Ich habe innerhalb weniger Tage zweimal gelesen, dass offenbare mehrere große oder sehr große Unternehmen auf Greenpeace hören
Zunächst sind es beispielsweise Mc Donald's und Iglo im Zusammenhang mit dem Arktisschutz gewesen. Und dann habe ich heute von Exxon und Total, die nun lieber in Windparks oder in Batterie-Hersteller als in neue Ölquellen investieren. Darüber hinaus gibt es ja auch diese TTIP-Geschichte.
Nun handelt es sich aber bei dieser Organisation um eine unabhängige Institution - wie kommt es dann, dass sie dermaßen viel bewegen kann? Kennt sich hier jemand etwas damit aus?