Gorillapod Erfahrungen?!

  • Hallo Valuetech Forum :)


    Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit einem Gorillapod gemacht? Ich liebäugle mit dem Ding schon eine Weile da es für mich in einigen Monaten in die USA geht und ich da gern ein Stativ dabei hätte. Ich besitze bereits ein Rollei C5i was ein super Stativ ist, jedoch fürs Reisen doch etwas zu groß ist und ich mit so einem riesen Ding über den Las Vegas Strip gehen will. Würde mich über eure Erfahrungen und Anregungen zu anderen Stativen freuen :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ich könnte es kurz machen: Ja, habe ich.


    Aber im Ernst: Ich bereue den Kauf nicht, aber im Nachhinein ist das auch nicht der Burner. Klar, es ist klein und handlich. Steht auch recht stabil und hält auch an Geländern und Laternenpfählen. Aber selbst mit meinem 17-50mm Objektiv war das nicht mehr optimal. Mit einer kleinen, leichten Festbrennweite (35 oder 50mm) ist es okay. ☺

  • Ich benutze oft das Cullmann Nanomax 400T
    Reisestativ,klein,handlich,stabil und auch für größere Objektive brauchbar
    Bei den ganz langen Brennweiten würde ich eher Vorsichtig sein,da gibt es doch stabilere


    Gruß


    Mario

  • Also ich hab das auch. Es ist schön klein und wenn man nichts besseres hat gut. Aber du kannst halt nur bodennahe Aufnahmen machen und villeicht ab und zu mal ein Geländern nutzen! Dessen muss man sich schon bewusst sein.


    Einen Nachteil hat das Teil auch: Wenn es sehr warm ist, so 30° und höher, dann ist es nicht mehr so ganz stabil. Ich hatte da z.B: mit der 700D und dem 18-135mm IS STM mal Probleme, weil sich die Schnellwechselplatte bei der Hitze gelößt hatte. Also am Besten immer noch einen Cent dabei haben. Ansonsten wäre auch ein Bohnensack oder ein Kirschkernkissen ähnlich und wahrscheinlich billiger.

    Analog und Digital <3

  • Also ich habe den kleinen Gorillapod und konnte damit überaus positive Erfahrungen machen. Für die Sony Alpha 6000 + eine Festbrennweite genau das richtige.

    Body + Sony E-Mount Objektive:
    Sony α6000 | SEL-P1650 | Sigma 60mm f2.8 DN Art
    Sony E-Mount auf Minolta MD Adapter + Objektive:
    Minolta MD Rokkor 50/1.7 | Minolta MD Zoom Rokkor 75-200mm f4.5 | Exakta MD 3,5-4,8 35-70mm MC Macro
    Sony E-Mount auf M42 Adapter + Objektive:
    Pentacon 200/f4.0

  • Ich hatte wohl vergessen zu sagen was meine schwerste Kombi wäre, nämlich die 70D mit einem 24-105er f/4,0 L. Meint ihr dass das Gorillapod das gut aushält?

  • Ich weiß nicht, in welchen Dimensionen es das Gorillapod gibt. Aber das was ich habe, wird es nicht schaffen. Meines ist für bis zu 3kg freigegeben.

  • Also meine 700D mit dem 18-135mm Objektiv wiegt so um die 1,3 kg. Laut Spezifikationen hält das Gorillapod SRL Zoom 3 kg aus. Aber das würde ich nicht soo wörtlich nehmen. Ob das ganze Hält hängt nämlcih auch von der Umgebungsthemperatur ab und wo der Schwerpunkt von der Kamera mit dem Objektiv liegt. Je länger das Objektiv, desto mehr verschiebt sich der Schwerpunkt Richtung Objektiv und dann wird es wahrscheinlich wackelig. Wenn ich auf 135mm zoome ist das Gorillapod deutlich anfälliger für kleine Wackler/Berührungen und Unebenheiten des Untergrunds (Man muss es einfach sorgfältiger ausrichten).


    Es gibt noch die größere Variante (Gorillapod Fokus). Ob die besser wäre kann ich jedoch nicht einschätzen. Es ist definitiv deutlich teurer und du müsstest für dich abschätzen, ob sich da nicht eher ein richtiges Reisestativ lohnt.

    Analog und Digital <3

  • Laut Spezifikationen hält das Gorillapod SRL Zoom 3 kg aus. Aber das würde ich nicht soo wörtlich nehmen

    Ne, nicht wirklich. Und das witzige an dem Pod ist ja, dass das man auch in ungewöhnlichen Perspektiven fotografieren kann. Also Brückengeländer und/oder Laternenpfahl. Und das wird mit Zoom nichts.

  • Genau. Mir hilft das Poddi interessante Perspektiven zu finden und ich bin eben tragefaul :D Aber ein Zoom hält das nicht so dolle.
    Ich habe ne kleine Analoge Kamera, die ist schwerer als meine DSLR mit Zoom, aber eben auch unheimlich kompakt! So ein kleiner Metallklumpen sozusagen. Damit hält Poddilein ganz gut. Aber da haste halt auch nicht die Schwerpunktverlagerung die ein Zoom produziert...

    Analog und Digital <3

  • Habe den Gorillapod Focus. Der sollte 5 kg halten.
    Habe es mit einem Tele getestet und der Gorillapod hält stabil.


    Ob der Stativkopf vom Gorillapod so gut ist, kann ich nicht sagen, da ich einen anderen drauf habe.
    Habe gehört, dass die Stabilität mit der Zeit nachlässt.


    Aber zum Reisen kann ich ihn empfehlen.

  • Matze

    Hat das Label Stativ hinzugefügt.