Ein schönes Grüß Gott alle zusammen, ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen:
Ich bin der Roman, bin 22 Jahre alt und komme aus Niederösterreich,
ich verfolge schon ziemlich lange eurer Forum, weil ich mir vor ca. einem Jahr mal dazu entschlossen habe mir eine neue Kamera zu kaufen, es sich aber aus entscheidungsgründen immer wieder hinausgezögert hat.
Derzeit fotografiere ich mit einer Amateur-Kompakten von Canon (250€), welche ich seit gut 6 Jahren besitze, mir aber seit langem schon in punkto Bildqualität, Rauschverhalten, Bildrate zu anspruchslos geworden ist.
Was fotografiere ich:
Eigentlich sollte die Kamera ein ziemlicher Allrounder sein, der für Schnappschüsse, gelegentliche Landschaftsaufn., Portraits etc. gut geeignet ist.
Ein weiterer grund zum Neukauf, da meine große Leidenschaft die Restauration und der Besitz von Oldtimerfahrzeugen ist, und ich diesbzgl. gerne mal Detailaufnahmen und beeindruckende Bilder schießen will, ua. auch Videos, da ich auch bei Rennen sehr oft teilnehme.
Auch spiele ich sehr gerne mit den manuellen Einstellungen und die Begriffen Blende, Verschlusszeit etc. sind mir nicht fremd.
Aber nun zu den Kameras, habe mir schon sehr viele Berichte ua. auch in diesem Forum durchgelesen, kann mich aber nicht wirklich entscheiden, preislich liegen alle 3 in meinem Budget.
Hier ein Überblick der mich derzeit beschäftigt:
G5x: + optischer Sucher
+ autom. Blitz (kein man. ausfahren nötig)
+ zusätzliche Einstellelemente
G7xMII: + DIGIC 7
G1xMII: + 1,5" Sensor
- Videomodus 30B/s
Das sind mal die gröbsten Unterschiede die mir aufgefallen sind, vll. kann mir jemand aufgrund meinen Motiven eine der 3 besonders empfehlen, wahrscheinlich wird mich bei dem Umstieg von dem alten Modell, jede der 3 Kameras total beeindrucken, doch will ich bei den geringen Preisunterschieden auf die richtige setzen, da ich diese auch länger als 4 Jahre haben werde.
Schöne Grüße Roman