Canon EOS 700d via USB Kabel am Android Smartphone und Raw importieren ?

  • Hi Leute,


    Wollte mal nachfragen wie ich es schaffe das ich von meiner 700d die geschossenen raw bilder aufs handy importieren kann. Ich habe mir einen Adapter gekauft usb-micro auf usb buchse. Ich verbinde die Kamera mit dem original Canon USB Kabel. Ich kann apps wie DSLR Controller einwandfrei nutzen auch meine Galerie(Samsung s5) kann bilder importieren allerdings nur die JPEG.


    Gibt es ne App womit die Kamera als Speichergerät erkannt wird wie ein usb stick(der funktioniert über das kabel einwandfrei) ? Oder alternativen wie ich die RAW bilder aufs Handy bekomme um diese im Urlaub zwischenzuspeichern ?


    lg Luki


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hey,


    ich fand die Frage sehr interessant also hab ich mal ein bisschen probiert und erstatte hier mal Bericht. ;)


    Zuerst: Ich habe es an der Nikon D5500 getestet und denke mal das es für Canon analog gilt. Wohl möglich gibt es für Canon speziellere Lösungen, da musst du dann noch auf einen Sachkundigen warten. :)


    Ich habe es nicht hinbekommen die Raw-Dateien (NEF(Nikon)) über Direktverbindung mit dem Handy (Galaxy S6) zu importieren. Das geht offensichtlich nur mit den jpeg-Dateien, dann aber auch sehr Problemlos.


    Wenn ein PC zwischengeschaltet wird und die Raw-Datei auf das Handy (bzw. Androidgerät) übertragen wird, kann mit Apps wie RawDroid Pro (5,56€ - PlayStore) oder RawDecoder die Datei mit einem auf dem Gerät befindlichem Fotobearbeitungsprogramm (Snapseed, Photoshop Express) bearbeitet werden.
    ABER wird mit diesen Programmen nur die Raw-Dátei decodiert und du bearbeitest im Endeffekt nur ein Jpg.


    tl,dr -> Funktioniert nicht so richtig! :(
    Wie Eingangs erwähnt: Getestet mit NEF-Dateien! Verhalten für Canon DSLRs und .tif, .crw, .cr2-Dateien nicht betrachtet.


    Was dir anscheinend eine Möglichkeit bietet Raw Dateien auf dem Handy zu speichern ist Helicon-Remote (48 usd ~ 44€). Dort kannst du tethered shooten und die Raw-Dateien direkt auf dem Handy speichern (sagt du zumindest deren Homepage).


    Hoffe du bekommst noch eine Antwort von jemandem der sich mit Canon auskennt.


    Lg Jacob ^^

  • Ich habe mich schon öfter mit dem Thema auseinander gesetzt und keine Lösung gefunden... aber der Ansatz von Jacob, den ich leider erst jetzt gesehen habe, klingt auf jeden Fall sehr logisch.


    Bevor ich Mist baue... weiß jemand ob das 100%ig so auch mit Canons klappt?