Canon EOS 760D oder 70D?

  • Hallo,


    ich bin sehr neu in der Thematik und möchte mich nun auch zwischen der 70d und der 760d entscheiden.


    Ich bekomme die
    760d mit dem 18-135mm STM Objektiv für 1,050.-€
    70d mit dem 18-135mm STM Objektiv für 1,010.-€


    + bei beiden das 50mm 1,8 STM für 109.-€


    Preislich ist das also keine wirkliche Entscheidungsbasis.


    Grundsätzlich fand ich vom Handling her die 70d seltsamerweise etwas angenehmer als die 760d, als ich beide kurz im Elektronikmarkt befummeln konnte. Beide sind natürlich keineswegs so angenehm (für mich) wie eine Nikon d5500.


    Der Einsatzort ist für mich zu 50% in einem Fitnessstudio. Und zwar wird dort in Kursen fotografiert & gefilmt. Weiterhin werden Fotos von Mitgliedern/Geräten/Ambiente, etc. gemacht.
    Die anderen 50% der Nutzung verteilen sich auf den privaten Bereich. Das wird dann auch zum großteil etwas sportliches sein bzw. es wird sich um klassische Urlaubsfotos sowie Alltagsfotos handeln.


    Aktuell sind meine Gedankengänge, nachdem ich viele Videos (auch den Vgl. von ValueTech) gesehen habe wie folgt:


    70d:
    - noch besserer AF, v.a. für die Videos interessant
    - Magic Lantern für 60 frames möglich (noch nicht ganz fertig entwickelt)
    - 'Wasserdicht'
    - größerer Sucher
    - doppelte Akkulaufzeit
    - mehr einstellbar/leichter einstellbar durch mehr Tasten


    760d:
    - leichter, kompakter
    - neuerer Sensor, weniger Rauschen (laut Tests)
    - abschalten des Displays beim annähern des Kopfes an den Sucher
    - neuer/moderner


    Grundsätzlich bin ich wirklich ein Freund der Kompaktheit (das macht die Kamera irgendwie sexy - daher find ich die d5500 auch so nice) und der Moderne. Dennoch sprechen natürlich die teils Mehrfunktionen der 70d für sich (auch sowas wie doppelt so schnelle Verschlusszeit, etc). Preislich ist es wie gesagt kein Unterschied - die 70d bekomme ich sogar günstiger.


    Ich brauche wirklich eine Entscheidungshilfe - da ich mich selbst absolut nicht dazu durchringen kann.


    Vielen Dank


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Ich mache es einmal kurz: Wenn Du die günstiger bekommst, würde ich eindeutig die nehmen ;)


    Aber mal ganz doof gefragt: Wenn Dir die Nikon D5500 gefällt... Warum dann nicht die D5500?

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke für deine Antwort :)


    Ich muss die Preise nochmal leicht korrigieren; ich habe jetzt die definitive Zusage zu:
    760d mit dem 18-135mm STM Objektiv für 1,049.-€
    70d mit dem 18-135mm STM Objektiv für 1,079.-€
    d5500 mit dem 18-140mm VR Objektiv für 919.-€


    Preislich muss ich ehrlich sagen, dass bei der ohnehin veranschlagten Summe, die Spanne zwischen 919 - 1049 für mich dann auch keine wirkliche Rolle mehr spielt. Das sind 160.-€ Unterschied von der Nikon zur 70d - absolut vertretbar; da will ich mich lieber auf die 'richtige' Wahl konzentrieren.


    Warum nicht die Nikon?
    Schwierig.
    Das liegt u.a. auch an dem von dir im Video beschriebenen Unterschied beim Fokussieren während der Filmerei zwischen d5500 und 760d. Laut vielen Tests, die ich mir reingezogen habe scheint wohl die d5500 bessere Bilder zu machen, aber nicht soviel besser als das die bessere Videoleistung der Canons aufgewogen werden kann. (Obwohl ich natürlich 60B/s in FullHD bei der Nikon im Gegensatz zu 30B/s bei den Canons wiederum sehr ansprechend finde. (Magic Lantern ist für die 760d ja nicht da, für die 70d nicht fertig für 60B/s).
    Die Linsenauswahl irgendwie bei Canon besser/übersichtlicher, v.a. das ins Auge gefasste 50mm 1,8 ist auch günstiger.
    Aus unerklärlichen Gründen find ich die Nikon sexy in der Größe und im Handling, bin aber trotzdem eher der Canon-Typ. Möglicherweise bin ich da zu Marketing-verstrahlt - aber es gehören ja auch immer in gewissem Maß Emotionen zu so einem Kauf.


    Dennoch sind für mich alle 3 im Rennen vertreten.


    Bei der Wahl 70d vs. 760d scheint die 70d ja grundsätzlich die besseren Features zu bieten (bis auf den älteren Prozessor und den schlechteren Bildprozessor); ist dann aber eben auch größer und schwerer; hat aber wiederum die bessere Akkulaufzeit.


    Wahrscheinlich macht man mit keiner der 3 etwas wirklich arg falsch - entscheiden kann ich mich leider dennoch nicht und bin um weitere Argumentation hinsichtlich eines Entscheidung herbeiführenden Endes dankbar.

    • Offizieller Beitrag

    Wenn Kompaktheit für dich wirklich im Fokus liegt, würde ich zur D5500 greifen. Sonst die 70D und gut ists.

  • Vielen Dank -


    ich habe noch rumüberlegt und rumüberlegt.


    Habe mir jetzt überlegt, dass ich gleich auf die EOS 80D warte. 1715 ist ja der Listenpreis.
    Ich denke 1650 werden wir relativ zügig erreichen - und da schlage ich dann zu.


    Hatte jetzt paar Tage die Sony a6000 zum testen, weil ich wissen wollte, ob das was für mich ist in Hinblick auf die a6300 als Alternative.
    Bin mir nich so sicher bisher. Denke - irgendwie bin ich (auch wenn ich keine Erfahrung habe) mehr der DSLR Typ. Die Bedienung ist mir da auch irgendwie viel zu wirrwarr. Das Gefühl hatte ich übrigens auch, als ich mit der Nikon rumgespielt hatte.


    D.h. für mich jetzt - EOS 80d abwarten - oder habt ihr eine alternative?

  • Hi!


    Ich klink mich mal ein. Auch ich befinde mich grade in der Entscheidungsfindung. Bei mir würde es vermutlich die D5300 werden, wenn ich zu Nikon greifen würde. Auf der Canonseite tendiere ich zur 70D. Mir stellt sich die Frage, was an der 80D rechtfertigt den Mehrpreis von knapp 700€? Die 60b/s im Videomodus? Oder ist der Sensor soviel besser?

    • Offizieller Beitrag

    Wie kommst Du denn auf 700 Euro mehr?! Der Body soll 1.285 EUR (UVP) kosten, die 70D hatte eine UVP von 1.099 Euro. Rechnet man mal die knapp 6 Prozent Inflation heraus, bleiben noch etwa 100 Euro Mehrkosten.


    Viele machen den Vergleich zwischen aktuellem Marktpreis des Vorgängers und UVP des noch gar nicht erhältlichen Nachfolgers. Das ist ein Vergleich von Äpfeln und Birnen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich bin von Cyas' 1715€ ausgegangen. Mittlerweile weiß ich, dass es sich dabei wohl um den Preis für Body + Objektiv handelt. :)