Makroobjektiv zur Porträtfotografie verwenden?

  • Hallo,


    Spezifisch geht es um das Tamron SP 90mm f/2.8 Di VC USD Makro.
    Ich würde es an einer Canon EOS 70D verwenden(Keine Vollformatkamera).
    Die Frage ist jetzt ob es mit dem Objektiv möglich ist ordentliche Porträtbilder hinzubekommen,
    oder ob die Brennweite zu Groß sein wird aufgrund des Crop-Faktor und ob die Blende ausreichen wird um ein schönes Bookeh hinzubekommen.
    Danke Für deine Hilfe schon mal vorraus.
    Gruß Jan.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Im Zweifelsfall: Probieren geht über studieren ;)


    Du kannst die meisten Makro-Objektive sehr gut für Portraits benutzen, vor allem aufgrund der hohen Bildschärfe bei nahen Distanzen. Die Brennweite am Crop ist natürlich schon recht hoch. Ist jetzt eher weniger für Ganzkörper-Portraits geeignet, aber für die typischen Headshots sind Brennweiten bis 200 mm (KB) nicht ungewöhnlich.


    Ich habe zumindest öfter mal mit einem 85 mm am Crop fotografiert.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro