Kaufberatung für Einsteiger DSLR, Canon 750d

  • Hallo,


    Erst einmal vielen Dank an ValueTech für die super Video-Reviews, die haben mit bis jetzt sehr weitergeholfen :)


    Nachdem ich mit einer Canon 700d von einem Freund schon ein paar Fotos gemacht habe und mir im Vergleich zu Handy- oder Digitalkamera das Handling und der Zoom besser gefällt, würde ich mir gerne eine DSLR anschaffen. Da ich mich nicht so gut auskenne, bitte ich hier um ein wenig Hilfe bei der Entscheidung.


    Der Anwendungsbereich wären Urlaubs- und Ausflugsfotos (Landschaft, Architektur, Blumen, Tieraufnahmen, ...). (ohne Stativ)
    Videoaufnahmen sind mir nicht so wichtig, Videos würde ich hauptsächlich mit meinem iPhone 6s machen (oder gibt es einen Vorteil Videos mittels DSLR zu drehen?)
    Budget wäre bei max 1000€ (incl. Zubehör). Wenn es einen großen Vorteil gibt, kann dies überschritten werden.


    Dementsprechend tendiere ich momentan zur Canon EOS 750d. Zahlt sich die 760d aus? Welchen Zweck würde das Zusatzdisplay bringen, ist dies eher was für professionelle Fotografen?


    Ist das Paket Objektiv Objektiv EF-S 18-135mm 3.5-5.6 IS STM zu empfehlen, oder sollte ich eher zu einem anderen greifen? Ich habe schon ein paar mal hier vom
    Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC Makro OS HSM gelesen, was ist der Unterscheid von diesem zum Paket Objektiv? Ich würde ein einzelnes Objektiv bevorzugen, aber kann damit leben für manche Situationen das Objektiv zu wechseln, z.B. für Aufnahmen in einem Museum ein anderes Objektiv; will aber nicht bei einem Stadtausflug (Landschaft, Architektur, (Tiere)) ständig das Objektiv wechseln). Ich habe hier aber leider keine Erfahrung wann welches Objektiv und welche Brennweite einzusetzen ist. (Es würde mich sehr freuen wenn ihr mir hier Tipps oder Artikel empfehlen könnt)



    Welche Filter würdet ihr empfehlen? Mein Freund hatte eines für Nebel-Aufnahmen, nur weis ich leider nicht mehr welcher Typ das war.



    Was würdet ihr für eine (64GB?) SD Karte empfehlen? Momentan würde ich sagen, dass ich kaum Serienaufnahmen machen würde, aber vielleicht gibt sich eine Situation (eventuell bei Tieraufnahmen?).



    Da ich noch keine Erfahrung mit den Einstellungen einer DSLR Kamera habe und beim Test mit der Canon 700d nur die Auto-Funktion verwendet habe, gibt es eine Anleitung wie man am besten Fotos mit einer DSLR macht?



    Vielen Dank im Voraus


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Erst einmal herzlich willkommen :)


    Grundlegend denke ich, dass Du mit einer sehr gut beraten bist. Die EOS 760D lohnt sich eher weniger für dich, das 2. Display ist durchaus nett, aber derzeit ist die 750D einfach merklich billiger. Als Objektiv für Urlaub und Ausflüge würde ich dir das empfehlen. Es ist noch etwas kompakter und flexibler als das 18-135er von Canon und nicht wirklich teurer als das Kit.


    Zum Thema Speicherkarte: Wenn weder Videoaufnahmen noch Serienbilder im Fokus stehen, reichen eigentlich auch 32 GB locker aus. Je nachdem wie viel Du fotografierst und wie lange der Urlaub ist, versteht sich ;) Eigentlich kann man beim Thema Speicherkarte nur eines sagen: Die Kamera kostet fast 1.000 Euro, ein Urlaub locker noch einmal so viel, da sollte man nicht 5-10 Euro bei der Speicherkarte sparen. Eine ist flott und kostet mit 35 Euro auch keine Welten.



    Videos mit dem iPhone oder der DSLR: Wenn es schnell gehen soll und halbwegs viel Licht da ist, macht ein iPhone 6s super Bilder. Wenn Du sehr wenig Licht oder viel Zeit hast, kann man mit der DSLR aber natürlich wesentlich "effektvoller" arbeiten.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort!


    Danke, DSLR und SD Karte sind somit entschieden :)


    Das Sigma klingt ganz gut, ist es dem 18-135er von Canon in allen Punkten überlegen?


    Welches Filter ist zB bei Nebel zu empfehlen?

    • Offizieller Beitrag

    Beo Neben brauchst Du jetzt eigentlich keinen Filter für Aufnahmen.


    Das Sigma klingt ganz gut, ist es dem 18-135er von Canon in allen Punkten überlegen?

    In wirklich allen... Ich denke beim Video-AF ist das Canon schon vorne. Aber für dich sehe ich keinen echten Grund für das 18-135er, aber einige für das 18-200er.

  • Gibt es das Kit Objektiv auch alleinig zu kaufen, oder ist es speziell für das Kit produziert?


    Ich habe mit von beiden Objektiven ein paar Tests angesehen, nur ist dort meistens das Canon das Bessere, deshalb ist meine Vermutung, dass es sich nach dem falschen Objektiv gesucht habe.

    • Offizieller Beitrag

    Es gibt alle (aktuellen) Kit-Objektive auch einzeln zu kaufen. Meist ist das aber wenig sinnvoll, da sie im Kit (z.T. deutlich) billiger sind. Beim Canon 18-135 mm IS STM ist es meist recht egal, da nimmt sich der Kit-Aufpreis zum normalen Verkaufspreis wenig.

  • Vielen Dank für die Hilfe und die Empfehlungen!


    Ich habe mich nun für die 750D mit 18-135 IS STM Kit Objektiv entschieden, da das Sigma Objektiv in den Tests die ich gelesen habe und laut Empfehlung von einem Freund eines Freundes der Hobby-Fotograf ist, weniger scharfe Bilder liefert. Für ein Objektiv mit einer Brennweite von 200 ist das Sigma in der Preisklasse eine gute Empfehlung, ich habe mich aber auf Grund der anderen Faktoren entschlossen auf die 200 Brennweite zu verzichten.
    Sobald ich es geliefert bekommen, werde ich es auf jeden Fall für meine Zwecke testen und sehen ob mir die 135 Brennweite reichen. Wenn nicht, besteht immer noch die Möglichkeit es zurückzuschicken oder später ein zusätzliches Tele-Objektiv zu beschaffen.


    Ich freu mich schon auf das Fotografieren mit der DSLR :)