Hallo Leute,
Ich habe jetzt seit 6 Jahren mich mit der Fotografie auseinander gesetzt und habe am anfang mit einer Sony kompakt,dann mit einer kleinen nikon dslr (d3100) und dann mehrere jahre mit einer 5D Mark II von meinem Cousin Fotografiert.
Jetzt möchte ich mir eine DSLR (Nikon oder Canon) mit objektiv für 900€ (max) für Street und Architektur.
Ich habe mir die 70d,d71/200,7D,gebrauchte d600 und gebrauchte 5D mark ii
überlegt.
Objektive hatte ich noch keine idee aber einen kleinen zoom bereich würde ich gerne haben.
Liebe Grüße,
Leonhard
P.S.
Nachträglich: Happy Valentins Tag!
DSLR (für 900€) für Street und Architektur fotografie
-
-
-
Gebrauchte Vollformat... brauchst Du nicht zwingend, zumindest meiner Meinung nach. Zumindest nicht bei dem sehr, sehr knappen Budget. Mit welcher Brennweite hast Du bisher denn meist fotografiert? Da haben Street-Fotografen ja immer ein wenig andere Vorlieben. Bei mir sind es z.B. meist 35 mm (Vollformat).
-
Also,
Ich habe halt am anfang mit dem kit objektiv der nikon,und dann halt mit dem 24-70mm L auf der 5D mark ii.(welches mir ganz gut gefallen hat,aber halt sehr viel kostet.
Ich habe zwar im Grundsatz nichts gegen festbrennweiten aber ich mag objektive wechseln nicht weil ich immer angst vor staub habe.(wo ich auch mal wissen wollte wie schlimm das wirklich damit ist)
Danke!
LeonhardP.S.
Ich habe insgesammt kein Problem mit gebrauchtkauf! -
Es ist schön, dass Du kein Problem mit dem Gebrauchtkauf hast, aber 800-950 EUR sind schon für den Body weg und ein gebrauchtes Immerdrauf fürs Vollformat bekommst Du auch nicht für 50 Euro. Höchstens die erste Sony A7 wäre da im Bereich des möglichen, da anscheinend sehr viele Sony-User die nach 2 Jahren schon wieder verkaufen wollen. Verstehe einer, warum man nach 2 Jahren schon eine neue Kamera braucht...
Zur Brennweite: Ich habe bewusst nicht nach dem Objektiv sondern der Brennweite gefragt. Mal abgesehen davon, dass auch Nikon mehr als ein Kit-Objektiv hat
Die Frage war, bei welcher Brennweite deine meisten Street- und Architekturaufnahmen entstanden sind.
Es ist ja schön, dass Du ein 24-70er in der Hand hattest, wenn 95 Prozent aller Bilder zwischen 24 und 35 mm entstanden sind, hilft die Info aber auch nicht zwingend das passende Objektiv zu finden^^