Videoschnittsoftware

  • Nabend zusammen,


    bei Steam läuft derzeit ja der Herbst-Sale und beim Durchstöbern der Angebote hab ich mal auf den Reiter der Videosoftware geklickt und interessante Angebote gefunden, nur blöderweise kann ich mich nicht entscheiden welches das "Beste" ist, vorallem da sie ungefähr alle gleich viel kosten, könnt ihr mir vielleicht bei der Entscheidung helfen?


    Im Grunde hab ich keine allzuhohen Ansprüche, das Videomaterial enspricht Full HD, welches aus der Nikon D5300 kommen wird, mit 4K will ich erstmal nichts zu tun haben. Ich will die Videos entweder bei YouTube hochladen oder für meine Verwandten mal eine DVD erstellen(da wäre es praktisch ein Menu erstellen zu können) mit einer Mischung aus Urlaubsbildern, -videos und ein paar netten Effekten.
    Wenn ich was bei YouTube hochlanden will dann hätte es ungefähr den Stil von folgendem Videos: Link.
    Das ist das womit ich mich derzeit beschäftigen würde, kann aber auch sein dass das Filmen mir mehr gefällt als gedacht und ich dann ein wenig mehr machen möchte wer weiß ^^.


    Was gibt es denn nun bei Steam im Angebot(bis zum 1.12. 18 Uhr):

    • Movie Studio 13 Platinum Suite für 41,99
    • MAGIX Movie Edit Pro 2016 Plus für 69,99
    • CyberLink PowerDirector 14 Ultra für 58,99


    Wenn ihr günstigere oder gar kostenlose Alternativen habt, dann würde ich mich natürlich auch nicht beschweren :D


    Danke im Voraus für die Tips und noch nen schönen ersten Advent


    Dominic


    P.S.: Ich bin in dem Videobereich ein kompletter Anfänger, was man aber glaube ich erkannt hat ;)

    Nikon D5300 | Nikkor 50mm 1.8 | Nikkor 35mm 1.8 DX | Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hi,
    also ich arbeite mit der Creative Cloud und könnte dir diese empfehlen.


    Von den von dir genannten Programmen habe ich mich nur mit MAGIX beschäftigt und war damit zufrieden.
    Allerdings wollte ich meinen Workflow nicht komplett ändern und bin deshalb bei Adobe geblieben.


    Für das verlinkte Video dürfte es egal sein, welches Schnittprogramm du verwendest.


    LG
    Jonny

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative

    • Offizieller Beitrag

    Insbesondere beim Thema DVD/BD-Erstellung ist Magix auf jeden Fall im Vorteil. Für den Preis ist es auch super.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro