Nikon D500 VS/Oder D750

  • Guten Abend miteinander


    Von ein paar Tage wurde ja die Nikon D500 Vorgestellt mit nennenswerten Eigenschaften
    Da ich überlegte hatte mir eine D750 FX zu kaufen, überlege ich nun doch lieber die D500 zu kaufen
    Habe zurzeit eine Einsteiger D3300 mit kitobjektiv und ein Tamron 70-300 f4 FX objektiv.
    Hauptsächlich wollte ich die D750 kaufen da sie ein FX Modell ist, und bei schlechtem Licht bei hohen ISO Werten nicht so fest Rausch und gute Bilder macht. ( im Gegensatz zum DX )Werde viele Sport ( Leichtathletik Fussball und Supermoto ) fotografieren ( Hobby mässig ),und es kann schonmal sein das dass Licht nicht wirklich gut ist.
    Wie gesagt der Vorteil an der D750 ist das FX Format für geringes ISO rauschen, Nachteil, sehr teure Objektive. Und die werden ja scheinbar benötig für gutes Bild, oder?
    Vorteil der D500 ist einfach der gute Puffer und die Bildrate, hat alles was die D5 auch hat. Aber halt "nur" DX....nicht wirklich toll bei schlechtem Licht. Preis ist bei beiden 2'100.- ( D750 mit kit objektiv ( Ohne objektiv 1'500.-), D500 nur body)
    wollte nun euch mal fragen welche ihr besser findet oder mir für meine Anwendung empfehlen würdet.
    besten dank ;)

    Einmal editiert, zuletzt von NicoGSR ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Naja du solltest dich entscheiden ob die Vollformat oder lieber im APS-C Bereich bleibst. Wenn du dir eine FX Kamera kaufst musst du damit rechnen, dass du Objektive ca. 3 mal mehr kosten werden als im DX Format.


    Wenn du dir ein optimales Bildergebnis wüschet, brauchst du so oder so gute Objektive. Wenn du dir bsp. eine Nikon D5 kaufst aber ein 18-55mm Objektiv davor schraubst wirst du keine besseren, nämlich sogar noch schlechte Bildergebnise bekommen, da die Kamera in den APS-C Modus schaltet und sich so die MP Zahl reduzieren.


    Klar ist es wahrscheinlicher, dass du mit einer DX Kamera schneller ins rauschen kommst, als mit Vollformat. Was mich an der D500 so "geil" macht ist nicht der Puffer, sondern das wunderbare AF System und ein weitere Kleinigkeiten. Mit 153 Af Punkten davon 99 Kreuzsensoren und einer Serienbildgeschwindigkeit von 10fps sowie das die AF-Punkte nun endlich bis am Rand reichen, (komme etwas unten nochmal darauf zurück) ist es (meines Erachtens) die beste Kamera im 2000€ Bereich für Sport. Durch den neuen 20,9MP Sensor und den neuen Bildprozessor (Expeed 5) hat Nikon ebenfalls das rauschen verbessert. Falls du auf super Bildschärfe zielst, wirst du mit der D500 ebenfalls mehr Freunde haben, da diese keinen Tiefpassfilter eingebaut hat. Ich frage mich was sich Nikon dachte, als sie einen Tiefpassfilter in die D750 gesetzt haben....


    Was mich (persönlich) an der D500 stört, ist die Touchscreen Bedienung mit der mach quasi nur Bilder Vergrößern und von A nach B wischen kann und die Bedienung im allgemeinen. Ich hätte die Bedienung so wie die D7200 oder D750 gebaut. Mit einem Doppelten Wahlrad alles schön im Blick.


    Ob sich die neuen Verbindungsmöglichkeiten (NFC, Bluetooth sowie die Blitzverbindung) bewehren weiß ich nicht. Ich denke mir, dass die Kamera dadurch noch mehr Strom schluckt. Sofern man es nutzt.



    Wenn du dir die D750 zulegen solltest musst du wissen, dass dein Af-Bereich KLEINER als wie bei deiner D3300 ist. Dies sehe ich als RIESEN Nachteil bei Vollformatkamera.


