Frage zu Objektiven

  • Hallo,


    vor ein paar Wochen habe ich mir meine erste DSLR (Canon 750D) zugelegt. Jetzt habe ich das Objektiv 18-135mm f3,5-5.6 und eine Tele von Canon, dass 70-300 IS USM.
    Nun möchte ich gerne ein paar neue Objektive kaufen. Daher wende ich mich an euch, da ich definitv einen Fehlkauf tätigen würde.
    Da mich der Admin und sein YT-Kanal sehr beeindruckt, habe ich mich bzgl. meiner Frage gleich mal direkt hier angemeldet. :)
    Was möchte ich fotografieren:



    Produkte im Nahbereich (kein Makro), eventuell mit dem Sigma art 35mm f1.4
    Tiere oder Personen auf Entfernung, Sigma 150-600 C oder Sport. Was meint ihr? Ich gehe davon aus das ein C-Modell ausreicht.
    Personen, mit dem
    Sigma 17-50mm f2.8


    Wofür nutzt Ihr generell ein Canon 70-200mm f2.8, Sigma 70-200mm f2.8 oder das Tamron 70-200mm f2.8?
    Und welches würdet ihr empfehlen.


    Eins habe ich schon gelernt, Canon Objektive sind sehr teuer, daher würde ich gerne auf Sigma oder Tamron Objektive zurückgreifen.


    Für Euere Hilfe wäre ich sehr dankbar.
    Gruß Markus

    2 Mal editiert, zuletzt von Meister117 ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Moin moin,


    Bist du unzufrieden mit deinen Objektiven? Was fehlt dir genau?


    Sage dochmal wie viel Geld du in die Hand nehmen willst und was dir erstmal wichtiger ist! Die von dir genannten Objektive sind allesamt nicht schlecht, dass Sigma ist sogar ein Spitzenobjektiv. Warum plannst du denn das Sigma 35mm und 17-50mm? Für Produktfokus nutzt du ja nicht die Blende von f/1.4,.



    Ein 70-200 ist ein klassisches Portraitobjektiv und dort sehr beliebt. Die Version mit Offenblende f/2.8 ist auserdem für Outdoor aufnahmen und Sport gut geeignet! Ich nutze es aber auch für Wildlife aufnahmen (Tier in Landschaft/ Tier nicht so weit weg).



    Und ja Canon ist teuer, aber oft auch sehr gut ;)

  • Hallo Rob, ;)


    vielen Dank für deine schnelle Antwort.


    Was ich an Geld ausgeben möchte..
    Ich versuche natürlich Objektive zu kaufen die von der Leistung weit oben angesiedelt sind. Nur nicht um jeden Preis, da dies ein reines Hobby von mir ist und ich nicht meine Brötchen davon bezahlen muss. Daher sollte alles im Rahmen bleiben.
    Ein freund kam mich am Wochenende mit einer L Tüte und 500mm Brennweite bei f4 besuchen.. für so ein Objektiv würde ich zum Beispiel niemlas das Ausgeben was es im Handel zur Zeit kostet.


    Wollte die 1.4 Blende dafür nutzen um Nachts in meinem Garten rein zu Fotografieren. Da ich gefühlt in der Wildnis wohne.. ;) und schon bekannte bis undefinierbare Tiere in meinem Garten hatte und haben werde. Daher brauche ich ein lichtstarkes Objektiv.
    Mein freund hatte das mit seinem 50mm f1.2 Canon gemacht. Aber da haben wir wieder das Beispiel wofür ich das Geld was es kostet nicht ausgeben würde.. ;)
    Denke da reicht ein f1.4 von sigma auch aus.


    Gruß Markus

  • Hast du schon mal im Dunkeln Fotografiert? Ich habe in letzter Zeit des öffteren Sterne fotografiert und da lande ich selbst mit einer Blende von f/1.8 und 25 Sek. Belichtungszeit noch bei ISO 6400. Also Schnappschüsse im Dunkeln sind Unmöglich. Selbst wenn das Objektiv die Leistung bringt wird deine Kamera nicht Fokussieren können.

  • Ich muss leider warten bis ich mal ein dementsprechendes Objektiv habe um diese Frage zu beantworten. :)
    Aber ich denke doch das ich mit f1.4 eher was erreichen "könnte" als mit ner f4.0 ;)
    Muss einfach abwarten...


    Wie sieht es denn eigentlich mit den Nahaufnamen aus. Was könntet ihr mir da empfehlen?

  • Ich will dir auf keinen Fall einen kauf ausreden... aber ich glaube du weißt nicht ganz genau was du willst!


    Ich hab grade mal getestet, in einem Raum um 17:45 bei Fensterlicht durch 2 große Fenster und einer Schreibtischlampe, also zum arbeiten reicht mir das Licht noch. Brauche ich bei meinem 85mm auf f/4 10Sek für optimale belichtung und bei f/1.4 1,3Sekunden. Ist zwar schon deutlich weniger, aber ein scharfes Bild wäre nicht möglich.


    Was meinst du mit nahaufnahmen? Makro? mit den 300mm kommst du doch auch schon recht nah an dein Objekt!