geben, der ohne große Einstellungen auch gute Fotos macht
Ich bin aktuell jetzt bei einer Samsung NX300 mit dem 18-55mm OIS III und einer kurzfristigen Anschaffung des 50-200mm Objektiv gelandet. Kann man das so empfehlen? Mit der Kombi bin ich vom Budget gebraucht bei gut 400-450€, viel mehr wollte ich auch ehrlich gesagt erstmal nicht ausgeben.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir Tipps geben könnten, was für den geplanten Einsatz und das Budget sinnvoll wäre und ob ich mir nochmal was anderes ansehen sollte, was ich bisher nicht auf dem Plan habe.
Danke schonmal!!
Grüße