Schulterstativ zum Fotografieren ? Ja oder Nein ?

  • Hallo ,
    ich filme sehr gerne hab jedoch gemerkt das mein altes Stativ wackelig ist. Ich mein es hat ja auch schon 15 Jahre hinter sich. Nun will ich mir ein Schulterstativ holen da das fürs filmen sehr angenehm ist. Jetzt habe ich jedoch das Problem das ich kein Dreibeinstativ mehr habe und jetzt ist meine Frage ob ich auch mit dem Schulterstativ gut fotografieren kann .


    Würde mich über ein paar Tipps freuen :) .


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Moin,


    ich würde erstmal sagen: nein, das Schulterstativ ist nicht zum fotografieren geeignet.


    Aber, das kommt auch ganz darauf an, was du fotografieren möchtest und was für ein Schulterstativ du nimmst. Mit einem einfachen (Schulterauflage und ein Griff) und einfachen Szenen geht es bestimmt, aber du bist damit noch lange nicht so stabil wie mit einem Dreibeinstativ und so flexibel wie ohne Stativ. Ich stell mir das ganze ziemlich steif vor und die Kamera habe ich dann auch nicht mehr direkt vorm Auge, ich würd da die Krise kriegen.
    Ich würde zum Fotografieren immer ein Dreibeinstativ nehmen. Vllt. täusche ich mich da aber auch und man gewöhnt sich ganz schnell daran!?


    ODER es hat einen ganz speziellen Grund, dass man damit nicht fotografieren darf und du öffnest die Büxe der Pandora wenn du es doch tust! :whistling:

    Kamera s/w:
    Ihagee Exakta Varex IIa (blau beledert), Ihagee Exa Ia und IIb
    Objektive:
    Carl Zeiss: Flektogon 20mm f/4.0; Flektogon 35mm f/2.8; Tessar 50mm f/2.8
    Meier Optik Görlitz: 100mm, 135mm, 200mm ,300mm, 400mm und 500mm

    • Offizieller Beitrag

    Sobald es um eine DSLR geht wird es mit einem entsprechenden Rig auch nicht gerade bequem den Sucher zu treffen ;) Ich würde für Fotos - wenn Du es denn unbedingt brauchst - auf ein dediziertes Stativ setzen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro