will mich da mal mit reinhängen ...
ich habe ja schon kapiert dass man bei "Speziellen" wünschen keine Standartaussage treffen kann aber dennoch gibt es denn nicht ein "starter Set" aus dem hause gut und günstig, mit dem man erstmal Standartsituationen abdecken kann?
z.B. Wasserfall bzw. fliesendes Wasser glätten; Personen in der Fussgängerzone um 12:00 Uhr Mittagas bei der Objektfotografie verwischen; mehr kräftigere Farben bei voller Sonne darstellen
Standarts halt

Objektiv-Filter-Set für Einsteiger
-
- Filter
- Quercus
-
-
-
Es ist nett, dass Du dich an einen alten Thread anhängen willst: Aber es sollte thematisch schon passen
Was Du suchst wäre eine Set aus einem oder zwei ND-Filter sowie einem Polfilter. Das gibt es so direkt nicht zu kaufen (entweder einzeln oder du hast ein großes Set mit FIltern die du nicht brauchst). So oder so musst Du aber den benötigten Durchmesser angeben, damit dir jemand etwas empfehlen kann. Sowie ganz grobe Preisvorstellungen.
-
Ha na klar größe
blöderweise haben mein Tamron und das Sigma unterschiedliche Grössen von daher würde ich erstmal beim Sigma bleiben d=72mm;
Kosten puhhh keine Ahnung soll halt schon gescheites sein .. -
Du kannst über Adapterringe auch größere Filter an kleineren Objektiven anbringen, die kosten ein paar Euro. Von daher lieber für das etwas größere Objektiv kaufen. Machst Du ja in dem Fall.
Du brauchst, für die o.g. Effekte, auf jeden Fall einen ND 1000x und einen Polfilter. Die 1000x-ND-Filter sind schon etwas teurer, einfach da es technisch nicht ganz so trivial ist einen so hohen Filtergrad gleichmäßig und vor allem farblich möglichst neutral zu realisieren.
-
Entschuldigung, wenn ich blöd frage, aber wieso sind die Filter so brutal teuer?
Kann man mit ihm etwas unglaublich gutes machen oder was?P.S. Bin neu in dem Business
-
@Michael schau mal am besten bei youtube was man damit machen kann ... Stichwort Nd-Filter
@Matze was hälst du denn denen ? Slim Neutral Graufilter Set 77mm -
Investiere lieber in einen guten als drei mittelmäßige Filter
Es gibt Filterarten die weniger kritisch sind, starke ND- und Pol-Filter gehören leider nicht dazu.
Einen ND8 brauchst Du eh nicht und einen 64er... Bedingt. Ich sehe das bei ND-Filtern immer so: Deine Kamera macht ja nicht nur bei ISO-100 tolle Bilder, sondern bis ISO-1600 durchaus ordentlich nutzbare. Also kannst Du, je nach Situation, auch einen etwas "zu starken" ND-Filter noch problemlos einsetzen. Alternativ gibt es ja auch noch Belichtungszeit und Blende
-
von dieser sichtweise habe ich das noch gar nicht bedacht ...
werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen -
-
Du kannst beliebig viele Filter übereinanderschrauben, aber jeder Filter reduziert die Bildschärfe, erhöht die Randabschattung und kann auch für mehr störende Reflexionen sorgen. ND+Polfilter ist in der Landschaftsfotografie jedoch ein häufige Kombination.
Grundregel aus meiner Erfahrung: Solltest Du mehrere Filter hintereinander schrauben, kaufe erst Recht keine billigen Filter!
-
Okay
Ich werde mir also nicht so viele billige auf einmal kaufen -
Hallo,
ich habe mir diese Woche die ND Filter von Benjamin Jaworskyj im Set bestellt, sind zwar auch nicht gerade billig aber die Qualität muss echt gut sein.
Sie dir einfach mal das Video bei Youtube an.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
@trbetz
sehen nicht schlecht aus ... lass dann mal Ergenisse sehen
Danke -
Matze
Hat das Label Filter hinzugefügt.