Suche nach einem Objektiv für die Canon 70D

  • Hallo,
    ich besitze momentan die Canon 70D mit dem Kit Objektiv 18-55mm. Ich überlege mir ein evtl. auch 2 neue Objektive zu holen. Ich benutze die Kamera sowohl für Video- als auch Fotoaufnahmen. Ich bin Ende dieses Monats auf einer 3-wöchigen Asienreise und möchte da gerne viele Fotos und Videos machen. Ich weiß jetzt schon, dass ich kein großes Zoomobjektiv brauche. Es gibt momentan 2 Objektive, bei denen ich mir überlege die zu holen. Ich würde gerne eure Meinung dazu hören und gute Ratschläge zu evtl. anderen Objektiven anhören. Mir wäre ein guter Autofokus, ein lichtstarkes Objektiv und eine gute 'Qualität' wichtig.


    Das wären die beiden Objektive:



    Viele amerikanischen Youtuber benutzen dieses Objektiv und ich bin absolut begeistert von deren Qualität. Außerdem denke ich würde es sich auch gut für Portraits oder Nahaufnahmen eignen.



    Ein Objektiv was ich als 'Immerdrauf' Objektiv benutzen würde. Wie gesagt brauche ich kein Zoomobjektiv bis zu 200mm. Allerdings ist dieses Objektiv für Vollformat geeignet und da stellt sich bei mir die Frage ob es sich lohnt. Auf der anderen Seite überlege ich mir in der Zukunft auch eine Vollformat DSLR zu holen. (in ein paar Jahren) Dann wäre es halt nicht verschwenderisches Geld. Man könnte natürlich das Objektiv verkaufen oder was auch immer.


    Ich hoffe Ihr könnt mir bei der Suche nach den passenden Objektiv(en) helfen.


    Mit freundlichen Grüßen
    Julia Nguyen


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Das Sigma hatte ich noch nicht getestet, aber ich hoffe in ein paar Wochen ändert sich das :) 30/35 mm finde ich am Crop eine spannende Brennweite, da man sowohl Street-Photography als auch Portraits damit machen kann.


    Ein bisschen flexibler wärst Du mit dem . Das finde ich am Crop eigentlich perfekt für Street- bis Portrait-Aufnahmen. Zumindest ist es meine Erfahrung, dass Dir auch die 24 mm vom Tamron zu lang sein könnten. Ich weiß nicht wo Do in Asien bist, aber ich habe mich dieses Jahr (Tokyo) sehr geärgert, kein Ultraweitwinkel dabei gehabt zu haben. Deswegen würde ich das o.g. Sigma mit dem kombinieren.


    Wie gesagt: Das sind nur meine Erfahrungen. Ich war jetzt schon 2x in Japan und habe das Tele gleich zu Hause gelassen. Skyline, Landschaftsaufnahmen, Streetphotography... Ist ja alles mehr oder minder weitwinklig.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • @julimee Also ich habe das Sigma 30mm f/1.4 Art kürzlich gebraucht erworben und jetzt mal seit zwei Tagen an meiner 70D im Einsatz gehabt und muss sagen: Ich bin begeistert! Ich liebe den Look, die Brennweite sowie Lichtstärke sind einfach genial. Lässt sich damit sehr universell für die meisten Lichtsituationen und Motive einsetzen. Von Portrait bis Landscape - mit den etwa 50mm am Crop sehr praktikabel machbar. Für Architektur oder Landschaftsaufnahmen hätte man vielleicht manchmal bisschen mehr Weitwinkel, gerade in der Stadt kann man sich durchs Bewegen aber prima arrangieren. Bisher das beste Objektiv, was ich an meiner 70D hatte. Der AF ist fix und präzise. Nutze es soweit auch lieber als meine anderen Objektive. Einziger Wermutstropfen ist eben der fehlende Bildstabilisator, vor allem beim Filmen. Fällt bei der Brennweite aber weniger ins Gewicht.


    Mit dem Sigma 18-35mm f/1.8 habe ich auch lange geliebäugelt, gerade weil ich prinzipiell fast ausschließlich diesen Brennweiten-bereich nutze - mir war es im Endeffekt aber einfach zu teuer.


    Ich halte es für falsch, sich Vollformat Objektive in Vorbereitung anzulegen, nur weil man irgendwann darauf upgraden möchte. Ich würde dir eher dazu raten, Objektive auf dein aktuelles System abzustimmen. Vollformat Objektive lassen sich an APS-C einfach nicht gänzlich optimal nutzen. Gerade das von dir genannte Tamron hätte zum Beispiel keinen Weitwinkelbereich mehr, was ich an so einem Zoom am meisten schätzen würde, wäre praktisch ein moderates Teleobjektiv an deiner 70D und preislich mit über 800€ echt eine Marke. Ein ebenso lichtstarkes (oder besseres) Objektiv für APS-C kostet weitaus weniger als das. Namentlich das Sigma 17-50mm f/2.8, welches unter Berücksichtung des Cropfaktors einem 27-80mm KB äquivalent entspricht. Wenn du dann - wenn die Zeit Reif ist - auf Vollformat umsteigst, kannst du deine aktuellen Objektive immer noch verkaufen. So riesig ist der Wertverfall ja nicht und dafür dass man die Objektive dann ja auch eine lange Zeit benutzt hat ist das eine nette Sache.


    Denke das Sigma 30mm Art mit einem UWW Objektiv wäre auch eine nette Kombination.

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7