Canon 50mm 1.8 II

  • Hallo Fotofreunde,


    hab vor kurzem günstig eine Festbrennweite von Canon besorgt und könntet ihr mir bitte mal Kameraeinstellungen für die Festbrennweite sagen für Tag u. Nacht. Will das für Stadtfotografie benutzen.


    Würde mich gern auf eure Antworten freuen.


    MFG


    maisai


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Die Kameraeinstellung richtet sich ja nachdem was du fotografieren willst und wie du es darstellen willst(?). Wichtig zu wissen ist auch was für eine Kamera du nutzt?


    LG


    Chris

    • Offizieller Beitrag

    Das lässt sich wirklich nicht verallgemeinern^^ Je nachdem was Du fotografierst musst Du halt andere Einstellungen wählen. Da gibt es kein Standardrezept.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

    • Offizieller Beitrag

    Im Modus P stellt die Kamera alles automatisch ein. Im Modus M musst Du die Parameter eben komplett manuell anpassen - da gehört dann auch Erfahrung dazu. Dir kann hier aber niemand Einstellungen sagen, da es einfach nicht "den Tag" oder "die Nacht" gibt. Ein Beispiel:


    Eine Vollmondnacht kommt auf eine Beleuchtungsstärke von 0,2 Lux, ohne Mond auf 0,0005 Lux - das ist schon ein Unterschied um Faktor 400! tagsüber liegt zwischen dichter Bewölkung und praller Mittagssonne auch etwa Faktor 100, zum Morgen/Abend hin wird es noch extremer.


    Es kann Dir jetzt also hier jemand Zahlen nennen, die können aber ohne Probleme um Faktor 1000 an der Realität vorbeigehen - sind also absolut nutzlos.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • alles auch nicht im P, nur Blende u. Verschlusszeit. Vollautomatik u. die anderen Programme benutze ich überhaupt nicht, nur die vier Kreativprogramme M, AV, TV u.P, meistens M u. P. Wollte nur wissen, welche Blendeneinstellung geeignet ist für das Objektiv

  • Das Objektiv hat halt als maximale Offenblende f/1,8. Damit lassen sich Hintergründe schön im Bokeh verschwimmen. Hab es zwar nicht selbst, aber ich denke zwischen Blende 2,2 und 3,5 wirst du die höchste Schärfe finden und trotzdem noch ein Bokeh bekommen. Je weiter du die Blende schließt (höhere Blendenzahl) desto weniger Hintergrundunschärfe wirst du erhalten. Ich weiß ehrlich gesagt nicht was du wissen möchtest. Du machst doch das Foto ;)


    Wenn ich jetzt was vorschlagen sollte: AV Modus benutzen, Blende auf 2.2, ISO sicherheitshalber auf AUTO und dann sucht die Kamera sich eine passende Belichtungszeit. Wenn es dir zu dunkel ist musst du die Belichtungswaage nach rechts verschieben. Wenn zu hell etwas nach links.



    EDIT: Der P Modus berechnet dir ALLE Werte! Du kannst da glaub ich nur die Belichtungswaage einstellen.
    M bedeutet du stellst alles selbst ein (Wie @Matze schon sagte: Eher anspruchsvoll)
    AV bedeutet du stellst die Blende ein. Belichtungszeit und ISO regelt die Kamera
    TV bedeutet du stellst die Belichtungszeit ein. Blende und ISO regelt die Kamera


    Canon EOS 600D | Canon EFS 18-55 f/3,5-5,6 III | Canon EF 75-300 f/4-5,6 III | Yongnuo 35mm f/2.0 | Canon 10-18 IS STM

  • Dir fehlt ja das komplette Grundwissen wenn ich das mal so sagen darf..


    Bin ja selber anfänger aber auf YT gibt es recht viele Videos wo alles erklärt wird, dann habe ich mir noch das Buch hier gekauft kann dir das auf jeden Fall empfehlen.

  • Also wenn du doch so ein Buch hast, dann steht da doch sicher drin was passiert wenn du diese oder die andere Einstellung veränderst. Dann einfach ein wenig damit rumspielen :)