Nikon D5500 - Kaufen oder nicht kaufen?

  • Hallo zusammen ich hab da auch mal eine fragen und zwar fotografiere ich sehr gern in meiner Freizeit. Und wollte mir jetzt eine Kamara zulegen da ist mir die Nikon D 5500 ins Auge geschossen. Bin mir aber nicht sicher ob ich sie nehmen soll.
    Vg Jessica


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • crackmaniac: Spricht für dich etwas gegen das 18-105 als Kitobjektiv? Da hättest du einen größeren Zoom Bereich und müsstest nicht noch ein Zoom kaufen (außer dir sind die 200 mm sehr wichtig) Kostenpunkt 100 Euro mehr als mit dem kleinen Kit Objektiv. Ich habe mit dem 18-105 schon an der D5200 und D7200 gearbeitet. Sehr vielseitig und qualitativ gut. Ich selbst habe das Canon-Pendant (18-135 mmm) als Immerdrauf-Zoom Zuhause. Sehr gut geeignet für Landschaft, Städte, Verwandtschaft und Haustier.


    Und dann für deine quirligen Freunde eine Festbrennweite wenn dir das große Kit nicht reicht. Da sie ja sehr klein sind würde ich drauf achten was für eine Naheinstellgrenze die Festbrennweite hat.

    Analog und Digital <3

  • Danke erst mal für die Info.
    Ich will die Kamera bei Otto bestellen und da ist eine mit dem 18-105 objektiv und die mit dem kleinen Kit objektiv. Also von Vorteil wäre die 18-105 oder? Ich mache gern Bilder von Landschaften, bei Veranstaltungen z.B: sport oder Konzerte oder wenn ich mit meinen Freunden unterwegs bin Erinnerungsbilder.

  • Wenn du kannst geh einfach mal mit ner Speicherkarte (oder auch ohne geht auch) in einen Saturn oder Media Markt und lass dir beide Versionen mal in die Hand geben. Ich hab das auch gemacht. Die Verkäufer waren total nett und haben sich echt Zeit genommen. Hab erst mit dem kleinen Kit ein paar Fotos gemacht und dann mit dem großen. Da war für mich klar dass es das Große sein muss. (Du kannst ja trotzdem bei Otto kaufen)


    Das 18-105 (geliehen) habe ich bei Vorlesungen benutz, bei Portraits und Technikfotos. Für Familienausflüge ist das auch super. Mit meinem eigenen (Canon 18-135) Machte ich alles: Familientreffen, Landschaften, Technikfotos, Urlaube, Haustierfotos (kleiner Hund) etc.



    Sport ist sehr unterschiedlich. Im Reitsport reichen 100 mm nicht. Da hat man gerne bis zu 200 mm. Bei Hallensport reichen 100 mm sicherlich. Villeicht ist dann die Lichtstärke nicht ideal, aber man kann damit arbeiten. Was für Sportveranstaltungen willst du festhalten? (Eventuell könnte dir für Sport, Konzert und deine Ratten eine lichtstarke Festbrennweite reichen)

    Analog und Digital <3

  • Ok da kenn ich mich nicht so aus^^ Kennst du jemanden der bmx fotografiert? Den könnte man fragen was er/sie für ein Objektiv nutzt.

    Analog und Digital <3

  • Ein 55-200 ist ein teleobjektiv an der Crop Kamera. Da fehlt dir der Weitwinkel. Als Immerdrauf also ungeeignet. Da musst du dich entscheiden, ob dir 100 reichen und du ein Immerdrauf haben möchtest. Oder ob du bereit bist zu wechseln und dann ein 15-55 und ein 55-200 nimmst. Vielleicht brauchst du aber auch so viel Brennweite für eine bmx show nicht. Das kann ich leider nicht einschätzen. Das hängt auch ein bisschen davon ab, was deine persönlichen Vorlieben sind (und wie nah du mit den Füßen ran kommst).

    Analog und Digital <3