Liebe Value-Tach Community
ich möchte mir ein Weitwinkelobjektiv für meine Canon eos 750d kaufen.
Ich werde es hauptsächlich für Landschaftsaufnahmen nutzen.
Was könnt ihr mir empfehlen?
Preis bis 350€( aber lieber bissl weniger)
Suche Weitwinkel Objektiv
-
-
-
Hast Du denn einen Anspruch was Verarbeitungsqualität, Lichtstärke und Gewicht angeht?
Ganz ehrlich und eigennützig: Ich hab nämlich ein Tokina 11-16mm F/2.8 hier rumliegen, das ich in den nächsten Tagen sowieso mal endlich hier in den Marktplatz stellen wollte, für etwa 300€. Ich würde aber auch auf 250€ gehen, wenn ich weiß das es gut verwendet wird.
Das Objektiv hat den Vorteil, dass es ziemlich lichtstark ist (z.B. für Innenräume, Dämmerung oder Sternenbilder) und gebaut ist wie ein Panzer. Es hat den Nachteil, dass es eben so viel wiegt wie ein Panzer
und dass es meinen Ansprüchen nach bei voller Offenblende im Randbereich nicht so scharf ist wie ich das gerne hätte... Wenn man auf F/4 abblendet (was die meisten anderen UWW-Objektive so maximal können), dann ist die Schärfe aber wirklich knackig. Als Reisegepäck zum immer dabei haben ist es vielleicht etwas zu schwer, ansonsten vielleicht über Deiner angestrebten Qualitätsklasse (Neupreis war 700€) aber ohne große Nachteile. Das Objektiv ist optisch und von der Funktion her voll einsatzbereit und hat keine Einschränkungen außer dass ich es selber fast nie verwende und deshalb loswerden will.
Falls das für Dich interessant wäre, sag mal Bescheid dann mach ich ein bisschen flotter mit dem Marktplatz-Angebot.
Ansonsten wenn Lichtstärke und Verarbeitung unwichtig ist und Du lieber ein leichteres Objektiv haben willst, hab ich sehr Gutes über das Canon 10-18mm gehört. Ich hatte es selber nie in der Hand, es soll aber an Schärfe die ähnlich gepreisten Konkurrenten als aussehen lassen, obwohl es ein original Canon ist.
Lieben Gruß,
Floh
-
Danke für die Antwort doch da ich es wenn in den urlaub mitnehmen würden wolle ist es blöd wenn das objektiv schwer ist.
Also fällt das schon mal raus.
Was würdet ihr sonst empfehlen? -
Hi Dominik!
Wie gesagt, das Canon 10-18mm soll super sein. Vielleicht hat jemand noch eine First-Hand-Erfahrung dazu? Es ist auf jeden Fall leichter und günstiger.
Und für Landschaft (wenn es nicht gerade Sterne sind) ist auch die Offenblende nicht so wichtig, dass man dafür zu sowas wie meinem Tokina greifen müsste...
Grüße,
Floh
-
Ich habe das Objektiv noch nicht lange an meiner 750D im Einsatz, bin aber bzgl. Schärfe sehr zufrieden mit dem Objektiv. Darüber hinaus ist es wirklich sehr leicht, was es perfekt für die Reise macht. Da ich damit keine Sterne fotografieren möchte, passt für mich auch die Lichtstärke (oder -schwäche)
Derzeit gibts noch eine Canon-Aktion, mit der du 25 bzw. 35 EUR Rückerstattung bekommst.
-
Hallo,
das Canon 10-18mm kann ich auch empfehlen
Der Brennweitenbereich für den Preis,TOP
Kann man erstmal nix mit falsch machenIch hatte gestern noch das Sigma 17-50mm mit durchgehender Blende 2,8 dabei
Auch Super Teil,allerdings teurer(um die 300€) aber Gegenlichblende ist bei Sigma immer dabeiGruß
-
Würde das Sigma 17-50mm auch für weiteinkel reichen?
Also kann man damit noch gute weitwinkel aufnahmen machen ? -
Klar geht damit auch Weitwinkel
Weitwinkel ist ja so bis 24mm alles
Das 17-50mm hatte ich dabei weil ich wußte wofür ich es einsetze,10,12,14mm war mir zuviel BildwinkelWenn man erstmal nix falsch machen möchte nimm das 10-18mm von Canon,auch vom Preis her
Kombiniert mit der EOS 750 ist doch TOP und deckt alles gut abOder schau mal nach Festfennbreiten
-
Also ich möchte mir das SIgma 17-50mm umbedingt zulegen wegen den lichtstärke.
Ich weiß halt mnicht genau ob sich dann das Canon 10-22mm noch rendiert.
Was meint ihr ?
-
Statt des Canon 10-22 würde ich mir immer das Canon 10-18 zulegen, das aus meiner Sicht eine gleich gute Abbilungsleistung zu einem sehr viel günstigeren Preis bringt. Die Canon-Aktion eingerechnet, liegst du dann bei knapp 200 EUR für das 10-18...
Zwischen einer 17er und 10er Brennweiten liegen Welten. Wenn du häufiger mal Architektur fotografierst oder in Großstädten unterwegs bist (Skyline), dann macht das UWW durchaus Sinn. Ich nutze es wirklich nicht sehr oft, weil ich Tele-Brennweiten lieber mag, aber das ein oder andere Bild hätte ich ohne das 10-18 nie so aufnehmen können. Und es sind auch ganz witzige Aufnahme damit möglich.