    Ich weiß nicht wie es hier noch weiter geht aber ich glaube, dass der Nachfolger der D500 (u.U. D500s) die dann nochmal mehr Af Punkte noch mehr Serienbildgeschwindigkeit und noch mehr Puffer bringen....? Wer braucht das denn noch? Ich bin gespannt, was sich nach der D500s und Nikon D5s abspielt.



    Nun zur eigentlichen Antwort:
    Wenn du die Möglichkeit hast kauf dir die D500. Nicht zuletzt wegen der Brennweiten. Vor allem bei Sport. Stelle dir Vor du hättet ein Sigma 150-600mm oben. Dies könntest du prima für Fussball und Motorsport (Supermoto, Enduro, Super-Sport etc.) nutzen, da es dann wie ein 225 - 900mm wirkt und das mit so einer genialen Kamera macht schon was her!
    Du musst nur wissen ob du dies auch nutz, nutzen kannst und nutzten willst.


    Gruß
    PT


    PS: Sollte ich mich in irgendeiner weise Irren, korrigiert mich bitte.

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint:

  • Super Antwort:) Danke


    Ja der AF hört sich schon super an, mit seinen 153 AF Punke. Super geignet für schnelle Objekte die durchs Bild Fahren ( Vorteil das der ganze Bereich abgedekt wird). Wenn du sagst bei der D750 ist der AF Bereich noch kleiner als bei meiner D3300... verabschiedet die sich von meiner Liste sowiso.( Die ist ja auch nichtmehr die neuste)
    Und ja der Preis von FX Objektive.... will ich erst garnicht drüber sprechen :P
    Das ISO Rauschen wird sicher um einiges besser sein alls meine Einsteiger DSLR... Und dort kann ich mit ISO 3200 noch "brauchbare" bilder machen.


    Habe heute die D500 vorbestellt, Hauptgund ist wie Gesagt der AF Bereich und die "Brennweitenverlängerung" des DX Sensor.
    Und ja,mehr wird sicher fast niemand brauchen, so wird die D500 sicher lange an meiner Seite sein.


    Das Thema brachen und wollen...einerseit Brauchen naja... aber mann will ja etwas haben das in allen Situationen seinen Dienst macht. Und die D3300 ist hald direkt für Sport keine gute DSLR. Langsamer AF ( nur 11 punkte ) und seeehr langsame Bilderserie..

  • Habe selbst die D3300, deshalb weiß ich gut über den Af der Kamera bescheid ;).


    Jetzt da die D5 und die D500 den "Profi" Markt von Nikon erobern, fühlt sich meine D750 mit 51Af Punkten auch plötzlich sehr langsam an ...
    Naja aber ich weiß, dass ich sowieso nicht mehr brauche (zumindest jetzt). Auf den Nachfolger der D750 & der Nikon Df bin ich mal sehr gespannt.


    Die Df interessiert mich auch sehr stark. Leider habe ich dann mitbekommen was sie kann und zu welchen Preis sie es kann. Klar so eine Kamera werden sich die wenigsten kaufen, aber 2500€ für eine Kamera mit einem Af-System der D610, 16MP keine Videofunktion, Expeed 3, langsame Serienbildgeschwindigkeit, usw... najaaaa. Leider dachte sich Nikon das auch und wusste wo sie den Preis ansetzten müssen, dass sich der Entwicklungsaufwand lohnt. Eine Nikon Dfx oder so mit Expeed 5, 12fps Serienb.gesch., 20MP, 153 Af-Punkte mit oder ohne Videofunktion zu einem Akzeptablen Preis wäre schon was schönes.


    Es soll ja eine Nikon D850/D900 also ein Nachfolger der D810 zwischen Mai und August auf den Markt kommen. Viellicht stellen sie die Kamera aber auch erst zur Photokina vor. Jetzt da Nikon mit der Technologie D500 soweit ist, ist es (meines Erachtens) durchaus vorstellbar, dass sie die momentanen Modelle ein bisschen "aufpeppen" werden. Nikon D7500, Dfx, D750s, D5600, D3400,... Da bin ich mal sehr gespannt, was sich da in der nächsten Zeit so auf tut.



    Hoffe du hast viel Spaß mit deiner neuen Kamera!! :)


    freundliche Grüße
    PT

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint: