Guten Abend,
Zunächst vielleicht kurz etwas zu mir und meinen Vorstellungen und Ansprüchen an die Kamera. Ich bin absoluter Neuling, was das Fotografieren angeht und habe im Bereich Filmen auch relativ wenig Ahnung. Die Kamera werde ich voraussichtlich zum Fotografieren, sowie Filmen gleichwertig benutzen. Vermutlich werde ich hauptsächlich Landschaftsfotos/aufnahmen, Portraits sowie Aufnahmen im Lowlight Bereich machen. Ab und zu können auch mal bewegte Aufnahmen hinzukommen. Preisrahmen: 400-800 Euro. Ich bin auch ein wenig Canon-affin, da ich denke, dass die Auswahl an Objektiven größer und preiswerter ist und ich das Design, die Zuverlässigkeit und das "Feeling" bei Canon einfach stimmt.
Trotz alle dem bin ich wie im Titel schon genannt auf die Lumix G70 gestoßen, die mich vor allem durch ihre 4k Funktion schon ziemlich begeistert hat, da das Canon in dem Preissegment nicht bietet.(Ist 4k überhaupt nötig?) Meine Bedenken zu der Kamera sind jedoch die Objektive. Da ich mich bis jetzt eh schon sehr wenig mit Objektiven auskennen habe ich Bedenken, dass ich dort nur zu teuren Preisen nicht wirklich das Richtige finden werden. Und falls ich Adapter verwenden sollte würde dann ja der AF, soweit ich mich informiert habe, verloren gehen. Ist das überhaupt wichtig? und allgemein benutzt man den Autofokus beim Fotografieren/Filmen so oft? Ich dachte immer, dass man öfter manuell fokussiert, abgesehen von bewegten Bildern.
Ich hätte dazu auch ein ganz gutes Angebot nur zum Body, der neuwertig ist und 450 Euro kosten soll. Haltet ihr das für gerecht? Hierfür bräuchte ich dann noch ein "Standart"-Objektiv.
Sollte ich den Adapter benutzen habe ich das altbewährte Objektiv von Canon gesehen:
Amazon.de
Als Alternative von Lumix das:
Amazon.de
Beide sollen ja eine gute Tiefenunschärfe haben und für Portraits geeignet sein. Macht das Sinn eines von beiden zu wählen?
Vermutlich bräuchte ich dann aber dann noch ein "Standart"-Objektiv oder? Zu welchem könntet ihr mir da raten?
Als Vergleich, wenn es die Lumix G70 nicht werden sollte, habe ich mir überlegt, eine gebrauchte Eos 600D oder eine neue 750D zu kaufen. Was würdet ihr im Vergleich empfehlen oder gibt es noch eine besser Alternative?
Ich entschuldige mich schon mal für die vielen Fragen und freue mich auf eure Antworten.
Besten Dank
Brick-Tech