Kaufempfehlung für Telezoom gesucht. Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD oder Canon EF-S 55-250 mm IS STM

  • Hallo zusammen. Ich habe zu beiden Objektiven die Video Reviews geschaut und kann mich ehrlich gesagt trotzdem nicht so recht entscheiden welches besser für meine Zwecke passen würde.
    Ich benötige das Objektiv in erster Linie zum Fotografieren für Longboard und Radrennen. Zusätzlich aber nicht ganz so vorrangig wäre es gut wenn man es auch zum filmen noch ganz gut gebrauchen könnte. Ich stehe auch auf schöne Tiefenunschärfen und ein schönes Bokeh.
    Ich besitze die Canon 700D.


    Würde mich über eine Antwort sehr freuen. Stehe wirklich auf dem Schlauch ?(
    Gruß
    Marco

    2 Mal editiert, zuletzt von MalayBorneo ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ein Freund hat das Tamron und habe es vor etwa einem Monat im direkten Vegleich gehabt.
    Der Fokus des Canon STM Objektives kam mir treffsicherer und schneller vor wie beim Tamron und auch die Bilder kamen mir einen ticken schärfer vor.
    Wenn man mal die Preise beider Objektive vergleicht,
    ist das Canon Objektiv definitv die bessere Wahl.
    Bei der Brennweite spürt man kaum einen Unterschied.
    Einziger Kritikpunkt ist die Verarbeitung beim Canon Objektiv.
    Es verfügt lediglich über ein Kunststoffbajonett und du musst dir die Gegenlichtblende seperat dazu kaufen.

    Canon wir uns ;)

  • Das ist nicht meine Absicht ^^
    Ich kann dir eben nur das schreiben,
    was ich für Erfahrungen mit dem Tamron gemacht habe.

    Canon wir uns ;)

  • Ich werds wohl wirklich dann mal mit dem Canon probieren. Gib zwar nach wie vor geteilte Meinungen aber da das Canon ja sogar noch 100 Euro günstiger dabei aber nicht schlechter sogar in manchen Augen besser ist vorallem da ich eh kein Vollformat habe passt das ganz gut denke ich.
    Danke, dass du mich da nochmal hast grübeln lassen.

  • Noch ein paar Gedanken, die vielleicht nicht unwichtig sind: Beim Canon 55-250 kann das Canon Korrekturprofil für JPEG verwendet werden. Es ist leichter als das Tamron und
    auch etwas kürzer. Darüber hinaus kann das Canon wegen des STM-Motors auch fürs Filmen verwendet werden, was aufgrund der Brennweite wohl aber eher ungewöhnlich ist.


    Das Tamron hingegen ist Vollformat tauglich, was bei künftigen Erweiterungen ggf. eine Rolle spielen kann.